Crafter springt sporadisch nicht an.
Crafter springt sporadisch nicht an.
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich bei meinem Crafter:
2007, 2,5 Tdi, 136 PS, Automatik - Bus umgebaut zum Camper
Sporadisch springt der Wagen nicht an.
Automatik ist auf Stellung N, Bremse durchgedrückt.
Hin und wieder höre ich nur ein Klacken und der Wagen springt nicht an. Versuche dann zwischen D und N hin-und-herzuschalten, nach 4 - 5 Versuchen startet der Wagen dann normal. Ob es an dem Wahlhebel liegt...?
Dann fahre ich einige Tage und dann wieder der Fehler.
Ich kann das nicht bewusst reproduzieren.
Hat wer eine Idee?
folgendes Problem habe ich bei meinem Crafter:
2007, 2,5 Tdi, 136 PS, Automatik - Bus umgebaut zum Camper
Sporadisch springt der Wagen nicht an.
Automatik ist auf Stellung N, Bremse durchgedrückt.
Hin und wieder höre ich nur ein Klacken und der Wagen springt nicht an. Versuche dann zwischen D und N hin-und-herzuschalten, nach 4 - 5 Versuchen startet der Wagen dann normal. Ob es an dem Wahlhebel liegt...?
Dann fahre ich einige Tage und dann wieder der Fehler.
Ich kann das nicht bewusst reproduzieren.
Hat wer eine Idee?
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Fehlerspeicher? M.W. nach prüft er das Wählhebelmodul. Kann mich aber auch irren.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1113
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Hallo Don, das Klack hatte meiner auch, speziell wenn ich zB über den Winter wenig gefahren bin. Man kann versuchen den Glühvorhang einmal laufen zu lassen, so dass die Glühstifte schonmal warm sind und der Spannungsabfall für die Steuergeräte dadurch geringer, Einstieg über Fahrertür statt Laderaum... aaaaber nur eine neue Batterie war die 100 % Maßnahme, ansonsten nichts geändert. Keiner der letzten 10...15 Kaltstarts oder spätere Warmstartversuche wurden duch ein Klack beendet, sondern Anlasser drehte und Motor lief.
Mein Sprinter startet ohne Bremsbetätigung immer in P, selbst wenn nicht alle Sicherung des Wählhebelmoduls drin sind (P leuchtet nicht).
Mein Sprinter startet ohne Bremsbetätigung immer in P, selbst wenn nicht alle Sicherung des Wählhebelmoduls drin sind (P leuchtet nicht).
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Fehlerspeicher sagt nichts, was auf den Wahlhebel hindeutet.
Ich habe einen Fehler beim "MAntelrohrmodul" - N80 Steuergerät defekt.
Sonst nix gravierendes.
Kann es da einen Zusammenhang geben?
Ich habe einen Fehler beim "MAntelrohrmodul" - N80 Steuergerät defekt.
Sonst nix gravierendes.
Kann es da einen Zusammenhang geben?
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Du meinst ein Spannungsabfall könnte dafür verantwortlich sein? Defekte Batterie?cappulino hat geschrieben: 11 Mai 2025 17:26 Hallo Don, das Klack hatte meiner auch, speziell wenn ich zB über den Winter wenig gefahren bin. Man kann versuchen den Glühvorhang einmal laufen zu lassen, so dass die Glühstifte schonmal warm sind und der Spannungsabfall für die Steuergeräte dadurch geringer, Einstieg über Fahrertür statt Laderaum... aaaaber nur eine neue Batterie war die 100 % Maßnahme, ansonsten nichts geändert. Keiner der letzten 10...15 Kaltstarts oder spätere Warmstartversuche wurden duch ein Klack beendet, sondern Anlasser drehte und Motor lief.
Mein Sprinter startet ohne Bremsbetätigung immer in P, selbst wenn nicht alle Sicherung des Wählhebelmoduls drin sind (P leuchtet nicht).
Ich hab das nicht nur bei Kaltstarts...
Das erste Mal hat, als der Wagen nicht angesprungen ist, war auf dem Campingplatz - der Wagen ist 2 Tage gestanden, hing am Landstrom.
Ich habe einen Ladebooster mit Shunt verbaut. Wenn ich am Landstrom hänge, wird auch meine Starterbatterie geladen.
Aber ja, Batterie kann ich messen - das ist kein Aufwand
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 73
- Registriert: 02 Dez 2018 20:59
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Warum startest Du nicht in „P“?
NCV3 319CDI Bluetec 2016, 7G+, 4x2 i=3,6xx auf Falken Wildpeak 255/60 18 normaler Kasten L2H2
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Wo ist denn das P auf dem Wählhebel beim Crafter?

Zuletzt geändert von Dennis_B am 12 Mai 2025 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1113
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Ich hab auch Solar übern Winter dran gehabt. Wenn der Zündschlüssel auf Stufe 2 war und die Spannung nur noch 11.8V angezeigt hat, dann musste ich mit einem Klack rechnen.
Masseband ist auch ein typisches Thema, das zwischen Motor und Karrosserie.
Masseband ist auch ein typisches Thema, das zwischen Motor und Karrosserie.
Re: Crafter springt sporadisch nicht an.
Ich hatte das Anfang des Jahres, Batterie tot.
Lies sich ohne Probleme laden, ist beim Starten aber sofort eingebrochen.
Lies sich ohne Probleme laden, ist beim Starten aber sofort eingebrochen.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1