Luftfederung
Luftfederung
Moin,
ich bin seit einigen Wochen (glücklicher?) Besitzer eines Hymer MLT 570 auf Sprinterbasis, so wie ich die Typenbezeichnung verstehe ist es ein 907, Baujahr 2019.
Ich möchte an der Hinterachse eine Luftfederung einbauen, das Heck etwas anheben. Hatte ich vorher bei einem LT 35 auch schon.
Nun schreibt mir eine Firman auf meine Anfrage dies:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider können wir Ihnen für Ihr Fahrzeug keine Zusatzluftfederung anbieten.
Ihr Fahrzeug verfügt über ein Ausschluss Kriterium, bei der von uns angebotenen Anlagen.
VB-Suspension schränkt das Fahrzeug ein da er mit einer (G42) 7G-TRONIC PLUS ausgestattet ist.
Wir bedauern Ihnen keine für Sie positivere Antwort geben zu können."
Habe im Hymerforum auch schon gefragt. Es gibt wohl genügend die den Einbau haben machen lassen.
Telefonisch bestätigt der Betrieb, dass VB-Suspension keine ABE mehr ausstellt. Was das mit der 7G-Tronic zu tun hat ist mir nicht klar.
Was machen?
Andere Firma, anderer Luftfeder?
Gruß
Fritz13
ich bin seit einigen Wochen (glücklicher?) Besitzer eines Hymer MLT 570 auf Sprinterbasis, so wie ich die Typenbezeichnung verstehe ist es ein 907, Baujahr 2019.
Ich möchte an der Hinterachse eine Luftfederung einbauen, das Heck etwas anheben. Hatte ich vorher bei einem LT 35 auch schon.
Nun schreibt mir eine Firman auf meine Anfrage dies:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider können wir Ihnen für Ihr Fahrzeug keine Zusatzluftfederung anbieten.
Ihr Fahrzeug verfügt über ein Ausschluss Kriterium, bei der von uns angebotenen Anlagen.
VB-Suspension schränkt das Fahrzeug ein da er mit einer (G42) 7G-TRONIC PLUS ausgestattet ist.
Wir bedauern Ihnen keine für Sie positivere Antwort geben zu können."
Habe im Hymerforum auch schon gefragt. Es gibt wohl genügend die den Einbau haben machen lassen.
Telefonisch bestätigt der Betrieb, dass VB-Suspension keine ABE mehr ausstellt. Was das mit der 7G-Tronic zu tun hat ist mir nicht klar.
Was machen?
Andere Firma, anderer Luftfeder?
Gruß
Fritz13
Re: Luftfederung
Frag mal bei goldschmitt
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Voll-Luftfederung ./. Zusatzluftfederung
Ersatzweise Voll-Luftfederung für >5T€, statt Plattfeder(n) ist aber etwas ganz anderes, als Zusatz-Luftfederung für ein Bruchteil dessen, um die es sich mutmaßlich handeln wird, aber das k.o.-Kriterium verwundert mich selbst.Fritz13 hat geschrieben: 13 Aug 2024 19:45 ... Hymer MLT 570 auf Sprinterbasis, so wie ich die Typenbezeichnung verstehe ist es ein 907, Baujahr 2019.
Ich möchte an der Hinterachse eine Luftfederung einbauen, das Heck etwas anheben. Hatte ich vorher ...
... keine Zusatzluftfederung ...
VB-Airsuspension baut original für/beim Hersteller die Voll-Luftfederung nachträglich ein; Knollo hat diese in dessen W907 Kasten Bj. 2018.


Auf den ersten Blick mit Selektion bietet VB-Airsuspension die Zusatz-Luftfederung für den 3xx Sprinter lediglich bis Baujahr 2017, resp. W906 an.
https://www.vbairsuspension.com/de/prod ... asissystem
Ab 30.08. ist Caravan-Salon in Dusseldorf. Dort stellen definitiv alle relevanten Hersteller inkl. der beiden genannten aus.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Luftfederung
Hallo,
ich hab die 7G Tronic Plus und die Zusatzluftfederung von Stäbler einbauen lassen.
Es ist eine modifiziete VB. Wenn Du es einbauen lassen willst, wende Dich dorthin, die machen alles komplett mit TÜV.
ich hab die 7G Tronic Plus und die Zusatzluftfederung von Stäbler einbauen lassen.
Es ist eine modifiziete VB. Wenn Du es einbauen lassen willst, wende Dich dorthin, die machen alles komplett mit TÜV.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: Luftfederung
Beim Telefonat mit dem Betrieb (Beeken) war auch die Rede davon, dass es die ABE jetzt nicht mehr gibt.
Die Luftfederung ist scheinbar ja auch nicht mehr im Angebot, siehe Rosis Beitrag.
Gruß
Fritz 13
Die Luftfederung ist scheinbar ja auch nicht mehr im Angebot, siehe Rosis Beitrag.
Gruß
Fritz 13
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Luftfederung
Probier es mal hier:Fritz13 hat geschrieben: 14 Aug 2024 17:11 Beim Telefonat mit dem Betrieb (Beeken) war auch die Rede davon, dass es die ABE jetzt nicht mehr gibt.
Die Luftfederung ist scheinbar ja auch nicht mehr im Angebot, siehe Rosis Beitrag.
Gruß
Fritz 13
https://carsten-staebler.de/vb-semi-air ... se-60.html
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Luftfederung
Versuche es mal bei Linnepe.
Ich habe ca. 2-3 Std gebraucht und kann rechts / links unabhängig bedienen.
Gruß aus dem Bergischen Land
Ich habe ca. 2-3 Std gebraucht und kann rechts / links unabhängig bedienen.
Gruß aus dem Bergischen Land
Re: Luftfederung
Moin,
danke erst mal für die Antworten. Ich denke, da wird sich ein Anbieter finden.
Gruß
Fritz
danke erst mal für die Antworten. Ich denke, da wird sich ein Anbieter finden.
Gruß
Fritz
Re: Luftfederung
Als letzte Möglichkeit sonst noch mal hier anfragen: https://www.motorfit.de/luftfederungen- ... 4x4-allrad
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1