
Alex
Daraus wird leider nix. Bei dieser Art von Systemböden (genauso Schnierle) lassen sich keine einzelnen Schienen entfernen, da der Boden genau so aufs Fahrzeug abgestimmt und eingebaut ist. Deswegen ist der Einbau eines solchen Bodens auch sehr teuer und darf nur von zertifizierten Betrieben ausgeführt werden. In meinem Fall sinds Airline-Schienen, die man ganz normal kaufen kann, das Fahrzeug lief beim DRK als Behindertenbeförderungsfahrzeug.Kirika hat geschrieben: 01 Okt 2020 09:05 Hey,
das sind ja viele Zurrschienen.... Wenn du welche rausschmeisst sagst du bescheid ja? Hätte da vielleicht interesse
Grüße Kiri
OK.
Der Boden mit den Schienen ist m.E. die beste Basis ever...Du kannst alles an jeder Stelle fixieren und wenn dich im Gehbereich die Schienen stören, legst du da eben eine Platte drüber und klebst deinen Belag auf...
Es gibt auch Abdeckstreifen für Airline Schienen. Aufklipsen und fertig. Ist zwar nicht eben, aber es sammelt sich kein Dreck mehr in den Vertiefungen.Exilaltbier hat geschrieben: 01 Okt 2020 19:27[...] wenn dich im Gehbereich die Schienen stören, legst du da eben eine Platte drüber und klebst deinen Belag auf...
Hey Alex,Stubenhocker hat geschrieben: 01 Okt 2020 09:12Daraus wird leider nix. Bei dieser Art von Systemböden (genauso Schnierle) lassen sich keine einzelnen Schienen entfernen, da der Boden genau so aufs Fahrzeug abgestimmt und eingebaut ist. Deswegen ist der Einbau eines solchen Bodens auch sehr teuer und darf nur von zertifizierten Betrieben ausgeführt werden. In meinem Fall sinds Airline-Schienen, die man ganz normal kaufen kann, das Fahrzeug lief beim DRK als Behindertenbeförderungsfahrzeug.Kirika hat geschrieben: 01 Okt 2020 09:05 Hey,
das sind ja viele Zurrschienen.... Wenn du welche rausschmeisst sagst du bescheid ja? Hätte da vielleicht interesse
Grüße Kiri
Alex