Sprinter Ex Bundeswehr
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Feb 2016 15:55
Sprinter Ex Bundeswehr
Hallo zusammen,
möchte mir einen Sprinter 906 ex BW zulegen. Wie bekomme ich die Schattierungen der Beklebung der Tür weg? Fahrzeug ist erst 2 Jahre alt, hat aber wohl noch nie Politur gesehen.
Ist eine Neulackierung erforderlich?
Gruss SprinterBonn
möchte mir einen Sprinter 906 ex BW zulegen. Wie bekomme ich die Schattierungen der Beklebung der Tür weg? Fahrzeug ist erst 2 Jahre alt, hat aber wohl noch nie Politur gesehen.
Ist eine Neulackierung erforderlich?
Gruss SprinterBonn
- Südschwede
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Hallo!
Die " Bundeswehr" wirst du durch gutes(maschinelles)
grossflächiges Polieren los. Grossflächig deshalb weil die
NICHT abgeklebten Stellen" natürlich verwittern", solltest daher
auffrischen.Jeder AUFBEREITER und LACKER macht das.
SPRINTER polieren ca.300,00-400,00€ com. mit allem drum und dran.
Auch Türfalz usw.
schrott-Knitterfrei
der "tote" Südschwede
Die " Bundeswehr" wirst du durch gutes(maschinelles)
grossflächiges Polieren los. Grossflächig deshalb weil die
NICHT abgeklebten Stellen" natürlich verwittern", solltest daher
auffrischen.Jeder AUFBEREITER und LACKER macht das.
SPRINTER polieren ca.300,00-400,00€ com. mit allem drum und dran.
Auch Türfalz usw.
schrott-Knitterfrei
der "tote" Südschwede
na ja
Hallo,
ich bin da eher der Meinung man sollte sich das Geld fürs Polieren sparen. Irgendwann wird das alles wieder sichtbar, so wie das im Bild zu sehen ist, kann man das nicht mehr
langfristig beseitigen durch Polieren. Ich sag das eher aus der praktischen Erfahrung :
+ Werbeaufdrucke an meinem Sprinter, die notwendigerweise verändert werden mußten - die alten Stellen nicht wegzubekommen
+ gebrauchten Nissan für meine Tochter gekauft, den hatte Händelr super aufbereitet - die Stellen auf denen die Werbung für eine Hauskrankenpflege angebracht war kamen erst
viel später wieder zum Vorschein
Ich würd mir mal von einer Fachwerkstatt ein Angebot für eine Teilflächenlackierung machen lassen - liegt mit Sicherheit unter dem Polierpreis oder mit einer Werbefirma - falls
so etwas geplant ist
MfG
ich bin da eher der Meinung man sollte sich das Geld fürs Polieren sparen. Irgendwann wird das alles wieder sichtbar, so wie das im Bild zu sehen ist, kann man das nicht mehr
langfristig beseitigen durch Polieren. Ich sag das eher aus der praktischen Erfahrung :
+ Werbeaufdrucke an meinem Sprinter, die notwendigerweise verändert werden mußten - die alten Stellen nicht wegzubekommen
+ gebrauchten Nissan für meine Tochter gekauft, den hatte Händelr super aufbereitet - die Stellen auf denen die Werbung für eine Hauskrankenpflege angebracht war kamen erst
viel später wieder zum Vorschein
Ich würd mir mal von einer Fachwerkstatt ein Angebot für eine Teilflächenlackierung machen lassen - liegt mit Sicherheit unter dem Polierpreis oder mit einer Werbefirma - falls
so etwas geplant ist
MfG
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Würde es mit einem 2000er nasschleifpad anschleifen und dann die komplette Türe polieren . Im Zweifel nochmal den Lackierer fragen
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Ein Hallo in die Runde!
Ich interessiere mich auch für solch einen Sprinter - im Netz sind davon momentan ja so einige zu finden - spricht da eigentlich grundsätzlich etwas dagegen?
Auf den Fotos sehen die alle recht gut aus - welche Fahrkünste auf denen trainiert wurden, kann man natürlich nicht sehen.
Aber der kurze 3,5er Knubbel, blau oder weiß, mit dickem Diesel und wenig km - der täte mir schon gefallen. ...
Ich interessiere mich auch für solch einen Sprinter - im Netz sind davon momentan ja so einige zu finden - spricht da eigentlich grundsätzlich etwas dagegen?
Auf den Fotos sehen die alle recht gut aus - welche Fahrkünste auf denen trainiert wurden, kann man natürlich nicht sehen.
Aber der kurze 3,5er Knubbel, blau oder weiß, mit dickem Diesel und wenig km - der täte mir schon gefallen. ...
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 07 Okt 2015 15:13
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Hallo Guido QQ,
ich habe mir kurzentschlossen im September 2015 einen ehemaligen 316er Feldjägersprinter gekauft. Technisch top gepflegt, innen ein wenig vernachlässigt. Aber der Preis war super, 44.000km gelaufen Bj. 12/2012 und 7000km später kann ich nur sagen ich bin immer noch begeistert.
Habe mir noch 3M Folien verbauen lassen und bin wunschlos glücklich! Fahre schon seit 2007 einen 209 Pritsche betrieblich und auch der läuft ohne jede Probleme. Für mich sind diese Autos unschlagbar.
LG
Martin
PS: Polieren macht in meinen Augen bei blau auch keinen Sinn, Teillackieren kostet auf Dauer weniger.
ich habe mir kurzentschlossen im September 2015 einen ehemaligen 316er Feldjägersprinter gekauft. Technisch top gepflegt, innen ein wenig vernachlässigt. Aber der Preis war super, 44.000km gelaufen Bj. 12/2012 und 7000km später kann ich nur sagen ich bin immer noch begeistert.
