Exilaltbier hat geschrieben: 09 Feb 2019 23:23
....wollte ich den Interessierten und Bastewilligen nicht vorenthalten...statt klobiger Metallkästen oder aufwendiger Formenbau für GFK-Schalen, ist mir die Idee gekommen, warum nicht gebrauchte Skisärge oder Dachboxen zweckentfremden. ...
Hat bei solchen Basteleien jemand Erfahrungen?
Geht das durch den TÜV? Eigentlich müssten die Boxen vom Material her schonmal besser und sicherer sein als selbst gemachte Blech/Alu formen...
Toshy hat geschrieben: 16 Mai 2019 11:44Eigentlich müssten die Boxen vom Material her schonmal besser und sicherer sein als selbst gemachte Blech/Alu formen...
Es ist eher gegenteiliges der Fall, Dachboxen sind einfache Ladung, und da fragt keiner nach Materialeigenschaften. Die Ohren werden Bestandteil des Fahrzeugs, und da muss das Material gewissen Ansprüchen genügen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Vanagaudi hat geschrieben: 16 Mai 2019 13:21
... , und da muss das Material gewissen Ansprüchen genügen.
Und woher erfährt man die Ansprüche? Gibt es da Normen und Richtlinien für?
Oder ist es mal wieder so, man macht alles fertig, fährt zum TÜV und je nach Laune des Prüfers kommt man durch oder muss alles zurückbauen.?
ich möchte auch gerne in meinem Sprinter (W906) ein Querbett einbauen und benötige dafür eine Fahrzeugverbreiterung (Ohren). Leider konnten mir die Damen und Herren bei Reimo telefonisch nicht weiter helfen und CS – Reisemobile lässt sich die Verbreitung exklusiv von Poly Roof produzieren, aber sie verkaufen die Teile leider nicht. Über einen guten Tipp oder eine Internetadresse würde ich mich sehr freuen.
Der Horst hat geschrieben: 05 Jun 2019 14:22
[...] ich möchte auch gerne in meinem Sprinter (W906) ein Querbett einbauen und benötige dafür eine Fahrzeugverbreiterung (Ohren). [...]
Der Horst
ich beschäftige mich derzeit auch mit dem Ausbau eines Sprinters und dem Thema Querschlafen.
Hab auch noch eine Bezugsquelle aufgetan: Die Firma Vanme de in Hamburg. Preis liegt bei 600€ + Versand.
Finde die Ohren optisch gut gelungen.
Grüße Flo
-2014er 316CDI 4x2 - L3H2 - Selbstausbau (in Arbeit) - Die Familie wurde wieder größer, jetzt 2 Erwachsene, 3 Kinder und 1 Hund.
-2013er 316CDI 4x2 - L2H2 - Selbstausbau - Die Familie wurde größer.
-2007er 315CDI 4x2 - L2H2 - Selbstausbau
„Formschön“ finde ich deinen Vorschlag nun nicht gerade, schau dir mal die Ohren von Vanme an. Da finde ich die 125€ mehr gut angelegt. Bei mir ist grade die Frage: Ohren oder keine Ohren? 185cm bekomme ich in der Länge auch ohne hin, könnte reichen. Wahrscheinlich wird eine Seite mal noch zu Testzwecken nicht komplett fertig gemacht und dann mal ein paar Nächte probegeschlafen.
-2014er 316CDI 4x2 - L3H2 - Selbstausbau (in Arbeit) - Die Familie wurde wieder größer, jetzt 2 Erwachsene, 3 Kinder und 1 Hund.
-2013er 316CDI 4x2 - L2H2 - Selbstausbau - Die Familie wurde größer.
-2007er 315CDI 4x2 - L2H2 - Selbstausbau