
Ich fragte doch HIER, wie es sich mit der theoretischen Höchstgeschwindigkeit eines Sprinter 906/ 519 mit Achse 4,364 steht.
Der Grund war, dass ich mir heute einen Sprinter 200 Km in Polen, 200Km weg von mir anschauen wollte.
Schaut euch die Bilder an und bildet euch ein Urteil über das Auto, welches umgerechnet 27.000€ incl. MwSt. kosten soll.
Es handelt sich um DEN HIER.
Geile Karre, oder? Der Verkäufer versicherte, dass es sich bei dem ehemaligen Kabelmessfahrzeug um ein sehr gut erhaltenes Auto handeln würde. Ich könne direkt zum deutschen TÜV fahren und den würde er sofort bestehen. Am Fahrzeug wäre nichts, rein gar nichts NICHT in Ordnung. Alles Super, Kamarad, du ferschtehn?
Jedenfalls war ich heute dort. 200Km Fahrt auf der A4/E40, dann auf der E65. Nach genau 2 Stunden stand ich dort auf dem Hof.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt die Kunstpause
.
.
.
.
.
.
... und jetzt der Rest der Geschichte vom 4x4, mit dem man sofort zum deutschen TÜV fahren kann:
Sofort nach dem Aussteigen aus meinem 20 Jahre alten rostfreien W203 fiel mir ein Stück fehlendes Blech auf. Ein Stück Radlauf fehlte beidseitig. Der Rostwurm hatte ihn sich geholt. Der Rahmen rostete allerorten, vor allem um die Federaufnahmen hinten- böse Sache. Der Klimakühler des Aufbauaggregates war dahinoxidiert. Die vorderen Gelenkwellen waren versifft, das Differential hinten ölfeucht. Der Lack stumpf, aber RICHTIG stumpf. OK, den Riss im vorderen Stoßfänger hatte ich schon gesehen und als Preisnachlass- Grundlage gebucht.
Kein Öl im Wasser. Kein Wasser im Öl, das war schon mal gut. Der Motor sprang widerwillig an. Tatsächlich widerwillig, der hatte keine Lust oder keine Kompression. Oder beides.
Aus der rechten Zylinderbank ein Klackern, links war es ruhig. Najaaaaa..... Klackern is immer nich so gut

Probefahrt. "Pling!" ging die Motorkontrollleuchte an und der Motor in den Notlauf. Der Karren zog wie ein Sack Nüsse- nix da von wegen 190 PS! Da zieht mein alter 903 4x4 mit 150PS um Welten besser! Klar- der Notlauf


Im Fahrerhaus roch es streng nach Abgas- ich kenne das, ich hatte schon zwei mal die Ehre mit den Injektoren beim 903. Nun hab ich da Ruhe. Der Verkäufer roch nichts- er hätte Schnupfen, sagte er.

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich bereits einen spanischen Land Rover Defender in Tschechien gekauft habe und der war wie beschrieben, der Händler ein netter Kerl, preislich haben wir uns in der Mitte getroffen und gut wars. Mein erster Allradsprinter war aus Litauen- auch hier ohne jedes Problem. Der jetzige 903er Sprinter ist vom Händler aus Polen und stammt aus Belgien- alles Tutti- aber DIESER DRECKSKARREN VON POLENSPRINTER schlug dem Fass den Boden ins Gesicht und fiel selbst hinein. Ich war sauer.
Und nun die Bilder. Vielleicht findet sich einer, der morgens aufsteht und wo sich ein anderer die Hände reibt und freut, dass der Aufgestandene dumm ist. DER soll den kaufen.
Grüße aus der Lausitz
Martin