Offtrack Camper

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 733
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#16 

Beitrag von Toolman »

In Zeiten wo Kunden die Spaltmaße der Oberschränke mit der FÜHLERLEHRE nachmessen ist ALLES möglich.

https://www.youtube.com/watch?v=WHyL96t0-Ow
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Toolman für den Beitrag:
Schnafdolin (13 Aug 2025 07:59)
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6023
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

5.000 € Klage wegen defektem Licht am Wohnmobil

#17 

Beitrag von Rosi »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Schnafdolin (13 Aug 2025 07:59)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2079
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#18 

Beitrag von MobilLoewe »

Mopedfahrer hat geschrieben: 12 Aug 2025 10:09
MobilLoewe hat geschrieben: 12 Aug 2025 09:40 Das würde mir als Entscheidungskriterium nicht reichen. Bei solchen Firmen wäre mir ein Besuch der Herstellersstätte unerlässlich. Berichte mal.
Ist das denn realistisch, dass jeder, der sich ein WoMo von diesem Hersteller kaufen will, ersteinmal eine aussagekräftige Werksführung bekommt? Ich denke eher nicht.
Wenn so eine kleine Firma nichts zu verbergen hat und zu ihren Produkten steht, sollte es kein Problem sein die einzelnen Herstellungsschritte transparent zu machen. Ich wüßte schon worauf ich achten würde, in erster Linie die Bereiche, die nach Fertigstellung nicht mehr so einfach einzusehen sind. :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Almaric (10 Sep 2025 18:50)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Aluhaut
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jul 2022 16:28

Re: Offtrack Camper

#19 

Beitrag von Aluhaut »

Beim Hersteller meines Wohnmobiles konnte ich vor Bestellung die Werkhallen besichtigen und während des Baus meines individuellen Reisemobiles jederzeit in die Produktion. Halte ich bei einer Manufaktur für selbstverständlich. In der Massenproduktion geht das halt nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aluhaut für den Beitrag:
Almaric (13 Aug 2025 18:29)
Jaki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 23 Jan 2025 11:24

Re: Offtrack Camper

#20 

Beitrag von Jaki »

Naja... über 300 Fahrzeuge im Jahr ist keine kleine Manufaktur mehr... das ist dann schon das Niveau/ die Produktionsmenge von LaStrada... glaube nicht, dass man da so außerhalb des Showrooms ansehen kann...
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2284
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: 5.000 € Klage wegen defektem Licht am Wohnmobil

#21 

Beitrag von Schnafdolin »

Rosi hat geschrieben: 12 Aug 2025 11:40 https://youtu.be/14Qmy6wSwEc
Das ist jetzt nicht wahr... :shock: Wieviel Dummheit hat sich denn da summiert, wenn einer wegen einer Lampe das Gericht anruft. Und dessen Anwalt erst... :oops:

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
OM18 (13 Aug 2025 15:31)
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6318
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 5.000 € Klage wegen defektem Licht am Wohnmobil

#22 

Beitrag von v-dulli »

Schnafdolin hat geschrieben: 13 Aug 2025 08:02
Rosi hat geschrieben: 12 Aug 2025 11:40 https://youtu.be/14Qmy6wSwEc
Das ist jetzt nicht wahr... :shock: Wieviel Dummheit hat sich denn da summiert, wenn einer wegen einer Lampe das Gericht anruft. Und dessen Anwalt erst... :oops:

Martin
Willkommen in der BRD, Martin!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Schnafdolin (13 Aug 2025 15:01)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2079
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: 5.000 € Klage wegen defektem Licht am Wohnmobil

#23 

Beitrag von MobilLoewe »

v-dulli hat geschrieben: 13 Aug 2025 08:22 Willkommen in der BRD, Martin!
Ich kenne das Video, mein Schwiegersohn ist in der Branche bei einem großen Händler als Werkstattleiter tätig, wir haben uns kringelig gelacht.

Kleiner Hinweis, der Typ hat sich letztendlich bei dem Händler entschuldigt. Nix willkommen in der BRD, extreme Ausnahme... :lol:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Vagabundo
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1515
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Offtrack Camper

#24 

Beitrag von Vagabundo »

In einem 40 jährigen Camperleben mit allen möglichen Mobilen von Individual bis Serie findet man leider immer wieder Hersteller und Manufakturen die großen Mist bauen.

Das alles wäre ja kein Problem wenn diese Hersteller sich um ihre Fehler kümmern würden. Das alles kann man bei einer kurzen Werksbesichtigung oder im Showroom niemals heraus finden.

Es bleibt richtigerweise nur eines, gut zu forschen und genau hinzuschauen. Ich kann mittlerweile ein Lied davon singen weil wir gebrannte Kinder sind. Egal wie teuer oder welche Marke es ist und bleibt immer eine Überraschungsbox.

Momentan z.B. ein Serienmobil mit 8 Undichtheiten innerhalb 2 Jahren. Dann widerum sieht man bei einem anderen Serienmobil die Sonne durch die Rückwand in die Schränke scheinen. Oder bei einer Manufaktur wo 6 Stk. Warmwasserboiler undicht wurden mit allen Problemen im doppelten Boden. Wo z.B. ein Aluleiterrahmen verbaut wird der durch außen kalt und innen warm und beheizt ständig logischerweise kondensiert.

