Moin Moin euch allen!
Der Nachteil beim Koffer ist leider definitiv der fehlende Durchgang nach vorne.
Ja ein KTW und RTW haben schon viele Vorteile, aber ein Durchgang war bei uns auf der Prio Liste

Hätte ich aber auch bei einem Kofferaufbau umgesetzt. Da wollte ich auch einen Strobel erst nehmen.
Schön gemacht, im besonderen durch das mit einbeziehen der sehr schön gemachten RTW Verkleidung.
Da es oft beim Selbstausbau Thema ist: was sagt die Waage?
Danke! Ja die Wände und Decke sind echt ein Traum und der Ausbau der ehemaligen Einrichtung war dadurch auch seeehr kniffelig, da ALLES heftigst verklebt ist und man die spitzenmäßigen GFK Wände nicht beschädigen möchte. Welche ebenfalls am Blech verklebt sind und mit Klötzen unterfüttert. Echt top!
Die Waage sagt vollbeladen (Wasser, Klamotten, Essen etc.), halt Reisefertig:
3300kg inklusive mir

Somit sehr cool!
Gemessen als es zum TÜV ging 2980kg (ohne Kühlschrank und Dusche war noch nicht fertig etc.
Es ist auch ein 3.880t gewesen und daher auch der verstärkte Aufbau.
Das Gewicht mit allem Ausgebaut lag (gemessen mit mobiler Waage) bei knapp 2600kg. Dadurch konnten wir auch gut beim Ausbauen alles wiegen und durchrechnen, wo man am Ende rauskommt.
Eingetragen ist er mit 3050 kg unter "G" (Masse Betriebsbereit)
3.880 unter F1 (Zulässiges Gesamtgewicht) und 3.500 Zulässiges Gesamtgewicht im Zulassungsland.
Daher wäre eine Auflastung auf 3.880 (was ich bloß nicht möchte) theoretisch auch noch schnell gemacht
Auch noch interessant: Umbauarbeitszeit, hier habe ich seit April 712h investiert...

Und das in der Abschlussphase des Studiums.. Das würde ich auch so nicht nochmal machen. Aber es gilt das Motto: Wenn man's macht, dann macht man's richtig. Und daher gleich so viel Arbeit, Zeit und Geld investiert, dass man am Ende nicht mit etwas unzufrieden ist.
Kannst Du hier mögl. mal mehr Info zum Megneten geben?
Klar! Der wird mittels 12V gesteuert (Verbaucht angezogen etwa 0,8-1A) und hat 280kg Traglast. Kostete 40€ bei Amazon. Ist aktuell jedoch nicht mehr lieferbar, aber gibts bestimmt auch woanders.
https://www.amazon.de/Festnight-Magnets ... B07K9NLGNJ
Der für die andere Schublade ist das gleiche Modell jedoch mit 60kg und die Schublade habe ich mit deutlich mehr Kraft, als eine Schublade erhalten soll, auch nicht öffnen können.
Hast Du Deine HT / MT so verbaut, dass sie mit dem Windowbag nicht ins Gehege kommen, falls der mal auslöst?
Ja, darauf habe ich ebenfalls geachten, weshalb die Anordnung der Lautsprecher auch soweit unten in der Ecke erfolgt ist. Ich habe auch kein Glasfaser, etc. nach oben verteilt, damit dort die Sicherheitsfunktion erhalten bleibt.
Hier noch Bilder, am Abend bevor es nach Italien ging:
Da sieht man auch den Speziellen Fensterausschnitt noch ganz gut

Die hinteren Türen werden auch noch ansprechender verkleidet
Den Decklack IL8 hat er auch. und CM9 wodurch alles schön lackiert ist. (besser gesagt, lackiert war.

mittlerweile etwas Beulig)