Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Antworten
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#1 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Da wir inzwischen einen ausgedienten CH-Militärsprinter 413 (904) 4x4 Jg. 01 mit Sprintshift (abgelastet auf 3.5t) haben und ich auch schon vorgängig etwas dieses Forum durchstöbert habe wurde es an der Zeit vorstellig zu werden.

Ich heisse Felix und komme aus der Schweiz obwohl die D-Post näher ist als die von CH.
Der Name „belgier“ steht für belgischer Schäferhund.

Wir - Trix und ich (beide ü60) sind sonst in der Freizeit (richtig) Offroad unterwegs (ohne Sprinter).

Der Sprinter soll unser zukünftiges Reisemobil für den Winter werden= Skandinavien mitte Dez. bis ende Januar. Der erste Start ist diesen Dez. geplant.

Den Innenausbau mache ich selber aber vom Fahrzeug selber bin ich (leider) kein Schrauber.

Hier stehr Er mit 3.3t
Sprinter 001.jpg
etwas unter 2.2t
Sprinter 011.JPG
mit vollem Tank genau 2.7t
Sprinter 014.JPG
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Felix 👋
Willkommen im Forum 😉 Leider verstehe ich als absoluter Sprintshift Fan nicht warum man dieses mit 4x4 kombiniert hat. Da SSG ja erst ab 7 km/h die Kupplung vollständig schließt. Aber da kannst ja du nix für! Viel Spass hier , hast bestimmt genug zu Lesen 😁
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#3 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Im Militär sind die meisten Fahrzeuge 4x4

Ohne 4x4 sowie Untersetzung und hintere Sperre hätte ich den gar nicht genommen.

Der Sprinter war auf 90km/h gedrosselt und seit letzter Woche wieder offen.
Mir wurde ans Herz gelegt nicht über 120km/h zu fahren da es alles zerlegen kann was den Antrieb betrifft.

Bei 150km/h ist die Programierung geregelt. Naja, wir haben es im norden auf Schnee und Eis eh nicht eillig.
Ich habe auch nicht das bedürfnis diese Kiste schneller zu fahren.

Wir waren bereits 3x im norden zu Winterzeiten.
2x mussten wir durch Unfall frühzeitig nach Hause.
Beim ersten Unfall ist der entgegenkommende eingeschlafen und zu uns rüber gekommen.
Das grosse Glück war, dass niemandem etwas passiert ist aber wir hatten beide ca. 80km/h auf dem Tacho.
Wir waren da mit unserem Iveco 40.10 unterwegs und ich konnte noch etwas nach rechts ausweichen damit es nicht mittig wurde.
Der Ford Mondeo fuhr durch den vorderen Radkasten und bei beiden hat es die komplette Radaufhängung raus gerissen.
Zu unserem Glück hat es an dieser Stelle eine Seitenleitplanke gehabt sonst wären wir mit überschlag die Böschung runter.

Beim Selbstunfall mit dem Toyota HJ61 bin ich in den Graben gefahren und da hat es die Vorderachse verschoben und die Blattfeder etwas verbogen.

Wir sind beide mal nicht über das Neujahr gekommen.

Wir haben bei einer Plauschrally Feb. 22 etwas den Narren am norden gefressen da ging es von Hamburg - Dänemark - Schweden - Norwegen - Finnland - Baltikum - Polen und zurück nach Hamburg

Ich muss ja nicht erklären wie es im Auto aus sieht, wenn es draussen -20° hat und keine Standheizung vorhanden ist :shock:
Die Eisschicht an den Scheiben ist innen dicker als aussen :wink:

Dieses Bild ist im Winter in der Schweiz bei einem Klaustreffen entstanden.
mail kl 06.jpg
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#4 

Beitrag von der.harleyman »

Hallo Felix,
auch von mir ein herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche Dir allzeit crash- und pannenfreie Fahrt! :)
Viele Grüße
Martin
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2171
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#5 

Beitrag von Schnafdolin »

Herzlich willkommen hier mit deinem kleinen Monster. Schönes Auto!
Oh ja.... eure Skandinavienmacke kann ich gut verstehen. Und der Vorteil im Winter: die Mücken schlafen noch in den Sümpfen 👍 Dafür gibts im Sommer keine Nacht. Das ist mir persönlich lieber 🌞

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1978
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#6 

Beitrag von MobilLoewe »

Grüezi Felix,

tolles Projekt! Viel Spaß damit.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#7 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Erstmal Danke für die nette Begrüssung von Euch.

Ich werde wenn es soweit ist (hoffentlich bald) ein neuer Fred aufmachen vom Ausbau.

1te Prio hat der Leichtausbau mit Bosch od. Itemprofile. Zuerst wollte ich 20mm nehmen aber ich glaube ich komme um die 30mm nicht herum.

Geplant ist auch eine Lichtmaschine von 200A da wir kein Solar verbauen.

Noch ist es wie ein leeres Papier
Die Wände und Decke sind 7cm dick mit XPS Isolation. Der Boden ist 8cm Dick. Die zusätzlichen Winkel an den Innenkanten wollte ich damit das ganze stabiler ist.
Sprinter 015.JPG
Zuerst geht der Sprinter noch in die Garage damit die Heckstossstange noch etwas weiter nach hinten kommt (Unterfahrschutz nach geltender Norm)
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2918
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#8 

Beitrag von asap »

Hallo Felix,

willkommen im Sprinter-Forum :) Wir kennen uns auch dem Mali-Forum .... da mein Ilex im September verstorben ist bekommen wir im März nun einen neuen Mali Welpen :D
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#9 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Ich habe Dir soeben beim Dovra geantwortet und gedacht, dass ich diesen Username in einem anderen Forum schon gesehen habe.

Mein grosser (Byron/Avatar) ist vor 3J mit 14.5J gestorben und die Kleine (Halbschwester von Byron) von Trix wird bald 15j.

Ich wünsche Die gutes gelingen und unbeschwerte Zeit mit dem Neuzugang im März.

Beim Essen waren die auch immer brav unter dem Tisch :lol:
essen.JPG
Noch was= Trix war auf facebook im ehem. Maliforum und Ihr Konto wurde gehackt und seit dem kommt Sie dort nicht mehr rein.
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2918
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#10 

Beitrag von asap »

belgier hat geschrieben: 15 Feb 2025 13:50 Mein grosser (Byron/Avatar) ist vor 3J mit 14.5J gestorben und die Kleine (Halbschwester von Byron) von Trix wird bald 15j.
Ilex ist auch 15 Jahre geworden, ein gutes Alter für einen Schäferhund :D
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Ein Hallo (hoi zäme) aus der Schweiz

#11 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 15 Feb 2025 13:59
Ilex ist auch 15 Jahre geworden, ein gutes Alter für einen Schäferhund :D
und sie geben einem so viel.

Ich habe aber seit dem keinen mehr, es passt für mich momentan nicht. Ich hatte 2 tolle belgier (Tervueren + Malinois) hintereinander.
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Antworten