sprinter 310d gebrauchtkauf
sprinter 310d gebrauchtkauf
hallo ich habe vor mir einen 310d sprinter zu kaufen.erstzulassung ist 2/99 und er hat 320000km auf der uhr.das fahrzeug wurde von einer spedition gefahren und gewartet.er soll 6000€ kosten.worauf sollte man achten?bekommt man relativ günstig eine atm und wenn wo?ich möchte ein wohnmobil aus diesem fahrzeug bauen.für tricks und tips wäre ich sehr dankbar.
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
so alt und soviele kilometer ist günstig????
ich würd als nicht mehr wie 5000 bezahlen. mit sovielen kilometer gehts sicher nicht mehr lange bis der motor hin ist. von der kupplung und getriebe sprechen wir mal nicht. die speditionen jagen diese autos ja förmlich hin und her, glaub mir.
ich würd als nicht mehr wie 5000 bezahlen. mit sovielen kilometer gehts sicher nicht mehr lange bis der motor hin ist. von der kupplung und getriebe sprechen wir mal nicht. die speditionen jagen diese autos ja förmlich hin und her, glaub mir.
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
Hi diddi666
Da kann ich mich peach nur anschließen. Klar, wenn Du Glück hast kann der Motor durchaus noch seine 100.000 KM halten, wäre bei dem Typ ja kein Einzelfall, aber ob`s das bringt???
Ich an Deiner Stelle würde erstmal bei http://www.mobile.de
vorbeischauen. Da gibt das Sprinter ohne Ende.
Da ist sicher auch einer für Dich dabei.
Gruß
Frank_M
Da kann ich mich peach nur anschließen. Klar, wenn Du Glück hast kann der Motor durchaus noch seine 100.000 KM halten, wäre bei dem Typ ja kein Einzelfall, aber ob`s das bringt???
Ich an Deiner Stelle würde erstmal bei http://www.mobile.de
vorbeischauen. Da gibt das Sprinter ohne Ende.
Da ist sicher auch einer für Dich dabei.
Gruß
Frank_M
- Race_Mobil
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 71
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Wien Österreich
- Galerie
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
@ diddi666
Also ich find das nicht so arg. Hab selbst nen 312 D (mittel/hoch) Bj 99 mit 440.000km auf der Uhr. Klar kein Neuwagen aber lt. DB schaffen es diese Motoren manchmal sogar bis 800.000km.
Da ich im Jahr kaum mehr als 10.000km fahre sollte es kein Problem sein.
Allerdings würde ich Dir zu einem Ankaufstest (bei einem unabhängigen DB Händler raten, da dieser Mängel doch schonungslos aufdeckt.
Klar muss man mit unter mit der einen oder andern Reparatur rechnen doch die kaufpreisdifferenz erlaubt ja die eine oder andere Reparatur.
so long
Alex
Also ich find das nicht so arg. Hab selbst nen 312 D (mittel/hoch) Bj 99 mit 440.000km auf der Uhr. Klar kein Neuwagen aber lt. DB schaffen es diese Motoren manchmal sogar bis 800.000km.
Da ich im Jahr kaum mehr als 10.000km fahre sollte es kein Problem sein.
Allerdings würde ich Dir zu einem Ankaufstest (bei einem unabhängigen DB Händler raten, da dieser Mängel doch schonungslos aufdeckt.
Klar muss man mit unter mit der einen oder andern Reparatur rechnen doch die kaufpreisdifferenz erlaubt ja die eine oder andere Reparatur.
so long
Alex
Bye und Grüsse aus Österreich
Alex
MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Alex
MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
Hi,
habe mir vor 4 Monaten einen 310D Bj98 zugelegt und der hat 130.000 km auf der Uhr. German Parcel Fzg.
Ich bin an diesem Wagen ziemlich am reparieren, Einspritzpumpe, Anlasser, die Inneneinrichtung (alle beweglichen Teile haben irgendeinen Schaden).
Und ich habe mehr als das doppelte gezahlt...
Wenn du Zeit zum basteln hast oder Knete zum Reparieren lassen, dann nimm so ein Zustellfahrzeug. Sonst nein!
