gebrochene Lüftungslamelle

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
willi55
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Aug 2006 18:26

gebrochene Lüftungslamelle

#1 

Beitrag von willi55 »

 Themenstarter

Moin Forum Gemeinde,

Mecedes Sprinter 2004, 316 cdi, gerade 160000 km

bei uns ist die Lüftungslamelle, Beifahrerseite und dann links vom Airbag gebrochen. Kann man das ganze Teil ausbauen, ausclipsen und wenn kaputt eventuell tauschen. Über Infos schon vorab Danke :D

freundliche Grüße Willi
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: gebrochene Lüftungslamelle

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Leider ist es mit Ausklipsen nicht getan :roll: Hab schon ein Paar Überholt , dazu die Verschweißung gelöst , Lammellen raus , Mit kleinen Drahtstückchen die Nasen Nachgeformt und dann den Lammelenrahmen mit Sekundenkleber fixiert :roll: Ist ein schönes gefummel , geht aber :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: gebrochene Lüftungslamelle

#3 

Beitrag von pappa »

Bei meinem Sprinter fehlen auch einige Lamellen. Ersatz gibt es scheinbar nur in Form der komplette Armaturenbrett, bzw. Airbagabdeckungen und dementsprechend teuer.
Hat jemand vielleicht Beziehungen zum 3 D-Druck und könnte einzelne Lamellen nachfertigen?
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
willi55
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Aug 2006 18:26

Re: gebrochene Lüftungslamelle

#4 

Beitrag von willi55 »

 Themenstarter

Moin,

besten Dank für die Antworten :D ist ja blöd das man so Kleinigkeiten nicht einfach wechseln kann :shock: aber ein neues Armaturenbrett ist die Sache doch nicht wert :roll: da werde ich wohl oder übel Opa_R sein Vorschlag erst mal in Erwägung ziehen und mit dem Basteln beginnen :mrgreen:
Weiterhin werde ich hier meine Augen offen lassen :idea:
Nochmals danke und euch einen schönen Sonntag :wink:

Schöne Grüße Willi
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6208
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: gebrochene Lüftungslamelle

#5 

Beitrag von v-dulli »

willi55 hat geschrieben:Moin,

besten Dank für die Antworten :D ist ja blöd das man so Kleinigkeiten nicht einfach wechseln kann :shock: aber ein neues Armaturenbrett ist die Sache doch nicht wert :roll: da werde ich wohl oder übel Opa_R sein Vorschlag erst mal in Erwägung ziehen und mit dem Basteln beginnen :mrgreen:
Weiterhin werde ich hier meine Augen offen lassen :idea:
Nochmals danke und euch einen schönen Sonntag :wink:

Schöne Grüße Willi
Der Rahmen mit den Lamellen kann man einzeln tauschen und kostet etwa 80€.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
willi55
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Aug 2006 18:26

Re: gebrochene Lüftungslamelle

#6 

Beitrag von willi55 »

 Themenstarter

Hai v-dulli,

auch Danke :wink:

OK 80 € ist ja fast ein Schnäppchen und was für ein Geburtagsgeschenk :lol:
Ich versuche aber auch wie Opa-R erstmal zu basteln.
Durch deine Info bleibt uns aber diese Möglichkeit erhalten, Super :idea:

Schönen Restsonntag Willi
Antworten