903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
wuestenhans
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 06 Sep 2016 07:13
Wohnort: Wohne im Nahen Osten südlich Berlin

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#31 

Beitrag von wuestenhans »

Die ersten Manschetten hatte ich beim freundlichen gekauft, für beide Wellen links und recht, so um die 280,-€. Nach 5000 km waren sie wieder eingerissen, keine Garantie, da ich sie selbst gewechselt hatte. Da ich nur die rechte Welle erneuert hatte, waren die linken noch vom freundlichen vorhanden, auch die nicht eingebauten waren Porös, erkennt man wenn man sie zusammen drückt. Knicktest. Im Zubehör dann Manschetten, den Satz für 128,-€ gekauft, gleich den Knicktest gemacht, nicht Porös, halten noch immer. Hat mich einige Stunden Arbeit gekostet. Das Abdrehen habe ich in einer Schlosserei gemacht.
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wuestenhans für den Beitrag:
joethesprinter (15 Nov 2020 23:25)
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1677
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#32 

Beitrag von joethesprinter »

Interessant. Dann hatte ich es falsch abgelegt. Ich dachte immer hier wäre der Freundliche tatsächlich überlegen.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Joshenberga
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 18 Feb 2025 12:54
Wohnort: Ruhrgebiet NRW

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#33 

Beitrag von Joshenberga »

Ich greife das Thema hier nochmal auf.
Ich muss leider auch die Manschetten wechseln und da wir bald in den Urlaub fahren finde ich den Gedanken gut, erstmal die gesamte Welle zu tauschen und im Anschluss entspannt die alte Welle zu überholen.
Gibt es denn Erfahrung mit den einzelnen Marken?
Ich kenne davon ehrlich gesagt nur skf.
In den Beschreibungen Variieren ja auch die Längen von 626 bis 630mm 🤔

Da ich nur ein Wochenende Zeit habe für den Wechsel würde mich noch interessieren was die Richtige Nutmutter und das Sicherungsblech sind?

Gemessen ist das Gewinde im Durchmesser 30mm. Könnte ich diese verwenden?

KM Nutmutter DIN 981, KM06 (M30x1,5), Stahl
https://hc-maschinentechnik.de/KM-Nutmu ... 0x15-Stahl

MB Sicherungsblech DIN 5406, MB06 (30 mm), Stahl
https://hc-maschinentechnik.de/MB-Siche ... 0-mm-Stahl

Ich habe die Arbeiten bis jetzt nur bei einem T4 durchgeführt, gibt es sonnst noch Punkte auf die ich achten sollte?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Joshua
CDI 316 4x4 von 2005 mit ZG1 und Hecksperre
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#34 

Beitrag von Themightydude »

Joshenberga hat geschrieben: 18 Aug 2025 11:39
Ich greife das Thema hier nochmal auf.
Ich muss leider auch die Manschetten wechseln und da wir bald in den Urlaub fahren finde ich den Gedanken gut, erstmal die gesamte Welle zu tauschen und im Anschluss entspannt die alte Welle zu überholen.
Gibt es denn Erfahrung mit den einzelnen Marken?
Ich kenne davon ehrlich gesagt nur skf.
In den Beschreibungen Variieren ja auch die Längen von 626 bis 630mm 🤔

Da ich nur ein Wochenende Zeit habe für den Wechsel würde mich noch interessieren was die Richtige Nutmutter und das Sicherungsblech sind?

Gemessen ist das Gewinde im Durchmesser 30mm. Könnte ich diese verwenden?

KM Nutmutter DIN 981, KM06 (M30x1,5), Stahl
https://hc-maschinentechnik.de/KM-Nutmu ... 0x15-Stahl

MB Sicherungsblech DIN 5406, MB06 (30 mm), Stahl
https://hc-maschinentechnik.de/MB-Siche ... 0-mm-Stahl

Ich habe die Arbeiten bis jetzt nur bei einem T4 durchgeführt, gibt es sonnst noch Punkte auf die ich achten sollte?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Joshua
Moin, ich habe hier die OE-Nummern:

Sicherungsblech: A4609940112
Nutmutter: N070852030000

Eingebaut an einem W903 4x4 Oberaigner.
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2156
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#35 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Bei meiner gekauften Welle waren Sicherungsmuttern und -blech dabei. mittlerweile sind die Wellen wieder billiger geworden und kosten wieder deutlich unter 100€ in der Bucht, nachdem sie schon mal bei 180 waren.

DIE SOLLTE PASSEN- du brauchst aber die Sicherungsmuttern vom Freundlichen und das Blech dazu. Zu dieser ist nur die Klemmmutter, der ich das brachiale Anzugsdrehmoment in Verbindung mit dem Radlagespiel nicht zutraue.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Joshenberga
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 18 Feb 2025 12:54
Wohnort: Ruhrgebiet NRW

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#36 

Beitrag von Joshenberga »

Vielen Dank für die schnelle Unterstützung.
Dann werde ich mir die Wellen bestellen und guck mal das ich das Blech und Muttern bekomme.

Nochmals vielen Dank
CDI 316 4x4 von 2005 mit ZG1 und Hecksperre
padane
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2014 12:36

Re: 903 4x4 Vorderachse: Das ist die perfekte Welle...

#37 

Beitrag von padane »

Hallo,

kannst die Nutmuttern und Sicherungsbleche von mir bekommen. Näheres gerne per PN.

Gruß
Arno
Antworten