Hallo,
also das mit den Blattnummern verhält sich so:
229.51 229 > Motoröl PKW .5 Qualitätsstufe und die 1/2 ist für Low Spash Öl
228.51 228 > Nutzfahrzeug LKW Bereich
Normalerweise sollte für den Sprinter ein 228.51 ausreichend sein.
Nur wird man bei einer PKW Werkstätte das 228 Öl eher selten bekommen, da sie es nur in Vito oder Sprinter verwenden können.
In einer Trapo oder LKW Werkstätte ist das Öl vorhanden. Da ist nur die Frage wo die Trapo hergerichtet wird. In der PKW Abteilung oder LKW Abteilung....
Und weiteres ist auch zu beachten bei Eigenöl. Es kann zwar an der Verpackung die MB 22*.** stehen, aber das heißt noch lange nicht das es Freigegeben ist.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolist ... 51_de.html Hier zum Nachlesen welche Sorten und Hersteller freigegeben sind.
Ich bin selber ein Verfechter des Eigenöl, meisten lässt sich ein besser Preis mit der Werkstätte ausmachen. So wie bei Kleinmaterial und Entsorgungskosten.
Ich nehme ja auch nicht mein Schnitzel ins Wirtshaus mit, weil mir das Bier da schmeckt, aber das Schnitzel zu teuer ist.