Fernlicht problem 903
Fernlicht problem 903
Hallo,
habe bei mir am 312 Sprinter /Baureihe 903 ein Problem mit dem Fernlicht auf der linken Seite, es geht manchmal nicht, wenn ich dann hinten an das Kabel der Glühbirne komme geht es wieder an. Ich kann den Fehler leider nicht finden weil es immer nur an geht durch Bewegung am Scheinwefer oder am Kabel der Glühbirne , wenn das Fernlicht dann an ist und ich das Kabel oder Scheinwerfer bewege bleibt es an , es geht nicht aus .ich kann also der Fehler nicht simmuliere. wenn ich das Fernlich dann am Schalter ausschalte und sofort wieder einschalte funktioniert es leider wieder nicht , bis ich am Kabel oder Scheinwerfer etwas bewege.
ist sehr seltsamm aber ich komme das nicht weiter den Fehler zu finden.
Wäre für jeden Tip dankbar
Viele Grüße
s.
habe bei mir am 312 Sprinter /Baureihe 903 ein Problem mit dem Fernlicht auf der linken Seite, es geht manchmal nicht, wenn ich dann hinten an das Kabel der Glühbirne komme geht es wieder an. Ich kann den Fehler leider nicht finden weil es immer nur an geht durch Bewegung am Scheinwefer oder am Kabel der Glühbirne , wenn das Fernlicht dann an ist und ich das Kabel oder Scheinwerfer bewege bleibt es an , es geht nicht aus .ich kann also der Fehler nicht simmuliere. wenn ich das Fernlich dann am Schalter ausschalte und sofort wieder einschalte funktioniert es leider wieder nicht , bis ich am Kabel oder Scheinwerfer etwas bewege.
ist sehr seltsamm aber ich komme das nicht weiter den Fehler zu finden.
Wäre für jeden Tip dankbar
Viele Grüße
s.
Re: Fernlicht problem 903
...haben die Sprinter Scheinwerfer auch diesen verfluchten mehrfach-Steckanschluß am Gehäuse, über den sämtliche Funktionen versorgt werden...so wie es beim LT ist ?
Beim LT korrodieren die Steckkontakte jedenfalls gerne...oder die Klemmspannung der Kabelschuhe/Stecker läßt nach...so, dass mal die eine oder andere Funktion schwächelt. Verdrehen der Steckzungen so dass alle Steckschuhe wieder Kontakt bekommen kann beim LT jedenfalls helfen...
Gruß, Uwe.
Beim LT korrodieren die Steckkontakte jedenfalls gerne...oder die Klemmspannung der Kabelschuhe/Stecker läßt nach...so, dass mal die eine oder andere Funktion schwächelt. Verdrehen der Steckzungen so dass alle Steckschuhe wieder Kontakt bekommen kann beim LT jedenfalls helfen...
Gruß, Uwe.
Re: Fernlicht problem 903
hallo,
glaub der Sprinter hat diesen mehrfach-Steckanschluß nicht. die Kontakte (klemmspannung und Kabelschuhe) sehen gut aus,bzw. sitzen fest.
grüße
s.
glaub der Sprinter hat diesen mehrfach-Steckanschluß nicht. die Kontakte (klemmspannung und Kabelschuhe) sehen gut aus,bzw. sitzen fest.
grüße
s.
Re: Fernlicht problem 903
Moin,
Doch, er hat einen Mehrfach Stecker am Leuchtengehäuse. Im Scheinwerfer gehen die Leitungen dann an die einzelnen Leuchtmittel
Doch, er hat einen Mehrfach Stecker am Leuchtengehäuse. Im Scheinwerfer gehen die Leitungen dann an die einzelnen Leuchtmittel
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Fernlicht problem 903
Hy 
Wie sieht denn die Steckverbindung am Leuchtmittel aus? Ist die eventuell ausgeweitet??
Wie sieht denn die Steckverbindung am Leuchtmittel aus? Ist die eventuell ausgeweitet??
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Fernlicht problem 903
die Steckverbung am Leutmittel sieht gut aus , alles sitzt fest und ist sauber.
nach dem Mehrfachstecker muss ich morgen mal schaun.Danke für die Info.
viele grüße
nach dem Mehrfachstecker muss ich morgen mal schaun.Danke für die Info.
viele grüße
Re: Fernlicht problem 903
Moin,
Die findest du leicht. Da wo die Kabel und der Schlauch raus kommen
Die findest du leicht. Da wo die Kabel und der Schlauch raus kommen
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Fernlicht problem 903
Danke für die Info.
habe mir mal den Mehrfachstecker angeschaut , da sitzt auch alles fest , wenn da ein Kontaktunterbrechung wäre würden auch alle leuchtmittle in Schedinwerfer nicht leuchten, bei mir ist es aber so das nur das Fernlicht nicht Funktioniert.
Viele Grüße
s.
habe mir mal den Mehrfachstecker angeschaut , da sitzt auch alles fest , wenn da ein Kontaktunterbrechung wäre würden auch alle leuchtmittle in Schedinwerfer nicht leuchten, bei mir ist es aber so das nur das Fernlicht nicht Funktioniert.
Viele Grüße
s.
Re: Fernlicht problem 903
Hallo
Vielleicht hat die Glühlampe ne Macke. Hast du schon mal eine andere probiert?
Vielleicht hat die Glühlampe ne Macke. Hast du schon mal eine andere probiert?
Re: Fernlicht problem 903
Das stimmt nicht! Du hast sehr wahrscheinlich ein Kontaktproblem oder Kabelbruch!?subbus hat geschrieben: 24 Okt 2024 08:40 ……habe mir mal den Mehrfachstecker angeschaut , da sitzt auch alles fest , wenn da ein Kontaktunterbrechung wäre würden auch alle leuchtmittle in Schedinwerfer nicht leuchten….

Re: Fernlicht problem 903
Es ist für jedes Leuchtmittel eine Steckverbindung vorhanden. Maße gibt es m.E. Nur einmal. Wen. Also nur der PIN für 12V Fernlicht nicht richtig verbunden ist, kann es daran liegen.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Fernlicht problem 903
OK, Danke für die Infos, da werde ich mir wohl den Mehrfachstecker nochmal genau anschauen müssen.
Viele Grüße
s.
Viele Grüße
s.