Heizung geht nur Warm
Heizung geht nur Warm
Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme ins Forum!
Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines Mercedes Sprinter 316 (W903, ohne Klimaanlage) und plane aktuell den Ausbau zum Campervan. Leider habe ich ein Problem mit der Heizung:
Obwohl der Temperaturregler auf „kalt“ steht, kommt aus den Lüftungsdüsen ausschließlich warme Luft.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
Der Bowdenzug wurde in der Kabine ausgebaut und kontrolliert – er ist weder geknickt noch blockiert.
Die Mechanik am Bedienteil scheint ebenfalls in Ordnung zu sein.
Meine Vermutung ist, dass eventuell eine Klappe im Heizkasten nicht richtig schließt oder ein Heizungsventil dauerhaft offen steht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp, wo ich noch nachsehen könnte?
Ich freue mich über jeden Hinweis – danke im Voraus!
Viele Grüße
Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines Mercedes Sprinter 316 (W903, ohne Klimaanlage) und plane aktuell den Ausbau zum Campervan. Leider habe ich ein Problem mit der Heizung:
Obwohl der Temperaturregler auf „kalt“ steht, kommt aus den Lüftungsdüsen ausschließlich warme Luft.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
Der Bowdenzug wurde in der Kabine ausgebaut und kontrolliert – er ist weder geknickt noch blockiert.
Die Mechanik am Bedienteil scheint ebenfalls in Ordnung zu sein.
Meine Vermutung ist, dass eventuell eine Klappe im Heizkasten nicht richtig schließt oder ein Heizungsventil dauerhaft offen steht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp, wo ich noch nachsehen könnte?
Ich freue mich über jeden Hinweis – danke im Voraus!
Viele Grüße
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Heizung geht nur Warm
Gelöscht
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 30 Jun 2025 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Heizung geht nur Warm
hört sich auf den ersten Blick sehr detailreich und logisch an. Ich werde es mal probieren und schauen wo sich die Reise hinbegibt. Dann kann ich immer noch eine Rückmeldung geben ob es passt oder nicht oder ob ich nochmals auf eure Hilfe angewiesen bin.
- Steffen G.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 827
- Registriert: 03 Jun 2018 11:20
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Heizung geht nur Warm
Du scheinst ja gerne mit ChatGPT zu arbeiten, was ja deine pers. Entscheidung ist.MobilLoewe hat geschrieben: 24 Jun 2025 12:02 24 Stunden Link:
https://chatgpt.com/share/685a7783-f930 ... 2a43967866
Ohne Gewähr
Aber eine 24h-Link in einem Forum zu posten finde ich schon fragwürdig. Damit ist diese Info für alle die nach den 24h hier rein schauen für den Arsch, und gerade ein Forum sollte ja davon leben, das es für länger als 24 Stunden Informationen bereit hält.
Warum extrahierst du nicht die Infos aus dem ChatGPT und stellst dieses dann hier ein? Oder ist durch die häufige Nutzung schon deine eigene Intelligenz degeneriert? (letzteres bitte als Spaß verstehen)

Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Heizung geht nur Warm
Du hast ja recht. Die Aussage von ChatGPT ist recht allerdings umfangreich, ich wollte den Thread nicht unnötig füllen. Da ich den Verlauf in ChatGPT regelmäßig lösche, daher der Hinweis auf die zeitliche Begrenzung.Steffen G. hat geschrieben: 24 Jun 2025 15:51 ... und gerade ein Forum sollte ja davon leben, das es für länger als 24 Stunden Informationen bereit hält.
Warum extrahierst du nicht die Infos aus dem ChatGPT und stellst dieses dann hier ein?
Ich will niemanden verärgern, hier die ChatGPT Aussagen:
Wobei man ChatGPT immer mit Vorsicht auswerten sollte, es kommen manchmal recht krude Aussagen.Das ist ein bekanntes Problem bei älteren Sprinter-Modellen wie dem W903, besonders wenn keine Klimaanlage verbaut ist. Hier sind mögliche Ursachen und Tipps zur weiteren Fehlersuche:
1. Heizungsventil (wenn vorhanden)
Manche Sprinter-Modelle haben ein mechanisches oder elektrisches Heizungsventil, das den Heißwasserfluss zum Wärmetauscher regelt.
Bei dir ist wahrscheinlich kein separates Heizungsventil verbaut, da viele W903 ohne Klima eine dauerhafte Kühlmittelzirkulation durch den Wärmetauscher haben – die Temperatur wird dann nur über eine Klappe geregelt.
Tipp: Falls ein Ventil verbaut ist (manchmal im Motorraum an den Heizungsschläuchen sichtbar), prüfe, ob es sich beim Drehen des Temperaturreglers bewegt bzw. schließt. Manchmal bleibt es dauerhaft offen.
2. Mischklappe / Warmluftklappe im Heizkasten
Sehr häufig ist die Ursache eine defekte oder nicht schließende Mischklappe im Heizkasten. Auch wenn der Bowdenzug intakt ist, kann es sein, dass:
Die Klappe nicht richtig eingehängt ist.
Der Bowdenzug sich zwar bewegt, aber nicht genug Weg überträgt, um die Klappe vollständig zu schließen.
Die Klappe gebrochen oder verklemmt ist.
Tipp: Entferne das Handschuhfach bzw. Teile der Mittelkonsole und beobachte die Klappenmechanik beim Verstellen des Temperaturreglers. Oft hilft es, den Bowdenzug direkt an der Klappenwelle zu lösen und manuell zu testen, ob sich die Klappe schließen lässt.
3. Bowdenzug nicht richtig justiert
Auch wenn der Bowdenzug mechanisch in Ordnung ist, kann er nicht korrekt eingehängt oder justiert sein. Dadurch wird die Klappe nicht in den Endanschlag bewegt.
Tipp:
Ziehe den Zug leicht straffer (aber nicht auf Spannung) und teste, ob du damit den kalten Zustand erreichst.
Manchmal hilft ein bisschen „Feinjustierung“ an der Aufnahme hinter dem Bedienpanel.
4. Wärmetauscher dauerhaft heiß
Wenn der Wärmetauscher im Innenraum ständig mit heißem Kühlwasser durchflossen wird (was normal ist, wenn kein Heizungsventil verbaut ist), bleibt der Innenraum warm, wenn die Luftführung nicht korrekt umgelenkt wird.
Tipp: Prüfe, ob eventuell der Luftstrom nicht korrekt durch die Klappe zum kalten Kanal umgeleitet wird.
5. Keine Kaltluftzufuhr / Frischluftklappe klemmt
In seltenen Fällen ist auch die Frischluftklappe (die Außenluft zulässt) klemmt oder steht dauerhaft auf Umluft.
Tipp: Prüfe die Frischluftklappe oberhalb des Lüftungskastens im Motorraum (unterhalb der Scheibenwischerabdeckung).
Fazit:
Die häufigste Ursache bei deinem Problem ist eine defekte oder falsch eingestellte Warmluftklappe im Heizkasten. Da der Sprinter W903 meist ohne Heizungsventil arbeitet, ist die Klappe der zentrale Punkt zur Temperaturregelung.

