ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#1 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Ich habe in der Suche leider keine Erkenntnis gewinnen können, frage deshalb.
Es geht um den Austausch meines alten nachgerüsteten Radios auf ein Neues (Kenwood DMX5020DAB).
Der SA-Code meines Fahrzeugs ist "ER0 RADIOVORRUESTUNG", was meiner Meinung nach keinen CAN-Busadapter benötigt.
Der fahrzeugseitige Steckerblock hat eine Verkabelung mit den Farben wie im beigefügten Foto.
Kann jemand mir sagen was die Farben der Kabel, die ich rot markeirt habe bedeuten?
Ich bedanke mich im Voraus herzlich, falls sich einer dem widmen möchte!
Bild


Viele Grüße
Bernhard

Hersteller: Mercedes
Model: z.B. 316 CDI
Baujahr: 2013
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Es gibt den ISO Stecker A und den ISO Stecker B.
A = Stromversorgung ( im Bild rechts )
B = Lautsprecher ( im Bild links )
Mehr Info unter ... https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_10487
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#3 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 31 Jul 2023 09:46 Moin
Es gibt den ISO Stecker A und den ISO Stecker B.
A = Stromversorgung ( im Bild rechts )
B = Lautsprecher ( im Bild links )
Mehr Info unter ... https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_10487
Ich danke, verstehe diesen Text auf der Wikipedia allerdings nicht:

...Hinweis zu Kontakt 7: Im Gegensatz zu Klemme 15 (Zündung) schalten die Zubehörklemmen, je nach Hersteller und Bauzeitraum S, X oder R benannt, während des Anlassvorganges (Strom auf Klemme 50) ab, dies verhindert Fehlfunktionen am Radio durch Spannungseinbrüche während des Anlassens und entlastet die Batterie während des Startvorganges.
...

Wo finde ich die Klemme 50?

Gruß, Bernhard
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#4 

Beitrag von Der-Chris »

Was willst du mit klemme 50? Die wird nur bestromt, wenn du startest.
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo Bernhard
Das Problem ist das es keine feste Norm für ISO A und B gibt. Auch gibt es keine verbindliche Norm für die Kabelfarben. Da macht leider jeder Hersteller sein eigenes Ding.
Genau bekommst du es nur mit dem Schaltplan von MB geklärt.

Am Stecker A Stromversorgung sind :
Minus / Masse ( meistens Schwarzer Kabel)
Plus + vor Zündschloss ( Senderspeicher)
Plus + nach Zündschloss ( Betriebsspannung Radio)
dann noch...
Plus + für zusätzliche Verbraucher wie E Antenne o. ä.
Signal Mute
Signal Radio Beleuchtung
usw.

Nimm den Schaltplan ISO Stecker von deinem neuen Radio und passe den ISO Stecker vom Fahrzeug an.

Die Funktion der Kabel an deinem Stromstecker ISO A bekommst du nur durch testen mit einem Multimeter geklärt.
Viel Glück
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#6 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Vielen Dank für eure Antworten, die haben mir sehr gut geholfen und ich habe jetzt mit neuen ISO-Steckern die entsprechenden Kabel individuell belegt, Radio läuft!
Danke,
Bernhard
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6051
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#7 

Beitrag von v-dulli »

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 31 Jul 2023 14:01 Minus / Masse ( meistens Schwarzer Kabel)
Plus + vor Zündschloss ( Senderspeicher)
Plus + nach Zündschloss ( Betriebsspannung Radio)
Masse - bei MB immer "braun"
plus - bei MB immer "rot"
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#8 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 31 Jul 2023 16:07
Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 31 Jul 2023 14:01 Minus / Masse ( meistens Schwarzer Kabel)
Plus + vor Zündschloss ( Senderspeicher)
Plus + nach Zündschloss ( Betriebsspannung Radio)
Masse - bei MB immer "braun"
plus - bei MB immer "rot"
Weißt du auch, was Weiß-Grün und Blau-Rot bedeuten?
Siehe mein Foto im ersten Post.
Ich habe es bisher noch nicht finden können.
Gruß
Bernhard
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6051
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#9 

Beitrag von v-dulli »

BernAlive hat geschrieben: 01 Aug 2023 07:55
v-dulli hat geschrieben: 31 Jul 2023 16:07
Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 31 Jul 2023 14:01 Minus / Masse ( meistens Schwarzer Kabel)
Plus + vor Zündschloss ( Senderspeicher)
Plus + nach Zündschloss ( Betriebsspannung Radio)
Masse - bei MB immer "braun"
plus - bei MB immer "rot"
Weißt du auch, was Weiß-Grün und Blau-Rot bedeuten?
Siehe mein Foto im ersten Post.
Ich habe es bisher noch nicht finden können.
Gruß
Bernhard
Das habe ich nicht im Kopf, müsste auch den Schaltplan suchen und nachsehen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#10 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

BernAlive hat geschrieben: 01 Aug 2023 07:55 Weißt du auch, was Weiß-Grün und Blau-Rot bedeuten?
Siehe mein Foto im ersten Post.

Moin
Angaben ohne Gewähr ...
laut Steckplatz könnte der weiss/grün für die Radiobeleuchtung / oder Dimmung der Tachobeleuchtung sein
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1061
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#11 

Beitrag von Chr1stoph »

Ist Dein Fahrzeug vor oder nach 01.07.2013 produziert?
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1061
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#12 

Beitrag von Chr1stoph »

Bis 30.06.2013

A1 BURD Kombiinstrument
A2
A3 YE Freisprecheinrichtung
A4 RDBK Klemme 30
A5 YEBK Antennenverstärker
A6 GYBU Steuergerät SAM
A7 BKYE Sicherung F 13
A8 BN Klemme 31
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1061
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#13 

Beitrag von Chr1stoph »

Bis 30.06.2013

B1 BNPK
B2 BNGY
B3 BNOG LS Cockpit rechts +
B4 BNBU LS Cockpit rechts -
B5 BNVT LS Cockpit links +
B6 BNGN LS Cockpit links -
B7 BNRD
B8 BNWH
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#14 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Chr1stoph hat geschrieben: 02 Aug 2023 18:15 Ist Dein Fahrzeug vor oder nach 01.07.2013 produziert?
Vorher
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: ISO-Stecker Kabel-Farbcodierung

#15 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Chr1stoph hat geschrieben: 02 Aug 2023 18:26 Bis 30.06.2013

A1 BURD Kombiinstrument
A2
A3 YE Freisprecheinrichtung
A4 RDBK Klemme 30
A5 YEBK Antennenverstärker
A6 GYBU Steuergerät SAM
A7 BKYE Sicherung F 13
A8 BN Klemme 31
Herzlichen Dank für deine Mühe, ich hab's jetzt alles zuordnen können.
Bernhard
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Antworten