Tachoraph ausbauen
Tachoraph ausbauen
Moin moin,
bin am überlegen mir wieder einen Sprinter zu kaufen..habe einen 313 Maxi in die engere Auswahl genommen...der Sprinter hat leider ne AHK und einen Tachgraphen,beides benötige ich nicht...kann ich den Tachgaphen einfach ausbauen?Läuft der Tacho dann noch normal weiter? Hat da jemand ne Idee ?
Viele Grüße
Stefan (Maxismart) :Help:
bin am überlegen mir wieder einen Sprinter zu kaufen..habe einen 313 Maxi in die engere Auswahl genommen...der Sprinter hat leider ne AHK und einen Tachgraphen,beides benötige ich nicht...kann ich den Tachgaphen einfach ausbauen?Läuft der Tacho dann noch normal weiter? Hat da jemand ne Idee ?
Viele Grüße
Stefan (Maxismart) :Help:
Re: Tachoraph ausbauen
Bevor mich MC....an die Wand :Wut: haut...
... hab gerade die Suchfunktion benutzt... :rolleyes:
Grüße
Stefan

Grüße
Stefan
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Tachoraph ausbauen
Und hast du was gefunden ???Bevor mich MC....an die Wand :Wut: haut...... hab gerade die Suchfunktion benutzt... :rolleyes:
Grüße
Stefan
Die Sache mit dem Tachografen scheint fast unlösbar zu sein, es gibt viele, die ihn loswerden wollen, aber das ist mit hohen Kosten verbunden. Es soll einen Adapter geben, der soll aber ach sehr teuer sein, sodas die meisten mit dem Tachografen weiterfahren müssen

:guckst-du: http://http://www.sprinter-forum.de/for ... 23f6f38aed
Sprinter - was sonst ?
Re: Tachoraph ausbauen
um den tachographen auszubauen brauchst du zwei klammern welche du link und rechts unterhalb der schublade einschiebst. funktioniert gelich wie bei den blaupunkt radios.
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tachoraph ausbauen
Also ich würde ja, wenn ich so ein schäbiges Dingen hätte und es nicht haben wollte, das Gerät unsichtbar in den tiefen des Amaturenbretts verschwinden lassen. Vielleicht Kabel verlängen.
Und eine Ahk wird man bestimmt immer los. Zur Not schraubst du sie ab und legst dein Kabel hinter die Stoßstange. Vielleicht brauchst du ja mal eine 12V Außensteckdose für eine Kühlbox, dann kann du die Dose wieder hervorholen
Und eine Ahk wird man bestimmt immer los. Zur Not schraubst du sie ab und legst dein Kabel hinter die Stoßstange. Vielleicht brauchst du ja mal eine 12V Außensteckdose für eine Kühlbox, dann kann du die Dose wieder hervorholen
Gruß Frank
Re: Tachoraph ausbauen
@Rennsprinter
leider noch nix brauchbares... :Hae:
@Mercedes Frank / peach
naja schau mer ma.... :Fragend:
Grüße Stefan
leider noch nix brauchbares... :Hae:
@Mercedes Frank / peach
naja schau mer ma.... :Fragend:
Grüße Stefan
Re: Tachoraph ausbauen
Hallo, bin gerade dabei einen Fahrtenschreiber einzubauen!
Der ausbau müste dementsprechend auch sehr einfach sein.
Mechanisch geht das so wie beim Autoradio, Elektrich leuft das teil selbstständig das heist: Du kannst ihn Elektrich komplet abklemmen one das dein Tacho versagt! der F. hatt am Getriebe einen zusätzlichen Impulsgeber ( 4 Kabel ) den kanst du mit einer Schraube ausbauen, zusätzlich ist ein anschluß am Tacho ( Kombiinstrument P15 (Stecker P15.2)anschlus pin 9) das ist ein Hellbeiger steker )den kanst du abklemmen zusätzlich die stromversorgung abklemmen auch 4 Leitungen! und schonn ist das teil abgeklemt!
Dise vorgehendsweise gilt für ein Kinzle 1324!
Sprinter Bj 2001