Gruss
Martin
habe mir vor 4 Monaten einen 310D Bj98 zugelegt und der hat 130.000 km auf der Uhr. German Parcel Fzg.
Ich bin an diesem Wagen ziemlich am reparieren, Einspritzpumpe, Anlasser, die Inneneinrichtung (alle beweglichen Teile haben irgendeinen Schaden).
Und ich habe mehr als das doppelte gezahlt...
Wenn du Zeit zum basteln hast oder Knete zum Reparieren lassen, dann nimm so ein Zustellfahrzeug. Sonst nein!
Gruss
Martin
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
Stimmt, hast recht.
Einerseits glaubt man, das 6000 Euro für so`n 320.000KM Sprinter ne Menge Asche sind. Andererseits scheint auch nicht wirklich bessere/günstigere Alternativen im Netz zu geben. Diese Sprinter liegen echt hoch im Kurs,hätt ich nicht gedacht.
Haste schon bei
http://www.autoscout24.de nachgeschaut?
Einerseits glaubt man, das 6000 Euro für so`n 320.000KM Sprinter ne Menge Asche sind. Andererseits scheint auch nicht wirklich bessere/günstigere Alternativen im Netz zu geben. Diese Sprinter liegen echt hoch im Kurs,hätt ich nicht gedacht.
Haste schon bei
http://www.autoscout24.de nachgeschaut?
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
ja ich habe auch schon bei autoscout nachgeschaut aber da ist noch weniger auswahl.dank dir
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
High,
bist Du der Surferdiddi aus Aachen???
mfg
Andreas
bist Du der Surferdiddi aus Aachen???
mfg
Andreas
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
- Race_Mobil
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 71
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Wien Österreich
- Galerie
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
Bye und Grüsse aus Österreich
Alex
MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Alex
MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
Hallo diddi666,
Also ich würde keine Kiste mit so viel auf der Uhr kaufen.
Schon garnicht wenn ich es zum WOMO ausbauen will.Denn irgendwann kommt die Zeit und mann will das Auto wieder verkaufen.Jeder runzt die Stirn wenn er einen WOMO mit soviel km sieht. Bei mir war das auch nicht anders.Ich habe vor 5 monaten einen 212 h/m Bj.10.99 gekauft mit erst 20Tkm.(mit Klima,ASD.ZV,EFH usw.Auto roch noch neu).Der Verkäufer hatte falsch inseriert (Mercedes
Modell 2000)
und ich habe den Wagen für 12000€
bekommen und zum WOMO umgebaut.:
avor habe ich immer wieder im Mobile usw.gesucht.Also bei der suche nicht zu genaue kriterien anwählen,dann findet man auch manche Inserate die wenig beachtet wurden. Der preis ist für den 310 auch zu hoch.Wenn du finanz.kannst würde ich etwas jüngeres raten. Von einem 208 er rate ich ab.Bekannter hat 208 Mod.2001 für 15000€ gekauft und bereut es wg.zu schwacher Motorleistung.
Evnt.ist der 3xx zu hart gefedert.Mein Schwiegervater hat einen LT 35 ,da hüpfen die Teller und Tassen wenn er über manche unebenheiten zu schnell drüberfährt.Ich habe bislang mit 207 und MB 100 gute erfahrungen diesbezglich gemacht,nur mit der Leistung war ich unzufrieden.Aber mit dem 212er gehts schneller als die Polizei erlaubt
:rolleyes:
Also ich würde keine Kiste mit so viel auf der Uhr kaufen.
Schon garnicht wenn ich es zum WOMO ausbauen will.Denn irgendwann kommt die Zeit und mann will das Auto wieder verkaufen.Jeder runzt die Stirn wenn er einen WOMO mit soviel km sieht. Bei mir war das auch nicht anders.Ich habe vor 5 monaten einen 212 h/m Bj.10.99 gekauft mit erst 20Tkm.(mit Klima,ASD.ZV,EFH usw.Auto roch noch neu).Der Verkäufer hatte falsch inseriert (Mercedes
Modell 2000)






Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter