Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
muhkuh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Mär 2024 10:26

Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#1 

Beitrag von muhkuh »

 Themenstarter

Moin Leute,

Da ich zu dieser Eigenart im gesamten Internet nur einen Artikel in einem englischsprachigen Forum gefunden habe und dieser auch im Sande verlief, habe ich mich hier angemeldet um eure Meinung zu meinem kuriosen Geräusch zu hören!

Die Situation ist wie folgt:
Nach kilometerlanger Bergabfahrt um die 90kmh im Schubbetrieb kommt es beim 1. Gasgeben zu merkwürdigen Geräuschen aus dem Motorraum. Sie klingen fast wie ein Schlürfen und verschwinden nach ein paar Sekunden wieder vollständig. Das ganze tritt auf, seit ich mit dem Sprinter unterwegs bin, also ca. 3 Jahren und 25tsd km (3 große Europatouren, Kasseler Berge reichen für den Effekt vermutlich knapp nicht aus..). Bei viel Last bergauf höre ich ein Rauschen aus der rechten Cockpitseite, als wäre die Lüftung aufgedreht. Da habe ich als Info bekommen, das sei normal.
Das Fahrzeug zeigt sich meines Erachtens ansonsten völlig unauffällig, schmeisst keine Fehler (habe ein obd Gerät dabei) und macht mir fast wahnsinnige Freude :) .

Ein paar Daten zu meinem KFZ:

Sprinter 313CDI, Bj 2015, L2H2, 135000km
7G (ob + weiss ich nicht leider) Automatikgetriebe
Verbrauch ca. 8,5 (selten) bis eher 9,5 Liter/100km auf der Bahn bei echten GPS 90kmh
Kein Ölverbrauch, kein Kühlwasserverlust, kein Rasseln.

Grüße von Sizilien,

Mark
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Häng doch mal ein Mikrofon in der Nähe der Drosselklappe auf. Ich schätze, das Schlürfen kommt von dort.
Schaltest du das G7 Getriebe im Schubbetrieb auch per Hand runter? Welche Motordrehzahlen erreichst du dabei?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 912
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

Schau dir mal den Turboschlauch genauer an.
Ausbauen und rund rum zusammendrücken.
Vermutlich ein 1cm langer Riss
muhkuh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Mär 2024 10:26

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#4 

Beitrag von muhkuh »

 Themenstarter

Moin,
Danke für die Antworten!
Mit dem Mikrofon im Motorraum klingt ja schon nach viel Arbeit, da man es ja vermutlich oft provozieren müsste, um auch die Position nach Lautstärke gut feststellen zu können. Runterschalten tue ich je nach Situation, aber es kommt eher auf die Länge des Schubbetriebs als die Drehzahl an.

Gibt es vielleicht Parameter im Computer, die ich im Auge behalten könnte und die auf das Problem hinweisen könnten?

Den roten? Turboschlauch hatte ich schonmal unten ab, da war nur ein klein wenig Öl drinnen.
Ich werde den bei Gelegenheit mal komplett rausholen und genauer anschauen. Frage mich aber, warum das Geräusch so selten und relativ spezifisch auftritt.

Heute hab ich es ansatzweise auf einer leisen Straße auch mal ohne die große Abfahrt gehört.

Kann ein wenig dauern, bis ich mal einen hohen Bordstein an einem ruhigen Platz gefunden habe, wo ich unten gut rankomme. Melde mich dann mit dem Ergebnis zurück.

Die Leute im amerikanischen Forum haben auch geantwortet und tippen auf einen gebrochenen Bolzen am Abgaskrümmer der die Dichtung zum flattern bringt.. hoffe jetzt auf den Schlauch!

