Ich arbeite in der gleiche Branche wie du auch auf eigener Kappe mit Fahrer hast du mal den verbrauch deiner Fahrzeuge ins Auge genommen.
Ein Sprinter 316 cdi der im Nachtsprung ca.1000 Km mit 130 Km/h über die Autobahn fahrt verbraucht ca.11 Liter auf 100 KM.
Der gleich Wagen mit 160Km/h gefahren, dann hast du schon einen Verbrauch von 15 Liter auf 100 Km Zeitersparnis ca.30 bis 40 Min auf die gesamte Strecke.
Das sind 4 Liter auf 100Km also pro Einsatz 40 Liter mehr verbrauch gegen den Sprinter der nur 130 km/h fährt.
Also 40x0,85cent = 34,00 Euro mehr Unkosten nur beim Diesel nun Rechne mal das auf ein Jahr hoch.
Also gib deinen Fahrer lieber eine Lohnerhöhung und laß sie zwei Stunden länger auf den Bock sitzen und schreibe in den Arbeitsvertrag das maximal 130Km/h gefahren wird.
Ich habe erst vor kurzen wieder einen Knallgas Fahrer in die Wüste geschickt.
Und außer dem was ist das für ein Auftraggeber der solche Zeiten vorgibt normal wenn dein Auftraggeber davon Wind bekommt das du mit 160 km/h und mehr mit seiner Fracht fährst bist du und deine Fahrer bald Arbeitslos glaube mir.
Bei meinen Auftraggeber gilt die Regel Pro Stunde gleich 100 km Fahrstrecke und da kommst du gut mit 130 Km/h hin.
Der gehört auch zu den großen Express Dienstleiser Deutschlands.


