Böööse Flex ;o))

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Tester
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 998
Registriert: 06 Jul 2016 14:39

Böööse Flex ;o))

#1 

Beitrag von Tester »

 Themenstarter

schön gerundet...alles sauber....hält auch schon seit 2 Monaten.
schön gerundet...alles sauber....hält auch schon seit 2 Monaten.
die böse Flex schafft Platz wo die Ingenieure nix haben wollen dürfen sollen... 8)
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Böööse Flex ;o))

#2 

Beitrag von benjamin »

ganz Schick... :shock: :D
und eine gute Idee...den rechten Teil des Sitzkastens der Beifahrerseite lässt sich ansonsten gar nie nutzen.

Wenn die Kanten so gemacht sind, dass der Tüv-Mann da nicht hellhörig oder hellsichtig oder was auch immer wird, sollte das auch durchgehen so.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Tester
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 998
Registriert: 06 Jul 2016 14:39

Re: Böööse Flex ;o))

#3 

Beitrag von Tester »

 Themenstarter

Das ist absolut sauber rausgetrennt...auch die Zwischenwand. Statisch hat das gar keinen Einfluß ( 2x 100 kg saßen schon drauf). Ich überlege sogar die Seitenwand zu entfernen. Es sollte halt die ganze Kiste erst mal ausgebaut werden...dann klappt das mit der Flex und dem Entgraten auch.
Die Bank(Sitz) hat ja Ihren eigenen Stahlrahmen.
ch.
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Böööse Flex ;o))

#4 

Beitrag von destagge »

Servus,
:shock: ist Sitzbank und Gurte beim alten Modell nicht am Sitzkasten befestigt und über diesen mit der Karosserie verbunden???
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Tester
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 998
Registriert: 06 Jul 2016 14:39

Re: Böööse Flex ;o))

#5 

Beitrag von Tester »

 Themenstarter

Die Halterung für den mittleren Gurt und die Befestigung des r. Gurtes ist an einem separaten hochstehenden Träger befestigt...unten am Rahmen befestigt... alles bestens denn da wurde nichts dran geschnitzt.
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Böööse Flex ;o))

#6 

Beitrag von destagge »

na dann bin ich beruhigt :lol:
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Böööse Flex ;o))

#7 

Beitrag von kilian »

Zugegeben, ich habe auch auf der Beifahrerseite ein größeres Loch als normal, ich kann damit leben.
Aber ich bin sicher, dass im Aufpralltest dabei Probleme entstehen könnnen.
Wenn das Frontblech von der Kiste fehlt, dann knickt die schneller vorne ein.

Statisch nicht relevant ist bei der Kiste unter dem Sitz sicher nix, sonst wäre es weggelassen worden.

Gruß, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Böööse Flex ;o))

#8 

Beitrag von pappa »

Zugegeben, ich habe auch auf der Beifahrerseite ein größeres Loch als normal, ich kann damit leben.
Aber ich bin sicher, dass im Aufpralltest dabei Probleme entstehen könnnen.
Wenn das Frontblech von der Kiste fehlt, dann knickt die schneller vorne ein.

Statisch nicht relevant ist bei der Kiste unter dem Sitz sicher nix, sonst wäre es weggelassen worden
Grundsätzlich hast du sicher Recht, aber wenn sich bei einem Aufprall an der Kiste was verformt hast du wahrscheinlich ohnehin andere Sorgen....
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Böööse Flex ;o))

#9 

Beitrag von kilian »

.... genau so sehe ich das auch.

Aber mein Bruder hat jahrelang Sitze entwickelt und Autos gegen die Wand fahren lassen.
Da gibt es kein Stück Blech was unnütz ist. Deshalb hatte ich es geschrieben.

Grüße und allzeit gute und unfallfreie Fahrt,
Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Böööse Flex ;o))

#10 

Beitrag von WoMo-LZ »

Was beim Aufprall passiert ist z.T. hypothetisch und je nach den dabei auftretenden Kräften kann man sich da einiges vorstellen.
Was ich nicht verstehe, ist daß die Öffnung vorn ist. Jetzt kann man ja nichts mehr drinn verstauen, oder man hat Spaß daran, den Fußraum davor fortwährend aufzuräumen. ;-)
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Böööse Flex ;o))

#11 

Beitrag von benjamin »

WoMo-LZ hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist daß die Öffnung vorn ist. Jetzt kann man ja nichts mehr drinn verstauen,
...original sind ca. 50-60% des Volumens unter der Beifahrersitzbank gar nicht nutzbar, da du da gar nicht hinkommst.
Wenn man jetzt beachtet, dass durch die originale Öffnung nur mittelgrosse Gegenstände (max ca. 30cm lang) passen, dann ist die Situation mit der ausgeschnittenen Kiste bestimmt sinnvoll!
Im Originalzustand kannst du allerlei Gerümpel reinstopfen, aber weh dir wenn du mal etwas davon dringend brauchst :lol: ich schmeiss da immer mein Handy oder meine Wertsachen rein, wenn ich unterwegs bin, bis da jemand was gefunden hat, hab ich den schon lange erwischt :mrgreen:

Ich sag mal so platzmässig ist es ein Gewinn von ca. 200%, da nun jetzt auch grössere Gegenstände Platz haben.
Dem Herumrollen kann mit einem Ladungsträger/ Kiste Abhilfe geschaffen werden.


so meine Gedanken...

LG

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Tester
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 998
Registriert: 06 Jul 2016 14:39

Re: Böööse Flex ;o))

#12 

Beitrag von Tester »

 Themenstarter

Was ich nicht verstehe, ist daß die Öffnung vorn ist.
Wo sonst? von oben kommst du nur rann wenn du mit Schraubenschlüsssel und Ratsche hantierst , seitlich nur wenn die Tür offen ist....so passt ein Kasten Bier drunter 8) und die Arbeitstasche und oder oder...
Ich habe 2 Plastikboxen drunter.
ch.
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Böööse Flex ;o))

#13 

Beitrag von WoMo-LZ »

Ach so, die Sitzbank ist nicht zum klappen. Wie hast du die Boxen denn gegen vorrutschen gesichert?

Ich hab den Sitz zum klappen und den Stauraum auch vollgepackt.

Gruß
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Tester
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 998
Registriert: 06 Jul 2016 14:39

Re: Böööse Flex ;o))

#14 

Beitrag von Tester »

 Themenstarter

Wie hast du die Boxen denn gegen vorrutschen gesichert?
1. geht der Bodenbelag an der Kante ca 1 cm hoch da rutscht die Kiste nicht drüber...
2. Antirutschmatten und ein p. Spanngummis...wie seit Jahrzenten bewährt.

ich wuste garnicht das es Klappbänke gibt...wo kriegt man die?
ch.
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Böööse Flex ;o))

#15 

Beitrag von WoMo-LZ »

Die Sitzfläche zum klappen war bei mir drinn; ist wohl serienmäßig (NCV3 EZ 2014)
Die Kiste drunter ist mit mittlerer Trennwand.

Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Antworten