Der ausbau müste dementsprechend auch sehr einfach sein.
Mechanisch geht das so wie beim Autoradio, Elektrich leuft das teil selbstständig das heist: Du kannst ihn Elektrich komplet abklemmen one das dein Tacho versagt! der F. hatt am Getriebe einen zusätzlichen Impulsgeber ( 4 Kabel ) den kanst du mit einer Schraube ausbauen, zusätzlich ist ein anschluß am Tacho ( Kombiinstrument P15 (Stecker P15.2)anschlus pin 9) das ist ein Hellbeiger steker )den kanst du abklemmen zusätzlich die stromversorgung abklemmen auch 4 Leitungen! und schonn ist das teil abgeklemt!
Dise vorgehendsweise gilt für ein Kinzle 1324!
Sprinter Bj 2001

Re: Tachoraph ausbauen
Vergiss es ! Wenn ein Fahrtenschreiber ab Werk verbaut ist verfügt das Fzg über ein anderes Instrument. Einen "standallone Fahrtenschreiber nachzurüsten ist hingegen problemlos möglich da er in diesem Falle keine impulse für das Instrument ausgiebt und auch keine Can-Bus anbindung benötigt.
Re: Tachoraph ausbauen
@ Gast,
und wenn ich den Tachographen "abklemme",den Tacho ausbaue und ihn durch einen "normalen" Tacho ersetze,funzt das... :Help:
Grüße Stefan
und wenn ich den Tachographen "abklemme",den Tacho ausbaue und ihn durch einen "normalen" Tacho ersetze,funzt das... :Help:
Grüße Stefan
Re: Tachoraph ausbauen
der Geber muss ebenfalls getauscht werden ,frage mal bei Deiner DC-Werkstatt nach einem Kostenvoranschlag dafür ,denn das Instrument muss natürlich auch kalibriert werden.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: Tachoraph ausbauen
Hi tachografen,
also ich bestätige, daß der ab Werk verbaute wohl nicht "loskriegbar" ist. Laut DC-Werkstatt Aus bzw Umbau ca.
haltetEuch fest - 1000.- .
Noch Fragen
Gruß docwolf
also ich bestätige, daß der ab Werk verbaute wohl nicht "loskriegbar" ist. Laut DC-Werkstatt Aus bzw Umbau ca.
haltetEuch fest - 1000.- .
Noch Fragen
Gruß docwolf
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tachoraph ausbauen
Kannst nur damit leben wie ich.
Habe ihn nach links neben dem Lenker ins Fach geschubst.
Vom Kienzle Händler, es gibt nen Dummy für ca.800,-.

Habe ihn nach links neben dem Lenker ins Fach geschubst.
Vom Kienzle Händler, es gibt nen Dummy für ca.800,-.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Tachoraph ausbauen
High,
also wir fahren seit 70.000 km ohne Scheibe im Tachograph und sind glücklich und zufrieden... :Geige:
also wir fahren seit 70.000 km ohne Scheibe im Tachograph und sind glücklich und zufrieden... :Geige:
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Re: Tachoraph ausbauen
Hallo,
bin neu hier und hab auch gleich das erste Problem.
Habe mich vor n´paar Tagen in der Galerie eingetragen und auch angemeldet, warte aber leider immer noch auf ein Passwort um Bilder von meinem Sprinter zu laden.
Wer kann mir da helfen, bzw. an wehn kann oder muß ich mich da wenden?
Gruß Lotti -Danke-
bin neu hier und hab auch gleich das erste Problem.
Habe mich vor n´paar Tagen in der Galerie eingetragen und auch angemeldet, warte aber leider immer noch auf ein Passwort um Bilder von meinem Sprinter zu laden.
Wer kann mir da helfen, bzw. an wehn kann oder muß ich mich da wenden?
Gruß Lotti -Danke-
- JOHNNY
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 455
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tachoraph ausbauen
Oben links ist ein kontakt Link.
gruss Johnny
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010