GELÖST: Problem: Verankerungsscgrauben Boden lösen?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#16 

Beitrag von Rosi »

Wenn die Schraube(n) dermaßen fest (gegammelt) sind, würde ich mit einem kleinen Meißel in Linksrichtung zum Lösen der Schraube(n) und notfalls deren Kopf ganz abschlagen. Das hat nunmehr seit >40 Jahren geklappt, als ich noch nichts von links drehenden Bohrern und Bohrern gehört hatte, die Schrauben ausbohren könnten; geschweige denn, diese überhaupt zu kaufen gewesen wären.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
stef-miller
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 20 Mär 2025 21:11

Re:

#17 

Beitrag von stef-miller »

 Themenstarter

Was machst du aber dann, wenn du den Kopf abgeschlagen hast, dann ist ja das Gewinde noch nicht frei.
Oder versteh ich was falsch?
Rosi hat geschrieben: 05 Aug 2025 08:41 Wenn die Schraube(n) dermaßen fest (gegammelt) sind, würde ich mit einem kleinen Meißel in Linksrichtung zum Lösen der Schraube(n) und notfalls deren Kopf ganz abschlagen. Das hat nunmehr seit >40 Jahren geklappt, als ich noch nichts von links drehenden Bohrern und Bohrern gehört hatte, die Schrauben ausbohren könnten; geschweige denn, diese überhaupt zu kaufen gewesen wären.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2140
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Problem: Verankerungsscgrauben Boden lösen?

#18 

Beitrag von Schnafdolin »

stef-miller hat geschrieben: 05 Aug 2025 10:45 Was machst du aber dann, wenn du den Kopf abgeschlagen hast, dann ist ja das Gewinde noch nicht frei.
Oder versteh ich was falsch?
Mit einem schön spitzen Körner versuchen, GENAU DIE MITTE zu treffen, ankörnen und mit einem 5er Bohrer vorbohren, dann bis M 10 aufbohren und versuchen, die Reste aus den Gewindegängen zu friemeln. Oder nach dem kleinen Bohrer versuchen, den angebohrten Stumpf mit einem SCHRAUBENAUSDREHER herauszudrehen. Vorher reichlich Rostknacker wie beschrieben draufsprühen.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Rosi (05 Aug 2025 13:38)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 305
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Problem: Verankerungsscgrauben Boden lösen?

#19 

Beitrag von Verratnix »

Was heißt Gewinde nicht frei?

Zu 99 % kommt unmittelbar nach dem Schraubenkopf der "Rest" der Schraube. Häufig so lang das man mit einer guten Gripzange ansetzen kann.

Ggfs vorher warm machen.
stef-miller
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 20 Mär 2025 21:11

Re: Problem: Verankerungsscgrauben Boden lösen?

#20 

Beitrag von stef-miller »

 Themenstarter

Ich habe gelöst.

Lösung: Richtiges Werkzeug und einen grösseren Torx in die Schraube geschlagen und mit grossem Hebel gelöst.

Ergebnis: Alle Schrauben sind draussen und waren nicht verrostet, sondern nur mit einer „Anti-Audreh-Paste“ eingeschmirt.

Kann es sein, dass diese Schrauben ein Fein-Gewinde haben, weil eine klassische 6 Kantschraube konnte ich nie reindrehen
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: GELÖST: Problem: Verankerungsscgrauben Boden lösen?

#21 

Beitrag von heha »

Ist sicher ein "normales" metrisches Gewinde. Hab einige der Schrauben gegen längere getauscht...
M8 nicht M6 :?:
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#22 

Beitrag von Rosi »

stef-miller hat geschrieben: 05 Aug 2025 23:08 ... „Anti-Audreh-Paste“ ...
... Fein-Gewinde ...
Sog. Schraubensicherung gibt´s flüssig in verschiedenen Varianten/Stufen/Farben; blau ist m.W. das "harmloseste" ... rot = dauerhaft hochfest.
Das hat aber "jemand" nachträglich dran gemacht ./. original ist keins daran.
Im Boden ist metrisches Gewinde, das Du aber vorher nachschneiden solltest, bevor Du neue Schrauben eindrehst. Ich habe selbst mehrfach verschiedene Schrauben hineingedreht; wechsle diese regelrecht.
Verankerungsschrauben Boden.jpeg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#23 

Beitrag von Rosi »

M14 ausgebohrt.jpeg
Schraube vom Schnellwechsler Made by RHINOCEROS abgebrochen :arrow: von 2,5..5,5 anbohren (1 Bohrer abgebrochen/geopfert)+ TORX reinschlagen = ließ sich rausdrehen. ✔️
ABER Ersatz einer M14-Schraube ⁉️🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Schnafdolin (08 Aug 2025 18:00)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Leandre
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 12 Jan 2024 12:22

Re: GELÖST: Problem: Verankerungsscgrauben Boden lösen?

#24 

Beitrag von Leandre »

Auch wenn das Problem schon gelöst wurde: Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Caramba oder Liquid Moly Rostlöser gemacht oder auch mit einem manuellen Schlagschrauber. Damit bekommt man fast alles gelöst.
Beste Grüße
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
Antworten