Notlauf bei Kälte
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Notlauf bei Kälte
Hallo in die Runde,
am Montag ist mein Sprinter 317 CDI / 2023 bei Minus 12 Grad in den Notlauf gegangen. Habe Fehler ausgelesen (nicht gelöscht) und Abends zum Freundlichen geschafft.
Heute mal Telefoniert und der Meister sagte das gestern noch 3 Baugleiche Sprinter auf den Hof gekommen sind. Alle die gleichen Probleme und auch die gleichen Fehler in der gleichen Reihenfolge
wie bei meinem Sprinter im Steuergerät abgelegt.
Nachdem alle "aufgetaut" wurden fuhren die so wie meiner wieder ganz normal , nur noch Motorleuchte an und Fehler im Speicher. Der Meister stellt gerade
eine Technische Anfrage an MB weil so viele Kunden das Problem haben.
Hatte es hier auch schon jemand ??? Notlauf wegen Minustemperaturen.
Grüße aus der kalten Lausitz
Gruß Jocen
am Montag ist mein Sprinter 317 CDI / 2023 bei Minus 12 Grad in den Notlauf gegangen. Habe Fehler ausgelesen (nicht gelöscht) und Abends zum Freundlichen geschafft.
Heute mal Telefoniert und der Meister sagte das gestern noch 3 Baugleiche Sprinter auf den Hof gekommen sind. Alle die gleichen Probleme und auch die gleichen Fehler in der gleichen Reihenfolge
wie bei meinem Sprinter im Steuergerät abgelegt.
Nachdem alle "aufgetaut" wurden fuhren die so wie meiner wieder ganz normal , nur noch Motorleuchte an und Fehler im Speicher. Der Meister stellt gerade
eine Technische Anfrage an MB weil so viele Kunden das Problem haben.
Hatte es hier auch schon jemand ??? Notlauf wegen Minustemperaturen.
Grüße aus der kalten Lausitz
Gruß Jocen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

Re: Notlauf bei Kälte
Das ist ein alter Hut, kam schon in 2009, mit Aufkommen des neuen Motors OM 651, zu massenhaft Ausfällen der Art, als es mal tiefe Minusgrade hatte, so um die -18°C. Dazu findest Du auch einen Post im Forum.
Abhilfe, keine, Empfehlung damals: Superplörre bei Shell oder Aral tanken.
Scheint sich wohl bis heute nicht viel getan zu haben, vermute ich mal.
Aussitzen und auf Erderwärmung hoffen, wird das Problem wohl lösen....
Gruß
Didi
Abhilfe, keine, Empfehlung damals: Superplörre bei Shell oder Aral tanken.
Scheint sich wohl bis heute nicht viel getan zu haben, vermute ich mal.
Aussitzen und auf Erderwärmung hoffen, wird das Problem wohl lösen....
Gruß
Didi
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009
Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009
Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2885
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Notlauf bei Kälte
hast du einen Dieselfilter mit Wasserabscheider ?bommel hat geschrieben: 19 Feb 2025 16:54 Hatte es hier auch schon jemand ??? Notlauf wegen Minustemperaturen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Notlauf bei Kälte
Mir fällt dabei immer die Frage ein wann wieviel zuletzt getankt. Seid möglichst lange mit dem Übergangdiesel-10°)gespielt wird ist das nicht besser geworden, dazu die feineren Filter der CR Diesel und schon war's das. Gesteigert noch durch die " 10 l Nachtanker " die bloss ihren Tank nicht leer fahren wollen.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Notlauf bei Kälte
Ich glaube schon. Muss ich mal in die Ausstattung schauen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Notlauf bei Kälte
Also ich gehöre zu den (trotz 100 L Tank) permanenten Volltankern ! Und daran finde ich nichts verwerfliches. Wenn der Diesel gerade günstig ist tanke ich auch mal nach obwohl der Tank noch dreiviertel voll ist. Da ich aber regelmäßig längere Strecken fahre und so viel tanke denke ich nicht das ich noch "falschen" Diesel drin habe. Ausserdem kommt aller 2500 Km Dieselzusatz rein und gelegntlich tanke ich in Polen (wohne ja in Görlitz - Grenze 3 Minuten weg) und der Diesel ist dort von Oktober bis April bis -28 Grad Winterfest.Eisbär hat geschrieben: 19 Feb 2025 19:05 Mir fällt dabei immer die Frage ein wann wieviel zuletzt getankt. Seid möglichst lange mit dem Übergangdiesel-10°)gespielt wird ist das nicht besser geworden, dazu die feineren Filter der CR Diesel und schon war's das. Gesteigert noch durch die " 10 l Nachtanker " die bloss ihren Tank nicht leer fahren wollen.
Also ich denke nicht das es am Diesel liegt.
Vermute ehert AGR wegen Kondenswasser zugefroren o.ä.
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2885
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Notlauf bei Kälte
Ich hatte im Winter auch mal Startprobleme, dann habe ich den Dieselfilter gewechselt und dabei auch nur einen einfachen ohne Wasserabscheider verbaut. Danach ist der Sprinter wieder angesprungen.
Der alte Filter war durch Eis verstopft .... aber dein Problem ist während der Fahrt aufgetreten, daher kann es wohl nicht der Filter sein ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Notlauf bei Kälte
@Bommel, Das klingt eigentlich nicht so als das es am zu hohen Sommer oder Übergangsdiesel Anteil gelegen hat da geb ich dir recht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Notlauf bei Kälte
Und, welcher Fehler war hinterlegt?bommel hat geschrieben: 19 Feb 2025 16:54
am Montag ist mein Sprinter 317 CDI / 2023 bei Minus 12 Grad in den Notlauf gegangen. Habe Fehler ausgelesen (nicht gelöscht) und Abends zum Freundlichen geschafft.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Notlauf bei Kälte
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Notlauf bei Kälte
Also wie du siehst ganz ein paar Fehler. Letzendlich (Adblue ist natürlich voll) denke ich das irgendein Sensor eingefrorn war.
Habe mir den Sprinter gestern wieder Ergebnislos vom Freundlichen weg geholt. Mal schauen was die Technische Anfrage so bringt.
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

Re: Notlauf bei Kälte
Jetzt müsste man nur noch wissen ob diese Fehler "gleichzeitig" aufgetreten sind. Wenn ja, würde ich mir die Stecker am Steuergerät anschauen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Notlauf bei Kälte
Also Technische Anfrage bei Mercedes ergab folgende Antwort:
- vermutlich Kondenswasser gefroren und "irgendeinen" Sensor lahm gelegt.
- Fahrzeug fährt wieder ohne Einschränkungen , keine weiteren Maßnahmen nötig.
Also kann ich jetzt nur hoffen das die Klimaaktivisten recht behalten und es bald keine Winter mehr gibt...
Grüße aus Görlitz
Jochen
- vermutlich Kondenswasser gefroren und "irgendeinen" Sensor lahm gelegt.
- Fahrzeug fährt wieder ohne Einschränkungen , keine weiteren Maßnahmen nötig.
Also kann ich jetzt nur hoffen das die Klimaaktivisten recht behalten und es bald keine Winter mehr gibt...

Grüße aus Görlitz
Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!
