zunächst mal Gratulation für das geniale Forum hier, in dem sich Fans gegenseitig helfen. Als Neuling in der Sprinter-Welt und hier im Forum stehe ich vor einem Dilemma. Meine Anforderungen sind:
1. ich brauche für mindestens 2 Jahre einen neuen Job eine "Zweitwohnung", also einen Sprinter

2. ich bin recht lang gewachsen (knappe 2 Meter).
3. Der Sprinter soll nach der "Zweitwohnungs-Phase" ein Van-Mobil für Reisen werden, also dann auch Dachlasten tragen können.
Der Sprinter ist noch nicht gekauft, weswegen ich noch nichts falsch gemacht habe. Wegen 1. soll es aber eine L2-Variante werden (Parken in der Stadt oder Stadt-Nähe möglich). Wegen meiner Größe sollte es eine H3-Variante werden. Aber ich habe im Forum hier gelernt, daß die H3-Variante mit NULL Kilo Last belastbar sei, was Anfoederung 3. widerspricht. Die H2-Variante sei ca. 150Kg belastbar, was mir genügen würde.
Meine Lösungsidee: Das H2-Dach noch höher setzen, was wegen der Rundungen zwar schwer ist, aber machbar ist (Karosseriebauer vorhanden). Das H3-Dach ist ja glaube ich aus GFK (wenn falsch, mich bitte korrigieren).
Meine Fragen:
a) Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Wenn ja, mit welchen Erfahrungen?
b) Hat jemand eine Idee, ob ein (ggf. zugeschnittenes) Metalldach eines anderen Fahrzeugs auf das Sprinter-Dach draufsetzbar wäre (wenn ja, welches)?
c) Hat jemand eine idee, warum dieser, Gedanke utopisch ist?
d) Hat jemand eine Idee, wie man die Anforderungen 1. 2. 3. sonst noch in Einklang bringen könnte (außer ein Cabrio zu bauen

Vielen Dank vorab
Tom