Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Hallo,
ich bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Es geht um einen Mercedes Sprinter 211 CDI, Baujahr 2004 mit einem Kilometerstand von ca. 181.000 km.
Die Hochdruckpumpe ist undicht und leckt so, dass ich immer richtige Dieselpfützen unterm Auto hab.
Bin selber Automechaniker aber habe von Mercedes keine Ahnung.
Daher nun die Frage:
Ist das viel Aufwand? Ist es kompliziert die Hochdruckpumpe auszubauen?
Sollte man irgendwas spezielles beachten oder brauche ich Spezialwerkzkeuge`? Die neuen Dichtungen habe ich mir schon besorgt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke und Gruß,
RS250
ich bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Es geht um einen Mercedes Sprinter 211 CDI, Baujahr 2004 mit einem Kilometerstand von ca. 181.000 km.
Die Hochdruckpumpe ist undicht und leckt so, dass ich immer richtige Dieselpfützen unterm Auto hab.
Bin selber Automechaniker aber habe von Mercedes keine Ahnung.
Daher nun die Frage:
Ist das viel Aufwand? Ist es kompliziert die Hochdruckpumpe auszubauen?
Sollte man irgendwas spezielles beachten oder brauche ich Spezialwerkzkeuge`? Die neuen Dichtungen habe ich mir schon besorgt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke und Gruß,
RS250
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Hallo für einen mechaniker ist es nicht viel aufwand ca 1-1,5std.
Als erstes Blech übern turbo und den ansaugschlauch zum saugrohr abmontieren. Dann den Kühlerzagen und Lüfter(8er imbuss manchmal auch torx) ausbauen. Lüfter nicht hinlegen sonst ist er defekt dann den Keilriemen entfernen. Nun hast du die Hochdruckpumpe frei zugänglich dieselleitungen weg und unter der Pumpe sind 2clips diese öffnen(am besten ern.) das die Schläuche weggehen, 3 Torxschrauben entfernen und schon ist sie herausen. Beim einbau Mitnehmerscheibe nicht vergessen.
Als erstes Blech übern turbo und den ansaugschlauch zum saugrohr abmontieren. Dann den Kühlerzagen und Lüfter(8er imbuss manchmal auch torx) ausbauen. Lüfter nicht hinlegen sonst ist er defekt dann den Keilriemen entfernen. Nun hast du die Hochdruckpumpe frei zugänglich dieselleitungen weg und unter der Pumpe sind 2clips diese öffnen(am besten ern.) das die Schläuche weggehen, 3 Torxschrauben entfernen und schon ist sie herausen. Beim einbau Mitnehmerscheibe nicht vergessen.
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
...wie kommt den das? Was geht kaputt?Cougar hat geschrieben: Lüfter nicht hinlegen sonst ist er defekt...
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 143
- Registriert: 19 Jul 2009 21:16
- Wohnort: bokel
- Kontaktdaten:
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
die viskoselüfter sind mit gel gefüllt soweit ich weiss, durch temperatur wird die viskosität verändert und somit die drehzahl,
wenn die liegen läuft das zeugs wohin es nicht soll, oder so..
hab schonmal einen defekten gekauft....weil es die teilehändler nicht wissen
wenn die liegen läuft das zeugs wohin es nicht soll, oder so..

hab schonmal einen defekten gekauft....weil es die teilehändler nicht wissen
diverse Autos...
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
...das wusste ich...Tourbo hat geschrieben:die viskoselüfter sind mit gel gefüllt soweit ich weiss, durch temperatur wird die viskosität verändert und somit die drehzahl,
...das hingegen nicht!Tourbo hat geschrieben:wenn die liegen läuft das zeugs wohin es nicht soll, oder so..
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Habe noch nie den Lüfter ausgebaut, die Finger sind noch alle heile.
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Hallo,
wollte mich nur nochmal kurz melden und Bescheid geben, dass ich Dank eurer Hilfe die Pumpe perfekt erreicht hab! DANKE!
wollte mich nur nochmal kurz melden und Bescheid geben, dass ich Dank eurer Hilfe die Pumpe perfekt erreicht hab! DANKE!
-
- Stammgast
- Beiträge: 160
- Registriert: 17 Feb 2015 10:54
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Hallo,
kurze Frage zum Dieselpumpenausbau...
ich habe alle schrauben und leitungen gelöst, aber ich bekomme sie dennoch nicht raus...
woran kann das liegen, gibts da ein Trick?
kurze Frage zum Dieselpumpenausbau...
ich habe alle schrauben und leitungen gelöst, aber ich bekomme sie dennoch nicht raus...
woran kann das liegen, gibts da ein Trick?
Re: Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter ausbauen
Hy
Sind alle drei Halteschrauben raus ? Dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher bißchen Hebeln

Sind alle drei Halteschrauben raus ? Dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher bißchen Hebeln

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19