Ich kann ein Liedlein singen was alles passieren kann :!: trotzdem viel Spaß bei der Suche und viel Erfolg und Freude :idea:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6318
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 5.000 € Klage wegen defektem Licht am Wohnmobil

#25 

Beitrag von v-dulli »

MobilLoewe hat geschrieben: 13 Aug 2025 08:59 Nix willkommen in der BRD, extreme Ausnahme... :lol:

Gruß Bernd
Doch willkommen in der BRD! Diese extreme Ausnahme ist nicht so selten wie Du versuchst es hier darzustellen.
Ich komme aus einer großen werkseigenen Werkstatt und habe solche Fälle schon mehrfach erlebt. Es gibt gewisse Herrschaften, die sich für so wichtig halten, dass sie erwarten/ verlangen vom Servicepersonal mit Regenschirm vom Fahrzeug abgeholt zu werden, wenn sie sich überhaupt dazu herablassen, das Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen.
Der Kunde war für mich schon immer König, solange er sich auch wie ein solcher benommen hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (13 Aug 2025 15:23), Almaric (13 Aug 2025 18:31), Marius-HH (13 Aug 2025 18:31)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Re: Offtrack Camper

#26 

Beitrag von pik »

 Themenstarter

Es verging schon ein wenig Zeit, will doch noch kurz berichten. Wir hatten den Offtrack einerseits in Zürich gesehen und anderseits auch noch auf dem Salon. Soweit wir das beurteilen können, wirkt die Verarbeitung sehr solide und das Konzept durchdacht. Optisch macht der Ausbau auch sehr etwas her!

Für uns war aber der Standort Hamburg, ohne Vertretung in der Schweiz, ein grosses Kriterium dagegen. Und auch der Preis hat uns jetzt schlussendlich dazu bewegt, doch zu einem anderen Hersteller zu greifen.

Wir werden aber sicher verfolgen wie die Offtrack Story weiter geht und wären weiter interessiert an Erfahrungsberichten von Besitzer :)
Dateianhänge
IMG_3298.jpeg
IMG_3295.jpeg
IMG_3294.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pik für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (10 Sep 2025 16:46), Rosi (11 Sep 2025 07:28)
Sprinter 419 4x4 Grand Canyon S 2025
Sven111
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 10 Sep 2025 17:42

Re: Offtrack Camper

#27 

Beitrag von Sven111 »

Moin,
Fand die Offtrack Camper auch interessant.
Bei den 350 Fahrzeugen im Jahr sind aber auch viele VW Busse dabei, sollte man auch bedenken.
Preislich finde ich die jetzt auch nicht unsportlich.
Aktuell finde ich ja den Pössl Rodstar xt unschlagbar was den Preis angeht. Selbst wenn der Ausbau vielleicht nicht High-Tech ist, bei dem Preis lohnt es sich ja schon fast wegen der Basis. Passt jetzt nicht ganz ins Thema, aber da fragt man sich schon warum zb ein James Cook mit Ohren eher 20-30 t€ mehr kostet( mal . abgesehen davon das die Flugzeug Staukästen jetzt auch nicht so der letzte Schrei sind...
Gruß Sven
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Re: Offtrack Camper

#28 

Beitrag von pik »

 Themenstarter

Sven111 hat geschrieben: 10 Sep 2025 17:49 Moin,
Fand die Offtrack Camper auch interessant.
Bei den 350 Fahrzeugen im Jahr sind aber auch viele VW Busse dabei, sollte man auch bedenken.
Preislich finde ich die jetzt auch nicht unsportlich.
Aktuell finde ich ja den Pössl Rodstar xt unschlagbar was den Preis angeht. Selbst wenn der Ausbau vielleicht nicht High-Tech ist, bei dem Preis lohnt es sich ja schon fast wegen der Basis. Passt jetzt nicht ganz ins Thema, aber da fragt man sich schon warum zb ein James Cook mit Ohren eher 20-30 t€ mehr kostet( mal . abgesehen davon das die Flugzeug Staukästen jetzt auch nicht so der letzte Schrei sind...
Gruß Sven
Offtopic
Ja, der Roadstar XT fanden wir auch sehr interessant. Aber die Roadstar X Besteller von der Messe 2024 warten bis heute auf Ihre Fahrzeuge... das hat uns dann irgendwie doch auch abgeschreckt 🙈 wurde jetzt ein GCS Lagerfahrzeug.
Sprinter 419 4x4 Grand Canyon S 2025
Sven111
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 10 Sep 2025 17:42

Re: Offtrack Camper

#29 

Beitrag von Sven111 »

Auch Offtopic: der GCS ist aber preislich auch etwas anderes....( Außerdem meist mit für mich sinnlosen AD)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2079
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#30 

Beitrag von MobilLoewe »

Sven111 hat geschrieben: 11 Sep 2025 11:27 Auch Offtopic: der GCS ist aber preislich auch etwas anderes....( Außerdem meist mit für mich sinnlosen AD)
AD?
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Antworten