Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#31 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Genau das war eine Ausnahmeentlüftung. Damit wird mit dem Tester , Entlüfter Gerät und pumpen mit dem Pedal mögliche Luft aus dem Abs Block rausbefördert.
Schon Mal den Hadraulischen Druck gemessen ? Das macht man über die Entlueternippel an jedem Rad. Vielleicht findest du so raus was los ist 😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Themightydude (05 Aug 2025 11:50)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#32 

Beitrag von Themightydude »

Opa_R hat geschrieben: 03 Aug 2025 10:54 Hy👋
Genau das war eine Ausnahmeentlüftung. Damit wird mit dem Tester , Entlüfter Gerät und pumpen mit dem Pedal mögliche Luft aus dem Abs Block rausbefördert.
Schon Mal den Hadraulischen Druck gemessen ? Das macht man über die Entlueternippel an jedem Rad. Vielleicht findest du so raus was los ist 😉
Hallo Opa_R, nein das habe ich zumindest nicht, ob die Werkstatt das gemacht hat, weiß ich nicht. Hatte jetzt angenommen, dass der Bremsentest auf dem Prüfstand (vorne links / hinten rechts so gut wie keine Bremskraft) entsprechende Rückschlüsse über fehlenden Hydraulikdruck gibt... Was brauche ich denn für den Test? Manometer bis ~200 bar, T-Stück, bisschen Bremsleitung? Ich kann leider selbst aktuell nichts machen, die Karre steht ja noch bei der Werkstatt auf dem Hof...
Bin langsam echt verzweifelt und für jede Idee dankbar :/ Letzter Ausweg wäre, den HBZ direkt an die Bremsleitungen anzuschließen. "Hoch- und Niederdruckprüfung durchführen" wurde beim Tausch des HBZ auch gemacht, da schien alles dicht zu sein.

Nachtrag: Ich habe gerade mal in den Unterlagen geblättert um zu schauen, ob ich den Ausstattungscode BB0 habe (habe ich) - hier ist ein Ausleseprotokoll, bei dem das ABS den Fehlercode "C1401 Rückförderprumpe" ausgeworfen hat. Das war 2021, lange bevor ich den Bus gekauft habe - ich weiß nicht, ob das jemals behoben wurde (Pumpe läuft nicht?). Falls nicht, ist es möglich, dass die Pumpe beim Entlüften einfach nicht fördert, dadurch immer Luft im System bleibt und das Problem bestehen bleibt? Oder merkt man sofort beim Ausnahmeentlüften, ob die Pumpe läuft, oder nicht? ABS-Leuchte ist jedenfalls aus.
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 432
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#33 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,
Mal doof gefragt: bei Zündung ein leuchtet die ABS Lampe aber? Nicht das die defekt ist, oder sie jemand defekt gemacht hat…
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#34 

Beitrag von Themightydude »

Berechtigte Frage, aber ja, sie leuchtet am Anfang :)
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#35 

Beitrag von Opa_R »

Wenn man Ausnahme Entlüften macht rattert das ganz schön , sollte man also merken ob die Pumpe anläuft 🙄
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
luiggi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 27 Jul 2006 21:17
Wohnort: Tirol

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#36 

Beitrag von luiggi »

Hallo
Also wenn sofern wirklich alles sauber entlüftet wurde ,und kein Sattel fest ist ,wird es auf dem ABS Block rausgehen . Dieser zieht irgendwo Luft bei den Ventilen . Hatte ich schon bei 2 Sprintern selber .Hab mir dann einen gebrauchten ABS Block gekauft und das Steuergerät einfach umgeschraubt dann .Danach war alles wieder perfekt .
Lg
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#37 

Beitrag von Themightydude »

luiggi hat geschrieben: 12 Aug 2025 19:30 Hallo
Also wenn sofern wirklich alles sauber entlüftet wurde ,und kein Sattel fest ist ,wird es auf dem ABS Block rausgehen . Dieser zieht irgendwo Luft bei den Ventilen . Hatte ich schon bei 2 Sprintern selber .Hab mir dann einen gebrauchten ABS Block gekauft und das Steuergerät einfach umgeschraubt dann .Danach war alles wieder perfekt .
Lg
Hallo Luiggi, ja das hat die Werkstatt auch gesagt, und nachdem ich mir durchgelesen hatte, wie so ein ABS-Block grundsätzlich funktioniert, schien mir das schlüssig. Ich habe mittlerweile bei ABS-Shop.de ein geprüftes gebrauchtes Modul erworben und bei der Werkstatt abgegeben. Nicht ganz billig, aber immern och günstiger, als neu vom Stern :)
Ein bisschen irritierend war für mich, dass im Mercedes-System (WIS?) für die Fahrgestellnummer nur die OE-Nummern A0004465189 und A0004465789 angegeben werden, bei mir aber -5689 verbaut ist. Laut dieser ominösen Vergleichstabelle passt das aber alles. Ich frage mich nur, wo da immer die Unterschiede sind. Es gibt ja recht viele Nummern, selbst bei den Modulen ohne ESP.

Wenn ich den Wagen zurückhabe, berichte ich nochmal.
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#38 

Beitrag von farnham »

Opa_R hat geschrieben: 04 Aug 2025 18:54 Wenn man Ausnahme Entlüften macht rattert das ganz schön , sollte man also merken ob die Pumpe anläuft 🙄
Habe das letztens nach Mißgeschick beim Bremsflüssigkeitswechsel (Druckbehälter umgefallen, Luft reingedrückt) auch mal durchgeführt. Es "ratterte" nicht bei allen Rädern, nur bei zwei oder drei.

Gibt es dafür eine plausible Erklärung oder ist das irgendwas im Programm schief gelaufen?
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremspedal sinkt langsam richtung Boden, ABS?

#39 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋

Wenn dein Bremsdruck o.k.ist , alles gut. Wenn nicht nochmal wiederholen 😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
farnham (15 Aug 2025 13:34)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten