Service zurücksetzen Sprinter W906
Service zurücksetzen Sprinter W906
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Service in einer freien Werkstatt machen lassen. Diese haben dann versucht das Serviceintervall zurück zu setzen das hat nicht geklappt. (O gedrückt halten, mit M durchgehen und resetten)
Kann es sein das Mercedes da etwas mit dem neuen Software Update geändert hat. Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann?
Schönes Wochenende
Sven
ich habe gestern den Service in einer freien Werkstatt machen lassen. Diese haben dann versucht das Serviceintervall zurück zu setzen das hat nicht geklappt. (O gedrückt halten, mit M durchgehen und resetten)
Kann es sein das Mercedes da etwas mit dem neuen Software Update geändert hat. Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann?
Schönes Wochenende
Sven
- Sprinter3134x4
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 02 Mai 2021 21:14
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Service zurückstellen ohne Lenkradtasten sollte so funktionieren (wenn ich es gerade richtig im Kopf habe):
Zündung ein
Warten bis Gesamtkilometer angezeigt werden
"0" 30 Sekunden drücken bis es piep macht
Dann mit "M" durchdrücken und resetten.
Zündung ein
Warten bis Gesamtkilometer angezeigt werden
"0" 30 Sekunden drücken bis es piep macht
Dann mit "M" durchdrücken und resetten.
Wer Alu kennt, verwendet Stahl
W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Hi, genau das funktioniert nicht mehr. Kann es an dem neuen Softwareupdate liegen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Bei mir so:
1. Zündung einschalten
2. abwarten, bis die Serviceanzeige verschwindet und die Gesamtkilometer angezeigt werden
3. Taste "0" für 30 Sekunden gedrückt halten (Piepton abwarten)
4. Taste "M" so oft kurz drücken, bis "Reset .51" angezeigt wird (eventuell auch "Reset.31")
5. Taste "0" drei (sechs) Sekunden drücken und loslassen (wenn "2" angezeigt wird)
6. Taste "0" einmal kurz drücken, das Display quittiert mit "Done"
7. Zündung ausschalten, Zündung einschalten und Funktion prüfen
Wozu macht man denn Software-Updates? Den Techniker würde ich prügeln. Never touch a running system!
1. Zündung einschalten
2. abwarten, bis die Serviceanzeige verschwindet und die Gesamtkilometer angezeigt werden
3. Taste "0" für 30 Sekunden gedrückt halten (Piepton abwarten)
4. Taste "M" so oft kurz drücken, bis "Reset .51" angezeigt wird (eventuell auch "Reset.31")
5. Taste "0" drei (sechs) Sekunden drücken und loslassen (wenn "2" angezeigt wird)
6. Taste "0" einmal kurz drücken, das Display quittiert mit "Done"
7. Zündung ausschalten, Zündung einschalten und Funktion prüfen
Wozu macht man denn Software-Updates? Den Techniker würde ich prügeln. Never touch a running system!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fernwehbus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Sprinter_213_CDI (12 Apr 2025 10:26), wemmi02 (04 Mai 2025 18:35)
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
- Sprinter3134x4
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 02 Mai 2021 21:14
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Welches Update hast Du machen lassen?Sven1983 hat geschrieben: 27 Apr 2024 12:34 Hi, genau das funktioniert nicht mehr. Kann es an dem neuen Softwareupdate liegen?
Wer Alu kennt, verwendet Stahl
W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
.51, .31 stellt die Ölqualität und somit die Laufstrecke in km ein - .51 = lang, .31 = kurz - und wird passend zum verwendeten Öl gewählt.Fernwehbus hat geschrieben: 27 Apr 2024 16:56
4. Taste "M" so oft kurz drücken, bis "Reset .51" angezeigt wird (eventuell auch "Reset.31")
5. Taste "0" drei (sechs) Sekunden drücken und loslassen (wenn "2" angezeigt wird)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Das stimmt. Klappt aber trotzdem.v-dulli hat geschrieben: 27 Apr 2024 17:49 .51, .31 stellt die Ölqualität und somit die Laufstrecke in km ein - .51 = lang, .31 = kurz - und wird passend zum verwendeten Öl gewählt.
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Ach super es klappt, irgendwie haben die vom Service beim Ölwechsel etwas anderes dann ausprobiert oder gedrückt.
Softwareupdate würde bei uns mit Austausch des Airbags gemacht. Welches weiß ich nicht genau.
Softwareupdate würde bei uns mit Austausch des Airbags gemacht. Welches weiß ich nicht genau.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Habe auch nichts anderes behauptet.Fernwehbus hat geschrieben: 27 Apr 2024 19:17Das stimmt. Klappt aber trotzdem.v-dulli hat geschrieben: 27 Apr 2024 17:49 .51, .31 stellt die Ölqualität und somit die Laufstrecke in km ein - .51 = lang, .31 = kurz - und wird passend zum verwendeten Öl gewählt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- Fernwehbus (28 Apr 2024 14:50)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Serviceanzeige nervt
Will keinen neuen Faden aufmachen, darum nehme ich mal diesen hier:
Situation:
als ich im März nach Griechenland aufgebrochen bin zeigte die Anzeige Service B in ca 29.000 km
als ich zurückkam stand zu lesen das er in ca. 22.000 km zu erfolgen hat.
