OM654, Kühlmittel Verbrauch normal?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

OM654, Kühlmittel Verbrauch normal?

#1 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Hallo,

OM654 Bj 2021 Ende oder Anfang 2022. Womo.
Km Stand aktuell: 50.000
Verbrauch auf 25.000 km Kühlmittel 0,75 L.
Öleinfülldeckel und Kühlmitteldeckel beide OK.
Wo geht das Kühlmittel denn hin?
Für die PKW mit OM654 gab es Probleme mit der Pumpe und einem Schieber und verschiedene Rückrufe. Bin da im Netz aber nicht ganz schlau geworden.
Betrifft dieses Problem auch Sprinter?
Aber die für mich wichtigste Frage: Wo geht das Kühlmittel hin? Der Kreislauf ist dicht. Zumindest ist am Boden unter dem Van nichts zu erkennen, wobei es auch 9 Monate gedauert hat bis die Meldung im Display kam, bitte auffüllen.
Bin nun gespannt wer was weiss.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2921
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: OM654, Kühlmittel Verbrauch normal?

#2 

Beitrag von asap »

JoachimG hat geschrieben: 03 Mär 2025 12:17 Wo geht das Kühlmittel denn hin?
Für die PKW mit OM654 gab es Probleme mit der Pumpe und einem Schieber und verschiedene Rückrufe. Bin da im Netz aber nicht ganz schlau geworden.
Betrifft dieses Problem auch Sprinter?

Auf deine erste Frage, wo das Kühlmittel hingeht

Erst mal die Kühlwasserschläuche untersuchen, denn die Anschlüsse (Schellen) können undicht sein.
Auch der Besuch vom Marder, der sich an den Gummischläuchen festgebissen hat, kann zu Undichtigkeiten führen.
Möglicherweise liegt der Verlust aber auch am Keilriemen, der zu wenig Spannung hat oder verschlissen ist. Die Folge ist, dass
die Wasserpumpe nicht ausreichend arbeitet und der Motor überhitzt und Kühlmittel verdunstet.
Eine andere Verlustquelle kann ein undichter Kühler sei, diesen erkennst Du an Verkrustungen an den Lamellen,
die die Farbe des verwendeten Kühlmittels haben.

Probleme des OM654 können sowohl den PKW und den Sprinter betreffen, daher mal bei MB nachfragen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2852
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: OM654, Kühlmittel Verbrauch normal?

#3 

Beitrag von hljube »

Auch ein undichte AGR Kühler wie bei VW reihenweise aufgetreten wäre möglich.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2219
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: OM654, Kühlmittel Verbrauch normal?

#4 

Beitrag von Fachmann »

Ladeluftkühler ist bei PKWs auch immer wieder undicht.
Da wird das Kühlmittel quasi mit verbrannt. Ist minimal und deswegen dauert es länger bis die Meldung kommt.

https://www.ebay.de/itm/186660248484?mk ... media=COPY

Auf Bild 1 und 3 sieht man ganz gut wo der LLK verbaut ist.
Zum Prüfen: das AGR Rohr ausbauen und mit Stück Küchenrolle ganz tief reingehen. Ist es rot, brauchst du einen neuen (oder Finger aufgeschnitten).
Antworten