Wir sind mit unserem Buckelwal in der Nähe von Saarlouis mit ner defekten Hinterachse liegen geblieben und wir wollen die Karre zurück nach Freiburg transportieren lassen. Das Fahrzeug ist ca. 3,3m hoch, was den Rücktransport mit dem ADAC ausschließt. Kennt jemand ein einigermaßen bezahlbares Transportunternehmen? Wir können das Fahrzeug erstmal beim Benz Händler stehen lassen, die sind mega cool. Sollte aber natürlich in den nächsten Tagen wieder verschwinden
Hi,
Richtest ihn selbst?
Mal eine Kosten - Nutzen Analyse gemacht?
Bei der Höhe, darf die Anhängerladefläche nicht mal 1m Hoch sein um ohne Stress auf die Strasse zu dürfen. Dann dad Eigengewicht gerechnet...da wird es dann mit pasdendem Anhänger schwierig.
Schwertransporte die das könnten bist vermutlich bei 2.-€/km.
Das Kilometergeld kannst gleich in die Werkstatt vor Ort investieren. Schätze auf 1000.- wirst schon kommen bei knapp 500km (hin/zurück)
Selbst wenn jmd ein bezahlbares Unternehmen kennt, wird er auch die An- Abfahrt mit einrechnen
bis 3,2m gibts Möglichkeiten die bezahlbar sind im Vergleich zu den Reparaturkosten beim Benz. Ich schraube selber und würde bei der Gelegenheit gleich die Achsübersetzung ändern. Ich messe gleich mal nach und schaue, ob ich die Karre etwas runterspannen kann
Andere Frage: beim Zuschaltallrad und abgeflanschter Kardanwelle dreht der Kardanflansch frei und keine Kraft wird an die Vorderachse übertragen. Kann man den Durchtrieb nach hinten blockieren, so dass man als Frontantrieb fahren kann?
schnappi hat geschrieben: 31 Aug 2023 19:07
bis 3,2m ... Ich messe ... die Karre etwas runterspannen ...
Luft ablassen
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Hab nachgemessen. Wir sind 3,42m hoch. Luftfeder hinten ablassen gibt 3,37m. Luft aus den Reifen ca. 5-8cm. Den Rest über Spanngurte. Möglich. Wird knapp
Wohnkabine mit dem Anhänger holen und die Karre per ADAC. Auch möglich.
Jemand noch ne Eingebung zum Kardan abflanschen und mit Fronttrieb weiter fahren?
Kommt auf das VTTG an. Außer mit dem ZG 3 kannst du als Fronttriebler mit ausgebauter hinterer Welle weiterfahren.
Oder du holst dir eine X-beliebige Achse, baust die derweil ein und baust die vordere Welle aus. Deshalb, falls dir die Übersetzung der "X-beliebigen" HA nicht bekannt sein sollte.
hab natürlich ein zg3 drin. hab grad auch mal spasseshalber die kardan abgeflanscht. da geht nix vorwärts. dann läufts wohl auf kabinchen runter machen raus
kann ich das innenleben von nem zg3 vtg mit untersetzung mit einem permanent allrad vtg ohne untersetzung mischen? hab i=4,364 verbaut und möchte auf i=4,727 gehen. vtg‘s mit i=4,727 und untersetzung sind aber so gut wie nicht zu finden. muss eh die kette erneuern und wenn jetzt auch noch die hinterachse fällig ist könnte man ja gleich…
Du fragst hier so munter nach technischen Details in der Womo Rubrik . Ich les nirgends welches Basis Fahrzeug du hast. Könnte aber für sinnvolle Hinweise wichtig sein.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
ich fahre ne doka pritsche 4x4 baujahr 2009 mit werksallrad. das ding trägt ne eigenbau wohnkabine. fahrzeughöhe 3,4m.
beim adac geht die versicherung nur bis 3m höhe und 3,5t gesamtgewicht bei meinem privaten tarif. mit extra womo tarif gehts bin 3,2m höhe. gewerblich gibts andere regelungen
wir haben mit unserem schutzbrief von der versicherung die bergung vom straßenrand bis zum benz händler organisiert bekommen. 100€ zuzahlung wegen überhöhe. mietwagen fürs heimfahren nach freiburg war darüber auch abgedeckt
ich hab dann mit dem anhänger die wohnkabine geholt. der sprinter wird jetzt vom adac zurück gebracht. ne hinterachse hab ich noch rumliegen. achsübersetzung ändern ist ein anderes thema
es gibt spezielle wohnmobil versicherungen, die auch den fahrzeugrücktransport bei hohen und langen fahrzeugen übernehmen. da machen wir uns jetzt mal schlau