Habe mir noch 3M Folien verbauen lassen und bin wunschlos glücklich! Fahre schon seit 2007 einen 209 Pritsche betrieblich und auch der läuft ohne jede Probleme. Für mich sind diese Autos unschlagbar.
LG
Martin
PS: Polieren macht in meinen Augen bei blau auch keinen Sinn, Teillackieren kostet auf Dauer weniger.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Feb 2016 15:55
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Hallo in die Runde,
ich habe vom Kauf dieses Sprinters abgesehen und einen anderen neueren mit vieeeeel weniger Kilometern und intaktem Lack kaum teurer gefunden.
Gruss Kalle
ich habe vom Kauf dieses Sprinters abgesehen und einen anderen neueren mit vieeeeel weniger Kilometern und intaktem Lack kaum teurer gefunden.
Gruss Kalle
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
was reden wir hier von einen Preisniveau?...einfach so aus Interesse
Merci
&
LG
Benjamin
Merci
&
LG
Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Feb 2016 15:55
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
43% des Listenneupreises nach 1,5 Jahren und 8000 km mit 1/2 Jahr Neuwagen Restgarantie, mit Benutzungsspuren aber in absolut neuwertigem Zustand, da konnte ich nicht nein sagen.
Sprinter Ex Bundeswehr
Die sog. BUNDESWEHR kauft deren Fahrzeuge nie und nimmer zu den Fabelpreisen des Freundlichen, sondern hat mind. die Rabatte der Paketdienste jenseits 3x%. Meistens least sie jedoch nur noch oder läßt leasen, damit der Fahrzeugbrief "sauber" bleibt; Polizei genau so - deswegen silber statt weiß.
Ich durfte letzte Woche im Allgäu (meinen Urlaub selbst bezahlen) täglich sehen, wie die sog. BUNDESWEHR mit mehreren Sprintern, die max. mit 9 Personen besetzt waren, unsere/meine Steuergelder ver(sch)wendet; 2x kamen sie sogar im Reisebus + zus. Sprintern. Auf meine Frage, ob die Ösis mit Deutschland in Krieg lägen, antwortete mir der Busfahrer, daß die Soldaten Skiausbildung hätten (ich mußte die Skischule meines Sohnes nebst Materialmiete + Versorgung selbst bezahlen).

Ich durfte letzte Woche im Allgäu (meinen Urlaub selbst bezahlen) täglich sehen, wie die sog. BUNDESWEHR mit mehreren Sprintern, die max. mit 9 Personen besetzt waren, unsere/meine Steuergelder ver(sch)wendet; 2x kamen sie sogar im Reisebus + zus. Sprintern. Auf meine Frage, ob die Ösis mit Deutschland in Krieg lägen, antwortete mir der Busfahrer, daß die Soldaten Skiausbildung hätten (ich mußte die Skischule meines Sohnes nebst Materialmiete + Versorgung selbst bezahlen).
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 07 Okt 2015 15:13
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Hallo,
wie schon geschrieben ist mein 316 ein ehemaliges Feldjägerauto aus 12/2012, weiß und von außen in richtig gutem Zustand, innen halt ungereinigt. Das liegt schlicht und ergreifend am System. Die Bundeswehr least diese Autos, gibt sie an Daimler zurück und die wiederum drücken in meinem Fall einem Jahreswagenhändler mit 100 guten Pkw auch 5 Sprinter mit aufs Auge. Dieser Händler gibt den Sprinter im Zweifel günstiger als andere ab um ihn schnell vom Hof zu bekommen. Den Gewinn macht er anderswo.
Im Ergebnis habe ich für 19.500 einen neu bereiften 316 mit 8 sitzen, Klima, schwarzen Scheiben und erst 44.000km nach 2,5 Jahren bekommen. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen war nichts vergleichbares zu bekommen. So ein Fahrzeug lohnt jedenfalls wenn man mit Farbe und eingeschränkter Ausstattung gut leben kann.
Martin
wie schon geschrieben ist mein 316 ein ehemaliges Feldjägerauto aus 12/2012, weiß und von außen in richtig gutem Zustand, innen halt ungereinigt. Das liegt schlicht und ergreifend am System. Die Bundeswehr least diese Autos, gibt sie an Daimler zurück und die wiederum drücken in meinem Fall einem Jahreswagenhändler mit 100 guten Pkw auch 5 Sprinter mit aufs Auge. Dieser Händler gibt den Sprinter im Zweifel günstiger als andere ab um ihn schnell vom Hof zu bekommen. Den Gewinn macht er anderswo.
Im Ergebnis habe ich für 19.500 einen neu bereiften 316 mit 8 sitzen, Klima, schwarzen Scheiben und erst 44.000km nach 2,5 Jahren bekommen. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen war nichts vergleichbares zu bekommen. So ein Fahrzeug lohnt jedenfalls wenn man mit Farbe und eingeschränkter Ausstattung gut leben kann.
Martin
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter Ex Bundeswehr
Nennt sich ganz offiziell bei denen nicht Ski-Urlaub sondern "Winterkampfausbildung", gibt's sogar ne Dienstvorschrift dazu, sicher ziemlich anstrengende Sache !... Frage, ob die Ösis mit Deutschland in Krieg lägen, antwortete mir der Busfahrer, daß die Soldaten Skiausbildung hätten (ich mußte die Skischule meines Sohnes nebst Materialmiete + Versorgung selbst bezahlen) ...