Kann leider keinen Link hier posten. Suchbegriff “ Temporary Whistling/Squealing Under Load” sprinter-source

Gruß!
Zuletzt geändert von muhkuh am 06 Mär 2024 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 912
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#5 

Beitrag von sprinter-22 »

Nicht nur den unteren Schlauch prüfen
muhkuh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Mär 2024 10:26

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#6 

Beitrag von muhkuh »

 Themenstarter

Meinst den zwischen IC und Turbo und den von IC zur Ansaugbrücke oder was noch davor kommt?
Puh, den roten kann ich gut einsehen, der andere wird vermutlich so einfach nicht beizukommen sein ohne Hebebühne. Der kommt ja von unten hinter den Motor, wenn ich mich nicht täusche!
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 912
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

Zur Ansaugbrücke...
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#8 

Beitrag von Vanagaudi »

Nach dem Ladeluftkühler sammelt sich Kondensat aus der Kurbelwellenentlüftung im Frischluftrohr, oft vor der Drosselklappe, die im Schiebebetrieb weitgehend geschlossen ist. Je nach Bauart des Ladeluftkühlers bleibt das Kondensat auch gleich im Kühler hängen. Wird Leistung vom Motor abverlangt, wird dieses Kondensat mitgerissen und im Brennraum verbrannt.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
muhkuh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Mär 2024 10:26

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#9 

Beitrag von muhkuh »

 Themenstarter

Das ist genau das, wonach es sich anhört! Ich hoffe ich bekomme das Geräusch in den kommenden Tagen auf die Dashcam, dann poste ich das Video hier. Finde es aber merkwürdig, das es zu diesem Verhalten kaum/keine anderen Infos im Internet gibt. Es sollte ja bei jedem auftreten mit dem selben Motor.

Denke in der kommende Woche hab ich wieder eine Chance auf eine längere Abfahrt. Werde die Schläuche bei Gelegenheit auch prüfen, aber dafür brauche ich nen guten Platz mit Zugang unters Auto.. meiner leider auch noch tiefer gelegt, laut Ausstattungsliste.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#10 

Beitrag von Vanagaudi »

muhkuh hat geschrieben: 07 Mär 2024 10:13Finde es aber merkwürdig, das es zu diesem Verhalten kaum/keine anderen Infos im Internet gibt.
Infos findest du vermutlich eher unter dem Stichwort "Wasserschlag", wenn sich zu viel Kondensat angesammelt hat und dieses auf einmal mit in den Brennraum angesaugt wird.

Eigentlich fast alle Sprinter sind tiefer gelegt. Gehört zur Standartausrüstung, da sich dies im Katalog in einem geringeren Kraftstoffverbrauch niederschlägt.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
muhkuh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Mär 2024 10:26

Re: Sprinter schlürft nach langer Bergabfahrt

#11 

Beitrag von muhkuh »

 Themenstarter

Moin Leute,
ich wollte mich schon länger zurückmelden, aber so eine richtig befriedigende Antwort auf das merkwürdige Geräusch habe ich leider nicht gefunden. Auch auf der Dashcam konnte ich das Geräuscht nicht ordentlich aufzeichnen.

Das Ansaugsystem habe ich ordentlich mit Rauch abgedrückt und manuell befingert, ohne Ergebnis. Fehlereinträge im MSG sind auch immer noch keine vorhanden.

Der Sprinter fährt sich absolut klasse und der Verbrauch liegt mit Automatik bei ca. 95 GPS kmh immer unter 9 Litern (manchmal sogar 8,4). Habe eben wieder eine große Spanientour hinter mich gebracht, 6000KM ohne ein einziges Problem (ausser manchmal das leise schlürfen nach Abfahrten).

Der Tüvver meinte vor 2 Wochen, so einen gut laufenden Sprinter habe er lange nicht gehört und Trübungswerte sind nicht messbar (falls das irgendeine Aussage zulässt).

Ich habe beschlossen, mich nicht mehr verrückt zu machen, wenn der meint ab und an schlürfen zu müssen :D .

Also nochmal vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, sich der Sache anzunehmen!

Gruß,
Mark
Antworten