Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#16 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich möchte hier keineswegs als beratungsresistent dastehen und freue mich ehrlich über eure vielen konstruktiven Vorschläge zu den Schläuchen etc. Mir stellt sich nur noch immer die Frage, ob die Schläuche ihr Verhalten oder ihren Einfluss auf das Bremsverhalten innerhalb von Minuten ändern können? Ich bin technisch kein Laie aber mir fehlt ein wenig die Phantasie dazu.
Trotzdem stehen dank eurer Hinweise die Schläuche definitiv auf der Liste für den nächsten Werkstattbesuch noch vor dem ABS-Block!
Sorry, wenn eure Erwartungshaltung war, dass ich jetzt innerhalb von drei Tagen die Schläuche tauschen lassen und testen kann. Ich kann mich damit zeitlich im Moment leider nur eher selten befassen und wie geschrieben fahre ich das Auto auch nur selten.
Jetzt kommt Mitte Juni der TÜV-Termin (vorher leider abwesend) und dann habe ich Messwerte vom Bremsenprüfstand. Dann folgt wohl oder übel wieder ein Werstattbesuch (wohl beim Freien) für Schläuche und ???

Also bitte gerne weiter posten und ich werde berichten bis das Problem gelöst ist.

Gruß aus Hamburg

Surfstyle
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#17 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Habe noch in den alten Unterlagen gesucht, da das Fahrzeug seit 14 Jahren in meinem Besitz ist: Es sind definitiv noch die ersten Schläuche drin und nach dem TÜV (vorher auch keine Zeit) lasse ich sie wechseln. Evtl. findet der TÜV ja leider auch noch mehr, was dann gemacht werden muss.
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#18 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Noch eine Frage: Mit welchen Kosten muss man für die Schläuche inkl. Montage so ca. rechnen? Gibt es noch weitere außer dem einen je Rad?

Viele Grüße

Surfstyle
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#19 

Beitrag von Südschwede »

Moin!
Ja, es gibt noc hmindestens einen Schlauch,
oder hast du zwischen Karosse und Hinterachse ????
eine wackelige Rohrverbindung! :-) ;-)
Achtung beim Ankerwerfen,
Es grüßt
der"tote" Südschwede
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#20 

Beitrag von Chiemseer »

warum gleich alle Schläuche wechseln??? Du hast doch geschrieben - vorne links wird die Bremse immer wärmer als rechts! Du kannst mit dem BrPedal Druck aufbauen, aber er kann sich nicht mehr abbauen - wg Widerstand durch engen Querschnitt. Also fang da an, schraub die Leitung ab und blas durch. :D Alles sehr simple Mechanik! Wenn Widerstand beim Pusten - neuer Schlauch. BrFl auffüllen, entlüften - sehr simpel mit Ventil im BrFlDeckel und 1 bar Druckluft. (geht auch ganz allein) Testen. Ich kenne zugequollene BrSchläuche - bisher - nur bei wesentlich höherem FzgAlter.- Aber kann schon so sein. Machs aber nur selber, wenn Minimalahnung vorhanden! Vorsicht! die Kosten für die Schläuche und den Kram sollten doch sehr überschaubar sein - kein Vergleich mit ABS-Block, der nach meiner Erfahrung eher selten hin ist. Ist für die Werkstatt natürlich der bequemste Geldbringer.
Ciao!
al-Fred
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 01 Dez 2009 22:23
Wohnort: Westerwald

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#21 

Beitrag von al-Fred »

Sorry chiemseer, aber das ist Käse.
Erstens ist der TE wohl kein Mechaniker und sollte daher tunlichst die Finger von den Bremsen lassen.
Zweitens macht das wechseln einzelner Schläuche keinen Sinn. Begründung: da der TE evtl. bereit ist 3 k€ zu investieren wird die Karre ja wohl noch etwas halten sollen, was macht es da für einen Sinn heute dem und Übermorgen jenen Schlauch zu wechseln? Auserdem ist nach 15 Jahren die Lebendauer der Schläuche eh am Ende.

Die Schläuche werden im Zubehöt so um die 20 €/st kosten, Montagezeit komplett ca. 2h wenn alle Verschraubungen gängig sind.
Wennste pech hast gibt das eine oder andere verrostete bremsleitungsrohr den Geist auf, dann wirds teurer, aber verrostete Rohre sollten eh ausgetauscht werden.
viel Glück
Fred
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#22 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo,

wenn du schon die Bremsschläuche wechselst, nimm direkt Stahlflex-Bremsleitungen. Sind zwar etwas teuerer, aber du hast für ewig Ruhe und auf jeden Fall einen besseren Druckpunkt :D .

Ich habe welche von Fischer-Hydraulik drin. Die sind mit ABE und man kann sowas auch leicht selber einbauen.

Tipp am Rande: Am besten die alten Leitungen ausbauen und an Fischer schicken (oder zumindest Fotos), die bauen dir dann entsprechend die Stahlflexleitungen, die dann auch sofort passen.
Sonst besteht die Gefahr, dass bei der Vielfalt der Anschlüsse, die Leitungen evtl. doch nicht passen :? . War leider bei mir so und es musste ein- zweimal hin- und hergeschickt werden.
Aber jetzt klappt alles super :D .

