906 - CDI Einspritzung verhindern?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

906 - CDI Einspritzung verhindern?

#1 

Beitrag von cappulino »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich möchte den Diebstahl meines Sprinters möglichst verhindern. Aus eigener Kraft wird/darf sich dieser nicht bewegen, wenn ich oder eine eingewiesene Person das nicht möchte.

Ist jemand bekannt ob es ein einfaches Signal (Kabel) gibt, welches ich in eine Alarmanlage/Wegfahrsperre einbinden kann so dass bei Unterbrechung die Einspritzung unterbunden wird(so wie bei Marderschaden)? Denkbar wäre ein Positionsgebersignal (60-2) oder evtl. das D+ Signal vom Generator welche über Unterbrecherkontakt getrennt werden. Wichtig wäre dabei das kein abgasrelevanter oder funktionaler Fehler eingetragen wird.

Anlasserunterbrechung wäre prinzipiell denkbar, Fahrzeug kann aber angeschleppt werden (heutzutage geht das bestimmt noch?) oder Anlasser über Überbrückungsleitung betätigt werden. Im Zweifelsfall wird nach Eingriff über einen GPS-Tracker zusätzlich noch die Kraftstoffzufuhr abgestellt (Car Jacking Option) so dass die Reichweite minimal ist, es aber nicht zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kommt.

Ansonsten werde ich Stromlaufpläne besorgen und durchforsten müssen...

Grüße Michael
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#2 

Beitrag von Crafter277 »

Stromzufuhr zur Kraftstoffpumpe im Tank unterbrechen :wink:
Ob das aber die Hochdruckpumpe mag ?

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#3 

Beitrag von pseudopolis »

sicherung des motorsteuergeräts ziehen, oder einen versteckten schalter einabauen
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#4 

Beitrag von cappulino »

 Themenstarter

Crafter277 hat geschrieben:Stromzufuhr zur Kraftstoffpumpe im Tank unterbrechen :wink:
Ob das aber die Hochdruckpumpe mag ?
Hallo Wolfgang,

ob sie es mag? Wenn ich recht informiert bin wird die Hochdruckpumpe dennoch minimal "saugen", wenn auch nicht die Mengen die bei hoher Momentenforderung nötig sind. Trocken wird sie nicht laufen denke ich. Dachte auch daran ein Magnetventil in die Leitung zu setzen, aber vielleicht ist das schon zu viel Zusatzmaterial welches auch zu Fehlern führen kann...

Hallo pseudopolis,

danke für den guten Tip hatte ich zunächst nicht dran gedacht, war eher sensororientiert unterwegs. Die Frage ist nur, was ist die "sicherste" Variante. Die der Klemme 50 Unterbrechung sehe ich nicht als alleinige Lösung wegen dem Anschleppen, Klemme 15 Ausfall während der Fahrt ist nicht ganz lustig. Werd mir mal den Stromlaufplan vom Motorsteuergerät anschauen, evtl. ist es dort am einfachsten robuste und zielführende Maßnahmen unsichtbar in den Kabelbaum zu integrieren. Im Motorraum bekommt das Steuergerät eine Kapselung so dass der Stecker nur durch aufbohren der Nieten zu lösen ist. Einspritzfreigabe und Drehzahlsignal zu unterbrechen sollten fürs erst reichen :?

Grüße Michael
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2265
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

cappulino hat geschrieben: Ansonsten werde ich Stromlaufpläne besorgen und durchforsten müssen...
Hätte gerne eine Kopie, würde mich auch ehrlich machen, vielen Dank.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
WilleWutz (25 Feb 2016 19:10)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#6 

Beitrag von WilleWutz »

Nur mal so `ne Frage:
Schon mal drüber nachgedacht?
Warum schreibt Ihr das
hier rein?
Um die potentiellen Täter abzuschrecken oder um ihnen Tips zu geben?
Hallo, ich habe da und da das gemacht, da kommst du aber nicht dran. Es sei denn, du hast die Sicherung, oder ein Steuergerät oder, oder dabei.
Also mach mir bitte nichts anderes kaputt......................
Könnte jeder, der es möchte, doch auch ganz einfach und gut sichtbar einlaminiert an die Scheibe hängen, welche Möglichkeiten es gibt und welche gerade verbaut sind :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WilleWutz für den Beitrag:
destagge (04 Okt 2017 17:55)
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#7 

Beitrag von cappulino »

 Themenstarter

:idea: super :!:
Benutzeravatar
carfan7
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Mär 2014 22:15

Re: 906 - CDI Einspritzung verhindern?

#8 

Beitrag von carfan7 »

Hast du das eigentlich verbaut?

Wir hatten erst vor kurzen das Thema, mittels GPS-Tracker die Zündung zu deaktivieren. Aber dann kann das halt schnell gefährlich werden. Daher empfand ich gerade die Idee als enorm spannend!
We're on the road to nowhere...
Antworten