
Zwei/drei/vier Kleinigkeiten fehlen noch: die 150Ah Litium-Batterie (hat gerade Lieferverzug) und die Twin-Heizung 2x2000W von Tigerexped, damit wir auch im richtigen Winter autark stehen können, Licht auf´m Dach für Skandinavien im Winter, + ca. 40l Wasser, ein paar Türchen nicht nur für den Advent.
In Kurzform:
Bis zu 5 Sitzplätze, zweite Reihe mit Schnierle Sitzen. Besonderheit ist aus meiner Sicht die Position der Sitze, zwei stehen auf der FS an der Wand, einer mit klappbarer Sitzfläche auf der BFS an der Schiebetür. Dieser wird nur montiert, wenn er auch gebraucht wird. Zwischen den Sitzen bleibt ein Gang nach hinten.
Der Waschblock steht auch an der Schiebetür und konnte bis zum beschriebenen Sitz nach vorne gezogen werden, was bei eine Dreierbank nicht möglich gewesen wäre (Durchgang). Im Waschblock ist ein IKEA-Waschbecken, ein 10l-Boiler über Wärmetauscher, die Wasserpumpe und der Abwasserkanister (20l, frostgeschützt). Für den Wasserhahn haben wir einen Gardenaanschluss für die Dusche vor der Tür.
Küche: Origo Spirituskocher, mit viel Glück Ebay-Garagen-Fund ergattert. Darunter zwei Schubladen auf verriegelten Schwerlastauszügen. Zum draußen Kochen gibt es einen Primus-Zweiflammkocher, Gas vor Allem auch zum Backen mit dem Omnia.
Kühlbox (Waeco-zwei Zonen-Kompressorkühlbox (CFX75DZW) ebenfalls auf verriegelten Schwerlastauszügen und darüber noch eine flache Schublade für Vorräte (klar, auch auf verriegelten Auszügen). TTT und Streubox - ihr ahnt es schon - auf verriegelten Schwerlastauszügen, Entlüftung der Kildwick über einen kleinen Bott-Lüfter und mit dem Kildwickventilator, der 24/7 läuft, übers Dach. Funktioniert mega gut, einmal TTT, immer TTT

Bett: Zwei Kaltschaummatratzen (kein Kissenpuzzle), der Mittelgang wird mit einem Auszug (verriegelte Schwerlastauszüge

Wasser: 63l-Tank innen, hinten im Eck BFS, werde wohl für den Sommerbetrieb noch einen zusätzlichen Tank unter dem Auto installieren, sodass wir wieder auf etwa 100l kommen.
Alle Schränke haben ein Gerüst aus 20x20 Industrieprofil Nut 5 und sind dann mit den 10mm-HPL-Pappelplatten und 6mm Birke-Multiplex geölt verschraubt (Nutsteine). Wandbefestigung mittels 20x40 Industrieprofil Nut 8. Oberflächen (Küche, Bett) 12mm Birke-Multiplex geölt.
Strom: 170W Solar, Laderegler Votronik 45/30/350, Zugang über DEFA-Steckdose im Motorraum (mit DEFA-Vorheizer), 150Ah Litium-Akku.
Dachluken: GEBO 500x370 zwei Stück.
Dachträger: Industrieprofil schwarz eloxiert 30x30, Siebdruckplatten mit Bootslach schwarz (mal sehen wie lange das hält)
Ersatzrad: Ich habe den Korb für das 265/75R16 angepasst, geht, hängt aber etwas weit nach unten in der Silouette. Böschungswinkel wird aber weiter von der AHK bestimmt. Ich probiere es aus, wenn es mir nicht gefällt, nehme ich ein 235/85R16, das stimmt vom Durchmesser nahazu exakt und ist immerhin 5cm schlanker...
Soweit erstmal, Grüße, Andreas