holla!
hat jemand von euch erfahrung wie das mit dem einbau von sprechfungeräten am besten klappt?+vielleicht auch einen tipp was geräte an sich angeht?ich hab das gefühl seit dem die handys stark verbreitet sind geht das damit stark zurück oder?....
lieben gruß an alle
Hallo, meinst du CB-Geräte oder andere (Amateur-Geräte)? Von DC gibt es Vorschriften dafür. Weil sonst eventuell die Elektronik Mist machen könnte. Wobei ich sicher bin, dass das bei 4W CB-Geräten ziemlich egal ist. Bei geräten mit höheren Sendeleistungen ist da sicherlich einiges zu beachten.
Wenn die ein CB-Gerät meinst, dann habe ich in den Jahren eigentlich die besten Erfahrungen mit Albrecht-Geräten gemacht. Die sind preiswert und zuverlässig. Ich hatte jedenfalls mit solchen Geräten in den letzten 20 Jahren keinerlei Ausfälle. :Klatsch:
Gruß
Markus
Hallo Frank, ich hab zwar noch keine CB-Funk-Antenne gesehen, die wirklich aussieht "wie der Stromabnehmer eines Autoscooters", aber um deine Frage zu beantworten: Es gibt doch z. B. die kleinen (ca. 35cm lang) Gummiwendelantennen. Sehen im ersten Moment wie die UKW-Antennen von Bosch aus. Der Wirkungsgrad ist zwar nicht toll, aber für den gemütlichen Klön auf der Autobahn reicht es allemal. :Bla:
Gruß
Markus