Also alles palleti und im herbst mal nen Termin ausmachen, denn diesen Service wollte ich noch beim Freundlichen machen, zum Einen wegen der Mobilitätsgarantie und zum anderen bin ich derzeit nicht für nen eigenen Ölservice eingerichtet.
Gestern bei der Abfahrt im Spreewald kam dann die Anzeige beim Starten: Service B in 23 Tagen
Heute entsprechend bei 22 Tagen.
In etwa zwei Wochen will ich in die Bretagne aufbrechen und dann gleich zum Weisswursttreffen. Bin dann wohl erst Mitte September wieder zuhause.
Ich hab jetzt 132.000 km drauf und möchte nun nicht irgendwo mir auf die Schnelle ne Werkstatt suchen (die im August wahrscheinlich ja nicht auf Gleich nen Termin zu vergeben haben).
Darum die Frage an die Fachleute:
was kann ich als mittelbegabter Laie nun selber machen bzw. kontrollieren was wichtig ist und was kann warten bis Herbst?
(PS: was insgesamt zu machen ist bei Service B kann ich mir ja bestimmt in der Betriebsanleitung raussuchen)
Und was zeigt mir die Anzeige an, wenn ich diese 22 Tage nicht einhalte, sondern es eben mal 50- 60 Tage werden?
Danke und Ciao
Luc
Situation:
als ich im März nach Griechenland aufgebrochen bin zeigte die Anzeige Service B in ca 29.000 km
als ich zurückkam stand zu lesen das er in ca. 22.000 km zu erfolgen hat.
Also alles palleti und im herbst mal nen Termin ausmachen, denn diesen Service wollte ich noch beim Freundlichen machen, zum Einen wegen der Mobilitätsgarantie und zum anderen bin ich derzeit nicht für nen eigenen Ölservice eingerichtet.
Gestern bei der Abfahrt im Spreewald kam dann die Anzeige beim Starten: Service B in 23 Tagen
Heute entsprechend bei 22 Tagen.
In etwa zwei Wochen will ich in die Bretagne aufbrechen und dann gleich zum Weisswursttreffen. Bin dann wohl erst Mitte September wieder zuhause.
Ich hab jetzt 132.000 km drauf und möchte nun nicht irgendwo mir auf die Schnelle ne Werkstatt suchen (die im August wahrscheinlich ja nicht auf Gleich nen Termin zu vergeben haben).
Darum die Frage an die Fachleute:
was kann ich als mittelbegabter Laie nun selber machen bzw. kontrollieren was wichtig ist und was kann warten bis Herbst?
(PS: was insgesamt zu machen ist bei Service B kann ich mir ja bestimmt in der Betriebsanleitung raussuchen)
Und was zeigt mir die Anzeige an, wenn ich diese 22 Tage nicht einhalte, sondern es eben mal 50- 60 Tage werden?
Danke und Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Dein Auto wird dich bei jedem Starten anblöcken, dass du den Service so und so viele Tage überzogen hast... bei deiner Restkilometerangabe würde ich da garnichts machen und erstmal in Urlaub fahren.
Es sei denn der Service ist zwingend für die Mobilitätsgarantie, dass musst du mal in der AGB lesen oder beim freundlichen erfragen.
Es sei denn der Service ist zwingend für die Mobilitätsgarantie, dass musst du mal in der AGB lesen oder beim freundlichen erfragen.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Mit 22.000km Restlaufstrecke kannst Du in Ruhe in den Urlaub fahren und danach dann den Service machen(lassen), MB erlaubt hier +90 Tage.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Da ich zu faul bin, steht bei mir irgendwas mit 643 Tage oder sowas wenn ich die Zündung anschalte. Es macht halt jedesmal "bingggg!", aber daran habe ich mich gewöhnt.
Service habe ich natürlich trotzdem gemacht und irgendwelche Verpflichtungen muss ich auch nicht mehr einhalten.
Also: Es passiert nix.
Service habe ich natürlich trotzdem gemacht und irgendwelche Verpflichtungen muss ich auch nicht mehr einhalten.
Also: Es passiert nix.
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Du kannst Doch den Service auch selber zurücksetzen und die Vorteile der Anzeige nutzen.Fernwehbus hat geschrieben: 29 Jul 2024 08:10 Da ich zu faul bin, steht bei mir irgendwas mit 643 Tage oder sowas wenn ich die Zündung anschalte. Es macht halt jedesmal "bingggg!", aber daran habe ich mich gewöhnt.
Service habe ich natürlich trotzdem gemacht und irgendwelche Verpflichtungen muss ich auch nicht mehr einhalten.
Also: Es passiert nix.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: Service zurücksetzen Sprinter W906
Klar, habe ich ja oben beschrieben wie es geht. Ich habe andere/kürzere Serviceintervalle eingeführt, die Anzeige im Cockpit ist also weniger relevant für mich.v-dulli hat geschrieben: 29 Jul 2024 10:35Du kannst Doch den Service auch selber zurücksetzen und die Vorteile der Anzeige nutzen.Fernwehbus hat geschrieben: 29 Jul 2024 08:10 Da ich zu faul bin, steht bei mir irgendwas mit 643 Tage oder sowas wenn ich die Zündung anschalte. Es macht halt jedesmal "bingggg!", aber daran habe ich mich gewöhnt.
Service habe ich natürlich trotzdem gemacht und irgendwelche Verpflichtungen muss ich auch nicht mehr einhalten.
Also: Es passiert nix.
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau