
Ich würde sie Abtennen , den Rahmen schweißen und dann den Halter für den Achsanschlag neu aufsetzen ! Einfach den Anschlag ersatzlos zu streichen ist keine gute Idee !!

Moin,Opa_R hat geschrieben: 21 Apr 2019 13:56 Hy![]()
Ich würde sie Abtennen , den Rahmen schweißen und dann den Halter für den Achsanschlag neu aufsetzen ! Einfach den Anschlag ersatzlos zu streichen ist keine gute Idee !!![]()
diesen " Reparatur-Schuh" kann dein Karosseriebauer des Vertrauens selbst aus 2 mm Stahlblech herstellen ,,,, daher brauchst du nicht auf eine "Hinterhofwerkstatt" ausweichen. Ein fertiges Reparaturblech ist nur eine Hilfe und Erleichterung aber eben keine Bedienung.Fredhimself hat geschrieben: 25 Nov 2021 18:15 Hat jemand eine Idee, wo es diesen Reparatur-Schuh noch gibt?
Hi asap,asap hat geschrieben: 26 Nov 2021 04:55diesen " Reparatur-Schuh" kann dein Karosseriebauer des Vertrauens selbst aus 2 mm Stahlblech herstellen ,,,, daher brauchst du nicht auf eine "Hinterhofwerkstatt" ausweichen. Ein fertiges Reparaturblech ist nur eine Hilfe und Erleichterung aber eben keine Bedienung.Fredhimself hat geschrieben: 25 Nov 2021 18:15 Hat jemand eine Idee, wo es diesen Reparatur-Schuh noch gibt?
o.k das wäre mir neu ....habe es früher immer selbst gemacht, wenn es kein Kaufteil gab.Fredhimself hat geschrieben: 26 Nov 2021 10:51 dass er eine TÜV-gerechte Reparatur nur mit diesen Reparatur-Schuh machen darf.