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#23 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

heute war der große Tag beim TÜV. Nachdem die Bremsen anfänglich etwas ungleichmäßig zogen wurde es immer besser und der Prüfer war zufrieden. Ich habe ihn auf das Pedalgefühl angesprochen und er fand auch, dass der Weg zwar recht weit sei, unten dann jedoch ausreichende Bremsleistung anliege. Beim Aufbocken des Wagens liessen sich beide Reifen gleich gut frei drehen. Angesprochen auf das Thema Bremsschläuche hielt er das nach Sichtprüfung und Alter für möglich, aber eher unwahrscheinlich und sagte auch, dass dann das Problem sich "anders" darstellen würde.

Zwischenfazit ist damit, dass die Bremsleistung auf dem Prüfstand zu meiner Erleichterung im grünen Bereich ist und vom TÜV abgenommen wurde. Der Pedalweg ist noch immer sehr lang und "unangenehm" aber ich muss mir jetzt reiflich überlegen, ob ich bei dem Alter des Wagens da auf Verdacht investieren will. Der ABS-Block wird jetzt definitiv nicht getauscht so lange es so funktioniert. Das Thema Schläuche werde ich im Hinterkopf behalten und jetzt erst einmal etwas entspannter die Sache beobachten. Evtl. dann beim nächsten Werkstattbesuch prophylaktisch wechseln lassen.

Ich melde mich auf jeden Fall, wenn es etwas Neues gibt, denn irgendwie gehe ich schon davon aus, dass das Thema noch nicht wirklich durch ist.

Grüße aus Hamburg

Surfstyle
evermind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Apr 2017 21:07

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#24 

Beitrag von evermind »

Hallo surfstyle, hat sich mittlerweile etwas getan mit dem Auswechseln der Bremsschläuche oder noch nicht passiert und alles läuft?

Stehe hier vor einem ähnlichen Problem, will unser Wohnmobil (aus Österreich hier endlich anmelden, aber Tuev hat vorne links eine zu schlechte Bremsleistung erkannt:
  • - vom Vorbesitzer wurden in den letzten Jahren schon einiges getauscht (Hauptzylinder, Bremsverstärker, Hydroaggregat Steuergerät Bremsanlage)
    - Alter der Schläuche sind jetzt wahrscheinlich auch bei 14 Jahre.
Danke für jede Info!
4x4 316 CDI, 156PS Baujahr 2003
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#25 

Beitrag von benjamin »

Stehe hier vor einem ähnlichen Problem, will unser Wohnmobil (aus Österreich hier endlich anmelden, aber Tuev hat vorne links eine zu schlechte Bremsleistung erkannt:
Hast du schon ganz einfach angefangen und geprüft, ob die Beläge leichtgängig sind?

war bei mir bisher die häufigste Ursache für Beschwerden an den Bremsen...Bremsen können fleissig gemacht und gewechselt werden, aber wenn die Kontakt- und Gleitflächen der Beläge im Bremsträger nicht gereinigt und sauber neu fein mit Plastilube oder Kupferpaste leicht gefettet werden, ist auch bei neuen Belägen keine optimale Bremswirkung da.

Bremsflüssigkeit wieder einmal tausche lassen, falls es deutlich länger als 2-3 Jahre her ist. Dabei sauber per Druckentlüftung machen (lassen).

Danke für Feedback
&
LG

Benjamin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
evermind (27 Apr 2017 10:21)
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
evermind
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Apr 2017 21:07

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#26 

Beitrag von evermind »

benjamin hat geschrieben: Hast du schon ganz einfach angefangen und geprüft, ob die Beläge leichtgängig sind?
stimmt, das sollte ich überprüfen!
benjamin hat geschrieben: Bremsflüssigkeit wieder einmal tausche lassen, falls es deutlich länger als 2-3 Jahre her ist. Dabei sauber per Druckentlüftung machen (lassen).
laut Rechnungen vom Vorbesitzer wurde im Januar 2017 hinten eine Bremsleitung ausgetauscht und Bremsflüssigkeit nachgefüllt, von Entlüften steht allerdings nichts!

Danke für die Tipps!
4x4 316 CDI, 156PS Baujahr 2003
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Bremsleistung schlecht, ABS Block tauschen?

#27 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

sorry, habe leider vergessen, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Bei mir war es am Ende nun doch das ABS Steuergerät. Ich habe über den Winter bei Ebay gewartet und irgendwann dann günstig einen gebrauchten Block ersteigert (ist normalerweise nicht unbedingt meine Art, sicherheitsrelevante Teile gebraucht zu kaufen). Das habe ich dann bei MB einbauen und testen lassen und seitdem ist alles prima und der Wagen bremst wie am ersten Tag. Es war für alle Experten etwas unverständlich, dass trotz defektem ABS-Block keinerlei Fehlerlampe oder Einträge im Fehlerspeicher waren aber auch das kommt wohl vor.

P.S. Der neue 316 superlang und superhoch ist auch schon geliefert und wird ausgebaut. Bis dahin kann ich aber jetzt noch sicher mit dem alten fahren und den dann mit gutem Gewissen verkaufen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor surfstyle für den Beitrag (Insgesamt 2):
evermind (27 Apr 2017 10:21), benjamin (27 Apr 2017 20:56)
Antworten