
Was ich allerdings mit den D-Säulen machen soll ....... Keine Ahnung.
Zum Bekleben (Folie oder Alcantara) ist es mir zu heikel. Schleifen und lackieren? Kunststoffpolitur?
Wie würdet Ihr das lösen?
Man kann es auf den Fotos sehr gut erkennen. Sieht sehr edel aus. Ist aber die Farbe bei Sonneneinstrahlung nicht zu hell, so dass sie sich in der Scheibe spiegelt?Ingo1960 hat geschrieben:Weiß nicht, on man es gut erkennen kann
Also aus Erfahrung kann ich da nicht sprechen, aber gerade das Bekleben um die Fenster stell ich mir mit den kräftigen Radien nach Innen und außen ziemlich schwierig vor.Rosi hat geschrieben:Ich habe >300qm schwarzen Autoteppich, mit dem die hinteren Verkleidungen, Fensterrahmen etc. pp. beklebt werden sollen. Wir wissen aber noch nicht, ob und wie wir den Teppich formen können, resp. müssen es erst mal ausprobieren.
An genau die habe ich gedachtIngo1960 hat geschrieben: ...Dabei sind eigentlich nur 3 Bauteile fragwürdig: die beiden Abdeckschienen für die Luftausströmer und die Radio-/Klimablende...
Weiß jemand, wie ich die Steckdose aus der Verkleidung ausbauen kann???Ingo1960 hat geschrieben:
Was ich allerdings mit den D-Säulen machen soll ....... Keine Ahnung.
Zum Bekleben (Folie oder Alcantara) ist es mir zu heikel. Schleifen und lackieren? Kunststoffpolitur?
Wie würdet Ihr das lösen?