Sprinter 907 Wasserhahn aussen montiert

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 182
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Sprinter 907 Wasserhahn aussen montiert

#1 

Beitrag von matthias007 »

 Themenstarter

Hallo
Nur mal kurz am Fahrzeug aussen
wasser3.jpg
die Hände Waschen !
Gestern endlich montiert,
Jahrelang habe ich so einen Aussenhahn an meinem Sprinter vermisst.
Hatte ich vorher an meinem Iveco Bremach.
An meinem Hymer musst ich eigendlich nichts zusätzlich bohren.
Anschluss an dem Ablaufrohr vom Wassertank.Befestigung nach oben an den vorhandenen Feingewindebolzen am Boden.
Material und Begestigung von meinem Schwiegersohn der eine Heizungsfirma hat.Er hat es mir zusammengepresst
Dateianhänge
wasser2.jpg
wasser1.jpg
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Sprinter 907 Wasserhahn aussen montiert

#2 

Beitrag von farnham »

matthias007 hat geschrieben: 08 Jul 2025 07:39 Jahrelang habe ich so einen Aussenhahn an meinem Sprinter vermisst.
Gute Idee, aber mit Detailproblemen behaftete Umsetzung.

Der erste Zweig, der den Hahn berührt, wird zu einem unentspannten Gesichtsausdruck bei Ankunft im nächsten Camp führen. Eine Mitreisender in Namibia hatte das Problem auf unserer letzten gemeinsamen Tour. Hat ihn zwei Tage und 300km Extra-Kilometer gekostet, um neues Wasser für die geplante Etappe zu holen. In seinem Fall gabs sogar einen Sicherungsstecker, aber der baumelte fröhlich am ebenfalls vorhandenen Sicherungsseil herum...
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2132
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter 907 Wasserhahn aussen montiert

#3 

Beitrag von Schnafdolin »

Hmmm... :?
Im Gelände kann das mal schief gehen und den Hahn reißt z.B. ein Ast ab. Kann... muss ja nicht.

Für außen habe ich mir aus einer Druckluft- Wandsteckdose hinter den Hecktüren (wo auch die Einfüllöffnung für den innenliegenden Wassertank ist) und einem Spiralschlauch mit Gardena- Brause eigentlich eine Außendusche gebaut, die aber für genau diesen Anwendungsfall sehr gut geeignet ist. Was für Druckluft gut ist, ist das auch für Wasser. Notfalls kann ich den Schlauch 8m ausziehen und damit auch mal ein gestriges Lagerfeuer ersäufen.

Ein weiterer Vorteil: Wenn mich mal jemand nicht leiden kann, kommt er an meinen Wasserhahn trotzdem nicht heran :idea:

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Sprinter 907 Wasserhahn aussen montiert

#4 

Beitrag von Frrroschi »

......ich halte ebenfalls nichts von einem Aussenwasserhahn. Zusätzlich zu den Bedenken meiner Vorschreiben gibt es noch zu bedenken was im Winter passiert? Die Aussenwasserleitung inkl. Hahn werden im Fahrtwind komplett einfrieren mit dementsprechenden folgenden Frostschäden.
Ich habe eine Aussenbrause realisiert mit 2m langen Brauseschlauch. Sie ist hinten, links innen positioniert und kann nur erreicht werden wenn man die Linke hintere Türe öffnet. Die Aussenbrause möchte ich nicht mehr missen. Für Reinigungserfordernisse, egal ob Schlamm auf den Schuhen, Salz auf der Haut, oder kühlen des Hundes bei hohen Temperaturen usw. ist sie sehr beliebt.
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 182
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Sprinter 907 Wasserhahn aussen montiert

#5 

Beitrag von matthias007 »

 Themenstarter

Hallo
Danke für eure Einwände.
Diese Kontruktion habe ich bei meinem letzten Fahrzeug über 8 Jahre getestet.
Bin damit über die Westküste Afrikas von Deutschland bis Johannesburg gefahren.
Ausser das mir in Afrika die Kinder den Hahn benützt haben um ihre Hände auch zu waschen ist nichts passiert.
Der Hahn öffnet sich wenn ich den Hebel nach vorn drücke,also vorsicht nur beim Rückwärtsfahren.
Und Abstellen (Wasser) kann ich das ganze ja auch innen am Abstellhahn des Wassertanks .
Dazu muss ich nur die hinter Türe von aussen öffnen und durch meine Öffnung in der Verkleidung den Haupthahn schliessen .
gruss matthias
Antworten