Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Franzl
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Jun 2025 09:14

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#16 

Beitrag von Franzl »

Hallo erstmal , Räder sehen sehr schön aus ,ich habe eine Frage , wo kann man die Narbendeckel mit Mercedes Logo bestellen ???
Gruß Frank
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franzl für den Beitrag:
CKS (03 Jun 2025 21:54)
Surfsprinter907
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 13 Apr 2025 08:56

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#17 

Beitrag von Surfsprinter907 »

Warum müsst ihr euch neue Felgen kaufen? Passen die originalen nicht zur vorhandenen Reifengröße?
Benutzeravatar
Farukito
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 05 Mai 2025 23:40

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#18 

Beitrag von Farukito »

Mein Sprinter braucht neue Reifen und schwarze Felgen sehen top aus.
Aber Optik ist das eine...
Ich hatte mich daher auch für die breiteren Dotz mit AT Reifen fast entschieden, aber nach dem ADAC Bericht
bin ich zumindest von den AT Reifen ab.
Leider passen auf die Dotz auch die origialen grauen MB Abdeckungen wohl nicht, was mir persönlich zu einer schwarzen Felge sehr gut gefällt.
Nun ist guter Rat teuer...vielleich hat hier jemand eine Idee, sonst werde ich vermutlich die Serienfelgen schön pulvern und neue Reifen aufziehen.

Gruß
Farukito
Zlui
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 28 Feb 2025 11:54

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#19 

Beitrag von Zlui »

Hallo Steingrau, kann ich Dich fragen, welche Schrauben Du verwendet hast und wo Du den Nabendeckel her hast? Sieht nämlich echt toll aus so ... Danke, Zlui
Leandre
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 12 Jan 2024 12:22

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#20 

Beitrag von Leandre »

Ich habe mir nun auch die Felgen zugelegt und werde General Grabber AT3 aufziehen. Mich würde auch interessieren, wie ihr das mit dem Nabendeckel gelöst habt. Vermutlich den mitgelieferten Deckel genommen, von einem normalen Mercedes Nebendeckel den Stern entfernt und auf den Dotz-Deckel geklebt?
Beste Grüße
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2843
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#21 

Beitrag von hljube »

Es gibt Nabendeckel mit Stern in der Bucht und sogar bei MB:
A2204000125 oder A9034000125 oder A2224002200

Hab jetzt nur die für die 906 LM Felgen gefunden, aber ist ja an den Achsen alles gleich geblieben beim 907.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#22 

Beitrag von gxg_4x4 »

…ich habe auf meinen Dotz Modular Felgen die Original MB Naben-/Schraubendeckel in Kombination mit Hofmann Schrauben (17 SW) montiert. Mir gefällts…🤗
IMG_8340.jpeg
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 398
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#23 

Beitrag von QE11 »

Surfsprinter907 hat geschrieben: 11 Jun 2025 21:06 Warum müsst ihr euch neue Felgen kaufen? Passen die originalen nicht zur vorhandenen Reifengröße?
Die Dotz Felgen haben eine höhere Traglast. Mit den original Mercedesfelgen kommst Du ganz schnell ans Limit dessen für was diese zugelassen sind. Das wissen nur viele nicht…265er Reifen haben zwar einige auf der Mercedesfelge eingetragen - ist aber nicht zulässig und ein spitzer TÜVler der sich auskennt, macht das auch ganz schnell wieder Rückgängig - bevor jetzt jemand schreit, die dürfen das.

Selbst bei der Mercedes Schwerlastfelge (sieht identisch aus wie die „normale“) ist man fix am Limit.
Ich habe daher auf das ORC TECH Rad gewewchselt.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 398
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#24 

Beitrag von QE11 »

Farukito hat geschrieben: 24 Jun 2025 14:52 Ich hatte mich daher auch für die breiteren Dotz mit AT Reifen fast entschieden, aber nach dem ADAC Bericht
bin ich zumindest von den AT Reifen ab.
Schade, hättest Du mal den BFG AT KO3 getestet. Ein ganz feiner Reifen. Ich kann die Kritik des ADAC bei diesem nicht mehr nachvollziehen.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1978
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#25 

Beitrag von MobilLoewe »

QE11 hat geschrieben: 14 Aug 2025 17:03
Farukito hat geschrieben: 24 Jun 2025 14:52 Ich hatte mich daher auch für die breiteren Dotz mit AT Reifen fast entschieden, aber nach dem ADAC Bericht
bin ich zumindest von den AT Reifen ab.
Schade, hättest Du mal den BFG AT KO3 getestet. Ein ganz feiner Reifen. Ich kann die Kritik des ADAC bei diesem nicht mehr nachvollziehen.
Hat der ADAC noch den KO2 getestet? KO3 im Internet: "Für einen AT erstaunlich ausgewogen, auch auf Nässe okay. Natürlich wird er nie so kurz bremsen wie ein reiner Straßenreifen, aber der Unterschied zu manch älteren ATs ist kleiner geworden."