Gruß Bernd
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- Steffen G. (24 Jun 2025 16:49)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Heizung geht nur Warm
Hallo Robus!
Du hast die Daten zu Deinem Sprinter noch nicht geschrieben, siehe dem 1. Post im NCV1-Forum "Wichtig! Vor dem Erstellen einer Anfrage..."
Mach das einfach.
Viele Grüße,
clubby
Du hast die Daten zu Deinem Sprinter noch nicht geschrieben, siehe dem 1. Post im NCV1-Forum "Wichtig! Vor dem Erstellen einer Anfrage..."
Mach das einfach.
Viele Grüße,
clubby
Re: Heizung geht nur Warm
Das klingt tatsächlich nach einem Problem mit der Mischklappe im Heizkasten. Ich hatte bei meinem W903 ein ähnliches Symptom – bei mir war die Klappe leicht verklemmt und hat nicht mehr richtig geschlossen. Nachdem ich sie manuell bewegt und den Bowdenzug neu eingestellt habe, war wieder alles in Ordnung. Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Re: Heizung geht nur Warm
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Sprinter! Der Ausbau zum Camper ist ein spannendes Projekt. Deine Beschreibung klingt nach einer bekannten Schwachstelle – vielleicht hilft dir ein Blick hinter das Handschuhfach weiter. Berichte gern, was du findest so helfen wir uns gegenseitig weiter.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2132
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Heizung geht nur Warm
...Bumm, Bumm, Bumm, der Troll geht um
Martin

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Heizung geht nur Warm
Hallo und danke erstmals für die Antworten.
Sobald ich mich an die Arbeit gemacht habe werde ich eine Rückmeldung geben.
Hersteller: Mercedes
Model: 316 CDI
Baujahr:2000
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Keine
km-Stand: 64.000
Sobald ich mich an die Arbeit gemacht habe werde ich eine Rückmeldung geben.
Hersteller: Mercedes
Model: 316 CDI
Baujahr:2000
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Keine
km-Stand: 64.000
Re: Heizung geht nur Warm
Hallo!
Wenn die Heizung warme Luft ausströmen lässt, dann ist das Heizungsventil nahe der Stirnwand offen. Also schau nochmal den Bowdenzug vom Temperaturdrehknebel genau an, auch ob der das Ventil betätigt (ich habe ein anderes System, weis nicht ob das Ventil einsehbar ist.)
Klar ist, wenn das Ventil zu ist, bleibt es kalt. Anscheinend steht das Ventil offen, oder schließt nicht mehr.
Viele Grüße,
clubby
Wenn die Heizung warme Luft ausströmen lässt, dann ist das Heizungsventil nahe der Stirnwand offen. Also schau nochmal den Bowdenzug vom Temperaturdrehknebel genau an, auch ob der das Ventil betätigt (ich habe ein anderes System, weis nicht ob das Ventil einsehbar ist.)
Klar ist, wenn das Ventil zu ist, bleibt es kalt. Anscheinend steht das Ventil offen, oder schließt nicht mehr.
Viele Grüße,
clubby
Re: Heizung geht nur Warm
Habe den Bowdenzug am Regler geprüft und von mir aus gesehen funktioniert der und ist nicht geknickt oder ähnliches. Vom gefühl her hat er genug Spannung drauf. Heute habe ich angefangen das Armaturenbrett abzubauen, obwohl ich sagen muss das ich die Arbeit unterschätzt habe und jetzt fast alles abbauen muss.
Bg
Bg
Re: Heizung geht nur Warm
Es gibt 3 Stück. Weiß, Schwarz und Blau. Welchen von denen hast du geprüft - ist doch eine einfache Frage.
Und den blauen kannst du nicht einfach so prüfen weil der im Armaturenbrett verschwindet. Komplett Ausbau vom Armaturenbrett ist aber auch nicht notwendig - einfach mal die Suche bemühen (Reparatur Schnitt reicht vollkommen).
Und den blauen kannst du nicht einfach so prüfen weil der im Armaturenbrett verschwindet. Komplett Ausbau vom Armaturenbrett ist aber auch nicht notwendig - einfach mal die Suche bemühen (Reparatur Schnitt reicht vollkommen).