Erlkönig Fotos Sprinter
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Hi!
Erklärung:
Grundsätzlich: Die Bilder liegen nicht im Sprinter-Forum, sondern werden aus anderen Seiten hier reingelinkt.
Bilder von Dr.Tun: Die Bilder existieren an der ursprünglichen Quelle nicht mehr
Bilder von Peter: Um auf die verlinkte Seite zu gelangen ist eine Anmeldung an dieser erforderlich: Link zur Seite:
http://www.db-forum.de/forum/attachment ... entid=2183
Gruß
Dennis
Erklärung:
Grundsätzlich: Die Bilder liegen nicht im Sprinter-Forum, sondern werden aus anderen Seiten hier reingelinkt.
Bilder von Dr.Tun: Die Bilder existieren an der ursprünglichen Quelle nicht mehr
Bilder von Peter: Um auf die verlinkte Seite zu gelangen ist eine Anmeldung an dieser erforderlich: Link zur Seite:
http://www.db-forum.de/forum/attachment ... entid=2183
Gruß
Dennis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
- Jannik0909 (25 Apr 2018 21:19)
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Guten Tag! Ich bin nicht schuldig dass URL weggekommen sind. Deshalb sehen dafür wer nicht ich werde wiederherstellen.





Interessantest, dass nennen sie (auf der amerikanischen Web-Seite), diese Fotos den Sprinter.





Interessantest, dass nennen sie (auf der amerikanischen Web-Seite), diese Fotos den Sprinter.
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Die Neuheit! Ich habe der elektronische Übersetzer getauscht. Teilt mit wurden meine den Brief klarer?
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Hallo
Beim Werk Untertürkheim bei Stuttgart Bad Cannstatt gibt es eine Stelle wo man die Sprinter Erlkönige von aussen sieht.
Heute habe ich einen gesehen wo desen Armaturenbrett nicht von Tücher verdeckt war.
Fein kann ich nur sagen!
Ansonsten war nur die Sicke abgeklebt was bei den Vordertüren anfängt und hinten bei den Hecktüren aufhört.
Wirkt hochwertiger und edler!
Eine Frage in Bezug neuer Sprinter:
Hoffentlich haben die Entwickler jetzt in den Türen so eine Ablage geschaffen bzw. konstruiert das man mindestens eine Flasche reinbekommt!
Weis jemand was?
Gruß
Johannes
Beim Werk Untertürkheim bei Stuttgart Bad Cannstatt gibt es eine Stelle wo man die Sprinter Erlkönige von aussen sieht.
Heute habe ich einen gesehen wo desen Armaturenbrett nicht von Tücher verdeckt war.
Fein kann ich nur sagen!
Ansonsten war nur die Sicke abgeklebt was bei den Vordertüren anfängt und hinten bei den Hecktüren aufhört.
Wirkt hochwertiger und edler!
Eine Frage in Bezug neuer Sprinter:
Hoffentlich haben die Entwickler jetzt in den Türen so eine Ablage geschaffen bzw. konstruiert das man mindestens eine Flasche reinbekommt!
Weis jemand was?
Gruß
Johannes
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
@ Dr.Tun:
The translation appears clearer now. Maybe the translator still has problems with long sentences.
Thomas
The translation appears clearer now. Maybe the translator still has problems with long sentences.
Thomas
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
entschuldige mein slechter deutsch.
was mich am heufigen sprinter ärgert, sind die
turgummies an die hinterturen.
die stecken nicht an die turen aber am
auto, und drek und staub von die ladefläge
bleibt da drin stecken, und sleift wie sandpapier
in die lack von die turen hinein.
besser wäre es wen die gummis an die ture
gemacht wurden, und dan an das ende der ladefläge
ein dikkes winkelmetal das man nach einige jahren
austauschen kan.
weil die ganze karrosse und turen sich wärent der farht
bewegen, sleift der drek nur zwischen gummi
und das winkelmetal an der ladekante.
und ne neuen gummi oder winkelmetal sind wohl
nicht so teurer wie ne neuer tur.
peter 312 aus holland
was mich am heufigen sprinter ärgert, sind die
turgummies an die hinterturen.
die stecken nicht an die turen aber am
auto, und drek und staub von die ladefläge
bleibt da drin stecken, und sleift wie sandpapier
in die lack von die turen hinein.
besser wäre es wen die gummis an die ture
gemacht wurden, und dan an das ende der ladefläge
ein dikkes winkelmetal das man nach einige jahren
austauschen kan.
weil die ganze karrosse und turen sich wärent der farht
bewegen, sleift der drek nur zwischen gummi
und das winkelmetal an der ladekante.
und ne neuen gummi oder winkelmetal sind wohl
nicht so teurer wie ne neuer tur.
peter 312 aus holland
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Wird das wohl das Facelift des aktuellen Transit? Scheinbar wird der Renault Master langsam zum optischen Vorbild für alle Transporter :pillepalle:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Hallo peter 312: das Problem der scheuernden Steinchen in den Türgummis ist mir an allen Türen aufgefallen. Ich lasse diese Stellen beim Reinigen deshalb besonders intensiv staubsaugen. Durch den Türgummi der Hecktüren kann man, selbst wenn sie geschlossen sind, von innen durchgucken. Scheinbar haben andere kein Problem damit.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Hi Leute, hat keiner von euch neue Bilder entdeckt oder gar selbst den Neuen Fotografiert ? Über 13000 klicks auf dieses Thema beweisen, dass viele sehr heiß sind den neuen zu sehen. Die Aussenansicht wurde schon einigermassen enntarnt, aber wie sieht der von innen aus ? Gibt es wirklich noch keine Bilder ? Es müssen schon hunderte von den neuen auf Deutschlands Strassen unterwegs sein ! Also Augen auf, Fotos machen und hier damit. :Ja:
Sprinter - was sonst ?
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Hallo Rossi, das andere da kein probleme mit habben könte da dran liegen das die veilleicht nur saubere sachen zuHallo peter 312: das Problem der scheuernden Steinchen in den Türgummis ist mir an allen Türen aufgefallen. Ich lasse diese Stellen beim Reinigen deshalb besonders intensiv staubsaugen. Durch den Türgummi der Hecktüren kann man, selbst wenn sie geschlossen sind, von innen durchgucken. Scheinbar haben andere kein Problem damit.
verladen habben, und dan fast kein drek schwischen die türen und gummi's habben.
Du scheibst das du bei die hecktüren so durchgucken kanst,
aber das könte da dran liegen das du scharniere hast die den türen um 270 grad offnen, und die sind anders wie zum
beispiel von mein sprinter die nur um 180 grad aufgehen,
und die scharniere von 270 grad könen dan mit der jahre
mehr spiel habben wodurch die türen nicht mehr richtig schliesen.
dan schreibst du nog von die andere türen, aber da
ist es bei mir nicht so schlim, aber die mach ich dan
auch oft sauber. Nur der seitentür nicht weil
der nicht mehr richtig auf geht und an das mechanismus
nix zu verstellen ist, und ich deshalb der immer zu las
und nicht mehr benutz.
weiter finde ich nog ein paar kleine probleme, und das
ist das der drek von regen von der frontscheibe an der seite um der ecke geht, und dan in der ofnung schwischen
der tür und fahrzeug aufhauft, und wen man dan der tür ofnet, ist es oben immer ein smutzigen dreksauerei.
das andere problem ist, ist das wen es richtig
hard regnet und man die tür öfnet, das wasser
von dach wie eine dusche in fahrzeug reinspritzt .
guttentag, ich komme ein pakket besorgen, aber
ich möchte est mahl die hande waschen.
links und dan rechts 2er tür? danke...... was sagen sie?
ob ich ein sprinter fahre? woher wusten sie das?
hahaha, ja der ist sehr gut,den mus ich mich merken,
'' im nasen herbst und nasen winter
erkent man alle versaufte fahrer von mercedes sprinter'', hahaha...


Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Sprinter" NCV 3.hi Weinachtsmann wie siehts den mit den Preisen aus ??????
Greetz
Für Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ein wichtiger Impuls für die strategische Stellung der Verkehrsindustrie in Berlin und Brandenburg, zumal der deutsch-amerikanische Automobilkonzern beim Ausbau des Standortes und bei der Zulieferung vorrangig regionale Unternehmen berücksichtigen will.
300 Mio. Euro plus Entwicklungskosten wird der Konzern einschließlich öffentlicher Förderung in den Bau von Hallen, Anlagen und Werkzeugen in Ludwigsfelde investieren. Gestern wurde der Grundstein für die Rohbauhalle gelegt. Die Fertigstellung ist für August 2004 vorgesehen. Im Oktober beginnt der Bau der Lackiererei. Insgesamt entstehen mehr als sechs Hektar neue Produktionsfläche. Ausschlaggebend für die Erweiterung des Ludwigsfelder Werks waren nach Angaben des Konzerns die um 25 Prozent niedrigeren Lohnkosten im Vergleich zu den alten Bundesländern sowie die schnellen Genehmigungsprozesse im Land Brandenburg.
Der neue "Sprinter", der 2006 auf den Markt kommt, wird künftig in mehr Varianten als bisher angeboten und zwischen 25 000 und 40 000 Euro kosten. Insgesamt will DaimlerChrysler von 2007 an jährlich 210 000 "Sprinter" in Deutschland für den europäischen Markt produzieren, davon mit 60 000 Stück 25 bis 35 Prozent in Ludwigsfelde.
Re: Erlkönig Fotos Sprinter
Habe ich leider nicht so richtig Ahnung von.
Habe nur mal gehört wenn man den jetzigen Sprinter nimmt und die Extras reinpackt die der neue serienmässig hat dann kommt man quasi auf den neuen Preis.
Aber nehmt das mal lieber nicht als Fakt.
Habe nur mal gehört wenn man den jetzigen Sprinter nimmt und die Extras reinpackt die der neue serienmässig hat dann kommt man quasi auf den neuen Preis.
Aber nehmt das mal lieber nicht als Fakt.