Im Juli 2019 klebte ich kurzentschlossen ein flexibles 100 Watt-Modul aufs Dach, weil der Urlaub vor der Tür stand. Ich nahm bewusst ein dünnes flexibles wegen der damit nicht vorhandenen Windgeräusche.
Das ist jetzt schon Schrott. Es liefert zwar immer noch Strom, aber es löst sich auf. Anscheinend ist die oberste Schicht nicht UV-stabil. Man sieht es auf den Bildern.
Das Ding fliegt nächstens runter und ein festes Modul kommt drauf, so wie früher auf anderen Autos schon.
Nur mal so zum nachdenken.... das Auto steht fast immer draußen und ist der Sonne ausgesetzt- zum Nachteil der Module

Gruß aus der Lausitz
Martin