Orginal elektrisches Schiebedach undicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Orginal elektrisches Schiebedach undicht

#1 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Ich habe zwei Schiebedächer ab Werk verbaut. Bei einem kommt Wasser rein, wenn das Fahrzeug leicht nach vorne geparkt ist. Ich vermute die Scheibe schließt nicht optimal/fest genug auf die Dichtung. Kann man vielleicht auf den Fotos erkennen. Gummidichtung und Fenster gesäubert etc. - Schaft keine Abhilfe. Hat jemand eine Idee - kann man da irgendwie etwas einstellen?
Dateianhänge
IMG_3983.jpeg
IMG_3982.jpeg
IMG_3987.jpeg
IMG_3986.jpeg
IMG_3982.jpeg
IMG_3987.jpeg
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Orginal elektrisches Schiebedach undicht

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Eigentlich normal, dass die Schiebedächer undicht sind. Die haben innen eine umlaufende Regenrinne, die das eindringende Wasser auffangen soll. Dieses Wasser wird dann über einen Schlauch nach außen geführt. So war es früher jedenfalls. Schau mal, ob da ein vorgesehenes Loch in der Dichtung ist. Vielleicht ist dieses verstopft.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5950
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Orginal elektrisches Schiebedach undicht

#3 

Beitrag von Rosi »

Wolfgang hat geschrieben: 21 Feb 2024 17:32 ... zwei Schiebedächer ab Werk ... Bei einem kommt Wasser rein, wenn das Fahrzeug leicht nach vorne geparkt ist. Ich vermute ...
Wo enden die Ablaufschläuche der Schiebedächer? Man könnte sich eine Barriere mittels Handtuch um das Schiebedach legen, um es mit Wasser zu fluten, resp. zu sehen, ob/wo das Wasser abläuft. Verstopfte Abläufe sind nicht utopisch, eher üblich.
Oder ist die Karosse am Fensterrahmen durchgerostet?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Orginal elektrisches Schiebedach undicht

#4 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

ich kann eine Erfolgsmeldung schreiben. Ablauflöcher gibt es bei dem Modellnicht. Ich habe die Dichtungen entfernt, alles gesäubert und wieder eingesetzt. DICHT :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfgang für den Beitrag (Insgesamt 2):
speeedi (28 Feb 2024 10:56), Vanagaudi (28 Feb 2024 12:09)
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Antworten