An Berg stellen, Keile unter Hinterräder und ohne Bremse versuchen loszufahren.
Was passiert jetzt?
Wenn´s das war, Handbremse flicken oder Keile immer hinterherziehen

Grüße
Kilian
Die Dodge und Frightliner Vans wurden nur mit diesem Automatikgetriebe ausgeliefert. Wenn du die Fahrgestellnummer schickst, kann ich sogar die Seriennummer des Getriebe heraussuchen.
Bei Bergauf- oder Bergabfahrten gibt es unterschiedliche Schaltstrategien, das ist richtig, daneben gibt es noch mehrere andere Schaltprogramme, je nach Fahrzeugsituation. Ich sehe das Problem bei Tox ein klein wenig anders:
Beim Automatikgetriebe hat der Bremslichtschalter grundsätzlich zwei Schaltkontakte bzw. vier Anschlüsse, genau wie er bei dem Tempomaten benötigt wird.kilian hat geschrieben: 04 Jul 2019 23:34Erst mal: der Bremslichtschalter ist direkt am oberen Ende vom Pedal und hat je nach dem, ob Du mit oder ohne Tempomat unterwegs bist 2 oder 4 Kontakte.
Das Getriebe wird vor allem dann heiß, wenn man mit Unterstützung des Wandlers fährt. Da wird das Wandleröl ständig im Kreis geschleudert und erhitzt sich dadurch. Den Wandler benötigt man nur zum Anfahren, Schalten und Rangieren. Ansonsten wird der Wandler von einer Kupplung überbrückt. Sollte die Kupplung defekt sein oder durchrutschen, fährt man immer mit Unterstützung des Wandlers. Das hört man an der Motordrehzahl, die sich nicht mit der Fahrgeschwindigkeit ändert, sondern vor allem mit der Gaspedalstellung. In diesem Fall zeigt das Getriebe einen ständigen Schlupf zwischen Eingangs- und Ausgangsdrehzahl.tox4 hat geschrieben: 04 Jul 2019 22:13Wie kann man denn ein Getriebe heißfahren? Wir haben das Getriebeöl getauscht, der Mechaniker hatte aber gemeint das es überfällig gewesen ist.
Hier das Pinout des Bremslichtschalters:
Code: Alles auswählen
Bremslichtschalter B127 bei Getriebe 722.681 im 903.61/66/67 und 904.61/66 mit Ausstattungscode G40 und ZU7 /ZU8 /ZU9
Stecker 1 = Taster 1 Umschalter
Pin 1 0,5 ws NC A2 Pin20 Steuergerät ABS/ESP
Pin 2 1,5 rtsw CO J277 Endhülse Kl.15
Pin 3 0,5 swbl rt NO A40 Pin5 Steuergerät EWM
Stecker 2 = Taster 2 Einschalter
Pin 1 1,5 swbl ws CO J277 Endhülse Kl.15
Pin 2 1,5 swrt NO J8 Endhülse Bremslicht; A2 Pin32 Steuergerät ABS/ESP
Pin 3 frei NO
CO = Common contact
NO = Normally open
NC = Normally closed
Code: Alles auswählen
https://www.letourneurphoto.com
Gewagte Hypothese...