Ich würde den KO3 jederzeit nehmen.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 398
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#26 

Beitrag von QE11 »

MobilLoewe hat geschrieben: 14 Aug 2025 17:21
QE11 hat geschrieben: 14 Aug 2025 17:03
Farukito hat geschrieben: 24 Jun 2025 14:52 Ich hatte mich daher auch für die breiteren Dotz mit AT Reifen fast entschieden, aber nach dem ADAC Bericht
bin ich zumindest von den AT Reifen ab.
Schade, hättest Du mal den BFG AT KO3 getestet. Ein ganz feiner Reifen. Ich kann die Kritik des ADAC bei diesem nicht mehr nachvollziehen.
Hat der ADAC noch den KO2 getestet? KO3 im Internet: "Für einen AT erstaunlich ausgewogen, auch auf Nässe okay. Natürlich wird er nie so kurz bremsen wie ein reiner Straßenreifen, aber der Unterschied zu manch älteren ATs ist kleiner geworden."

Ich würde den KO3 jederzeit nehmen.

Gruß Bernd
Hi Bernd,
die haben den BFG Trail Terrain A/T getestet.

Ich fahre den BFG AT KO3 als 265/75-16er auf dem Sprinter.
Ja, der Bremsweg ist länger als beim Michelin Pilot Sport Cup2 aber versuch damit mal am Strand oder auf einer nassen Wiese zu fahren :D
Der KO3 ist deutlich ausgewogener als der KO2.

Gruß
René
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1978
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#27 

Beitrag von MobilLoewe »

QE11 hat geschrieben: 14 Aug 2025 21:52 Ich fahre den BFG AT KO3 als 265/75-16er auf dem Sprinter.
Ja, der Bremsweg ist länger als beim Michelin Pilot Sport Cup2 aber versuch damit mal am Strand oder auf einer nassen Wiese zu fahren :D
Der KO3 ist deutlich ausgewogener als der KO2.

Gruß
René
Hallo René, der KO3 lohnt sich, wenn man 20 bis 30 % abseits befestigter Straßen fährt oder regelmäßig in Gegenden mit grobem Schotter, Matsch oder Sand unterwegs ist.

Für überwiegenden Autobahn- und Stadtbetrieb sind hochwertige Straßen- oder Allwetterreifen sicherer und wahrscheinlich leiser. Und wenn man dann noch Allradantrieb hat, dann geht einiges. Aber so rational muss man das ja nicht betrachten. :lol:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 398
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#28 

Beitrag von QE11 »

MobilLoewe hat geschrieben: 14 Aug 2025 22:19
QE11 hat geschrieben: 14 Aug 2025 21:52 Ich fahre den BFG AT KO3 als 265/75-16er auf dem Sprinter.
Ja, der Bremsweg ist länger als beim Michelin Pilot Sport Cup2 aber versuch damit mal am Strand oder auf einer nassen Wiese zu fahren :D
Der KO3 ist deutlich ausgewogener als der KO2.

Gruß
René
Hallo René, der KO3 lohnt sich, wenn man 20 bis 30 % abseits befestigter Straßen fährt oder regelmäßig in Gegenden mit grobem Schotter, Matsch oder Sand unterwegs ist.

Für überwiegenden Autobahn- und Stadtbetrieb sind hochwertige Straßen- oder Allwetterreifen sicherer und wahrscheinlich leiser. Und wenn man dann noch Allradantrieb hat, dann geht einiges. Aber so rational muss man das ja nicht betrachten. :lol:

Gruß Bernd
Hi Bernd,
Im Grunde hast Du vollkommen recht.

Aber, ich fahre mit dem Sprinter in den Urlaub - nach Albanien. Dort hat es Schotter, Matsch und auch Sand.
Ich will dahin, ich will dort fahren und auch anderswo mit diesen Bedingungen.
Jetzt muss ich aber hin und zurück kommen - ob ich damit dann auf die 30% AT-Gerechten Straßenbelag komme, habe ich keine Ahnung. Ist mir aber wurscht. Bei mehr Urlaub, gibts auch mehr entsprechende Touren.

Ich fahre den KO3 gerne weill er mir hilft, wenn ich ihn benötige. Ich würde mich ärgern, wenn ich dann im Urlaub gewisse Strecken nicht fahren würde weil ich bedenken hätte.

Von daher ist es eine sache des Blickwinkels.

Grüße
René
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QE11 für den Beitrag:
MobilLoewe (20 Aug 2025 23:43)
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#29 

Beitrag von gxg_4x4 »

…ich teile die Perspektive von René und fahre daher MT’s für temporär artgerechte 4x4-Haltung 🤪 …zumindest in den nicht winterlichen Monaten. Und ja, damit gehe ich wissentlich definitiv Kompromisse auf Asphalt/bei Regen ein.
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Frage zu Dotz Felge Modular dark 8x16 ET37

#30 

Beitrag von Anax »

Der KO3 ist letztlich sehr mit dem Grabber AT3 vergleichbar und letzterer ist vermutlich für 99% der Anwendung auf dem Sprinter ein sehr guter Reifen.

Gewesen.

Leider gibt es ihn nur noch in Restbeständen in der beliebten LT 245 Größe.

Ich denke der KO3 wird da eine sehr gute Alternative sein.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Antworten