Hallo Frank
Besten Dank für Deine ausführiche Beschreibung/Tipp's.
Natürlich ist ein Brand (nebst einem Unfall) das schlimmste was einem passieren kann wenn man schläft.
Sollten die 3x280Ah Lifepo4 Batterien anfangen zu brennen ist es eh vorbei mit der Karre und wenn es noch geht können wir aus dem Heckfenster springen.
Das letzte was ich machen würde ist zu versuchen mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen (kommt darauf an was und wieviel das brennt). Das soll aber nicht heissen, dass ich keinen dabei habe.
Da ich an Gewicht sparen muss, komme ich am Pappelsperrolz nicht vorbei.
Es werden zwar einige ev. den Kopf schütteln aber vieles wird mit Brantho Korrux 3in1 gestrichen.
Ja es geht auch auf Holz
Es ist Lebensmittel- und Speichelecht. Bei erhöten Temp. ist es auch nicht empfindlich.
Die Schubladenelemente hab ich bereits mit dem Erstanstrich gemacht. Grau musste ich noch bestellen aber für den anfang geht auch schwarz (hab da noch ein paar Kilo rum stehen).
Den Boden werden wir für den Anfang mit einem Teppich belegen.
Die Decke bleibt noch offen da ich nach dem Ausbau auf die Waage möchte.
Hab da aber inzwischen schon tolle Ideen.
Der Duschboden muss ich um ca. 7cm erhöhen. Das werde ich mit Dielen machen da meine bessere Hälfte auf dem Thron mit den Füssen nicht auf den GFK-Boden kommt.
Betreffend Polsterung - Da haben wir lediglich etwas Sitz- und Rückenpolster und wir nehmen da Echtleder. Hundebesitzer wissen wovon ich rede
Das Bett ist eigentlich der grösste Brandherd da ich keine Lust habe mit einer Löschdecke (Sarkasmus) zu Schlafen
Filz kommt für uns nicht in Frage obwohl ich damit auch schon gearbeitet habe und sehr zufrieden damit bin.
Warum kein Filz;
- Wir sind Raucher
- Wir Schweizer sind und lieben unser Käsefondue
- Wir auch dickeres Fleisch zubereiten
- Wir auch mit dem Tischgrill arbeiten
Da vermute ich, dass zuviel Gerüche im Filz hängen bleiben.
Wir werden es sehen/testen wie sich die GFK Wände und Decke verhalten.
Die Kiste - Da hoffe ich, dass wir die nie Zügeln müssen. Der Sprinter hat ca. 50'k runter und wird in den nächsten 10J. knapp über 100'k auf der Uhr haben.
Wir haben da noch andere Reisefahrzeuge die wir brauchen.