Tür offen und Abblendlicht an —> Summer
Tür offen und Parklicht —> Summer geht nicht
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Schaltplan. Vielleicht komme ich dann drauf was hier nicht stimmt. Ansonsten bleibt mir doch nur der Gang zum freundlichen
Damit wird gezeigt, dass das Fahrzeug zwischen den Schalterstellungen Park- und Abblendlicht unterscheiden kann. Da dürfte nach dieser Einschätzung auch der Lichtschalter in Ordnung sein. Zur endgültigen Prüfung sollte er aber ausgebaut und nachgemessen werden.gunter62 hat geschrieben: 26 Mai 2024 13:13 Ich habe noch einmal getestet:
Tür offen und Abblendlicht an —> Summer
Tür offen und Parklicht —> Summer geht nicht
Der wird dir nicht viel helfen. Die Schaltung ist wirklich straightforward und simpel gestrickt.
Die Fernscheinwerfer funktionieren einwandfrei. Die Masseleitung sollte daher in Ordnung sein. Und davon gibt es auch wieder zwei.der.harleyman hat geschrieben: 26 Mai 2024 19:33Das gleiche Spielchen gilt für die Masseleitung des Scheinwerfers.
Hast du Zeit, den Schalter mit einem Durchgangsprüfer oder Ohmmeter zu prüfen? Es fehlt immer noch die Beschreibung zu den Anschlüssen und das Schaltmuster der Steuerleitungen. Das wäre sehr hilfreich.gunter62 hat geschrieben: 27 Mai 2024 08:54Der Schalter ist es jedenfalls nicht, das habe ich getestet mit einem neuen Schalter.
Kannst du mir das im Detail erklären? Ein Stecker zu welchem Steuergerät?
Unterhalb des Lichtschalters die Verkleidung des Armaturenbretts ausbauen, dann gibt es dort eine schwarze Klemmleiste ... hier sind Steckplätze frei und einige belegt ...hier gibt es Stecker mit High und Low, wenn hier einer der Stecker keinen gute Kontakt hat ...dann gibt es Fehler im CAN-Bus ... und Funktionen können ausfallen .... hatte ich auch schon malVanagaudi hat geschrieben: 27 Mai 2024 12:30 Kannst du mir das im Detail erklären? Ein Stecker zu welchem Steuergerät?
Ja, das sieht man oft in den Fehlerprotokollen, dass CAN-Nachrichten fehlen würden oder fehlerhaft wären. Aber das sind in der Regel alles Einmal-Vorgänge und sind recht wild über die verschiedenen Steuergeräte verstreut.