Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Marius205
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 18:16

Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

#1 

Beitrag von Marius205 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

mein Name ist Marius und das ist meines Wissens mein erster Beitrag hier im Forum.
Hab schon fleißig mitgelesen und schon super Infos erhalten.
Wir haben einen Sprinter 906 316CDI mit 163PS und BJ 2011 vor zwei Jahren ausgebaut und auch mit ihm schon so manche Werkstatt besucht :D

Nun haben wir aktuell einen Fehler der immer wieder nur bei Autobahnfahrt auftritt.
Meist so ca. nach 150-250km Autobahn fängt die MKL direkt an zu blinken und max. Geschwindigkeit ist dann nur noch 100-110 km/h. Ein Auslesen in einer Mercedes Werkstatt hatte ergeben, Fehler P226300 "Ladedruck weicht vom Sollwert ab". Nach dem Löschen des Fehlers fährt er wieder ohne Probleme, bis der Fehler bei Autobahnfahrt wieder kommt.
Was mir auch aufgefallen ist: der 1. Motorstart nach dem Auftreten zeigt er die blinkende MKL noch aber beim 2. Motorstart dann nicht mehr.

Wir waren bisher in einer freien Werkstatt diese meinten es wäre der Ladedrucksensor und haben diesen getauscht. Dadurch wurde der Fehler jedoch nicht behoben.
Hat wer vielleicht einen guten Tipp woran das liegen könnte? Würde mich über ein paar Ideen freuen.

Viele Grüße
Marius
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

#2 

Beitrag von hljube »

Riss / Undichtigkeit in den LLK Schläuchen oder Ansaugkrümmer defekt/schraube ausgerissen
viewtopic.php?t=25851&start=15
Ladedrucksystem ist abgedrückt worden?
Alternativ kann es noch der / die Ladedrucksteller am Biturbo sein, der hängt.
Kannst du den Fehler absichtlich herbeiführen?
Dann nochmal mit Fehlerumgebungsdaten auslesen lassen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Marius205
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 18:16

Re: Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

#3 

Beitrag von Marius205 »

 Themenstarter

Danke schonmal für die Hinweise.
Ansaugkrümmer würde ich eher ausschließen, da wir letztes Jahr einen neuen Zylinderkopf bekommen haben. Würde mich wundern, wenn da schon die Schraube abgerissen wäre.

Ladedrucksystem ist noch nicht abgedrückt worden, werde ich die Woche versuchen machen zu lassen.

Absichtlich herbeiführen kann ich den nicht aber der kommt immer nach längeren Autobahn Etappen aber auch erst, nach min. 150km.
Bestenfalls liegt der Fehler auch noch im Fehlerspeicher ab.

VG Marius
Klaus850
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 13 Jan 2023 06:57
Wohnort: Durmersheim

Re: Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

#4 

Beitrag von Klaus850 »

Hatte das vor kurzem auch, ladedruck unplausibel aber mit dem Hinweis auf den dpf , Partikelfilter, hab den dann gereinigt mittels icar soft und bisher 500km ist alles gut.
Hier könnte ihre Signatur stehen.

MB Sprinter 906 633, 316CDI, Schalter, geschlossener Kasten, L2 H1, Bj. 06/13, 275.000Km
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

#5 

Beitrag von Anax »

wenn der Ladedrucksensor nicht defekt war...was man auch ohne Neuteil hätte überprüfen können...wäre als nächstes deine Ladedruckstrecke zu überprüfen. Also Abdrücken und schauen, ob die verdächtigen Ladedruckschläuche und deren Verbindungen (!) dicht sind. Desweiteren kommt die Ansaugbrücke/Ladeluftverteilerrohr in Betracht. Beim Abdrücken fällt eine Undichtigkeit auf, die einen solchen Plausibilitätsfehler erzeugt.

Wenn die elektro-pneumatischen Steller korrekt arbeiten und der Turbo mechanisch nicht defekt ist, bleibt nur ein Defekt in der Ladedruckstrecke.

Bei einfach und naheliegend anfangen und erstmal nachdenken, nicht gleich wild Teile tauschen.

Den DPF Füllgrad kann man auslesen, genauso ob und wann zuletzt erfolgreich automatisch regeneriert wurde.

Mit undichter Druckseite solltest du nicht groß fahren, wenn der Turbo in Ordnung ist wird der nämlich gut nachgeregelt, um die Sollwerte aufrecht zu erhalten.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Marius205
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 18:16

Re: Sprinter 906 - Ladedruck weicht vom Sollwert ab

#6 

Beitrag von Marius205 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

also DPF Füllstand und Regeneration ist in Ordnung, das hatte ich erst Anfang des Jahres auslesen lassen.
Nach der Überprüfung der Schläuche ist aufgefallen, dass an dem Roten Schlauch zum Ladeluftkühler offensichtlich ein Marder etwas geknabbert hat und feine Bissspuren im Schlauch sind.
Das wird vermutlich der Fehler gewesen sein, also Schlauch getauscht. Bin noch keine längere Strecke gefahren aber wird sich zeigen ob der Fehler nochmal kommt oder es dadurch erledigt ist.

Viele Grüße
Marius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marius205 für den Beitrag:
Klaus850 (19 Jul 2024 10:16)
Antworten