Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#1 

Beitrag von heha »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde.
Ich war jetzt, zum ersten mal mit meinem Sprinter, zwei Wochen in Bosnien.
Ab und an ist es mir passiert, dass ich den Motor abgewürgt habe :oops:
Ein Schnellstart bzw. Notstart hab ich nicht hin bekommen :?: Es hat immer ca. 30 Sekunden gedauert bis ich die Karre wieder am laufen hatte :evil:
Weiß jemand wie ich hier vorgehen muss, um den Motor so schnell wie möglich, wieder zum laufen bringe :?:
Natürlich ist das meistens an ner Kreuzung, Kreisverkehr oder Ampel passiert, wo schnelles handeln gefragt ist...

SG heha
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2969
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#2 

Beitrag von asap »

heha hat geschrieben: 02 Sep 2025 12:24 Ein Schnellstart bzw. Notstart hab ich nicht hin bekommen :?:
Bremspedal so drücken, als machte man fast eine Vollbremsung, dann startet er auch sofort
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#3 

Beitrag von heha »

 Themenstarter

Hey cool, danke für die schnelle Antwort.
Natürlich bin ich irgendwann mal gestanden, aber die ersten Versuche hab ich noch beim rollen gemacht.
Ob ich dann die Bremse gedrückt habe, kann ich nicht genau sagen? Kupplung ja...
Werd ich mal ausprobieren!

heha
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2969
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#4 

Beitrag von asap »

heha hat geschrieben: 02 Sep 2025 12:38 Kupplung ja...
Wenn du einen Schalter hast, dann muss du auch die Kupplung ganz durchtreten ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#5 

Beitrag von heha »

 Themenstarter

Ja, ist ein Schaltgetriebe.
Kupplung war sicher getreten, aber nicht die Bremse.
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1156
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#6 

Beitrag von Eisbär »

Die Betonung lag auf " ganz" durchtreten, mal bewusst drauf achten.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#7 

Beitrag von heha »

 Themenstarter

Ich werde das die Tage mal probieren, aber die Kupplung war sicher ganz durch.
Bremse sicher nicht voll getreten und bei den ersten Startversuch (en) hat sich der Sprinter auch noch bewegt.
In der Arbeit haben wir einen mit Start-Stopp Automatik und da wird die sofort, bei betätigung der Kupplung, wieder gestartet.
Daher hab ich halt auch, in meiner Verzweiflung, wild die Taste gehämmert :D

Herzlichen Dank für die Unterstützung :!: bekomm ich jetzt sicher hin :)
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Ackinator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 16 Okt 2024 11:06

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#8 

Beitrag von Ackinator »

Also mir ist es auch passiert das ich meinem Sprinter das ein oder andere mal abgewürgt habe.. in Slowenien.. natürlich auch immer da wo man besser nicht unbedingt den Verkehrt blockiert.

Bei mir war es so das er direkt von selbst sofort (innerhalb von 2-5 Sekunden) wieder gestartet hat und das auch ohne die Bremse zu betätigen. Einmal war ich sogar angefahren und der Sprinter am Rollen wo es mir passiert ist und während dem Rollen hat er trotzdem wieder selbstständig den Motor gestartet.

Bei mir ist die Start/Stopp Technik verbaut, zwar wird es immer direkt ausgeschaltet aber vielleicht ist das ein Unterschied zu deinem Sprinter?


EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D habe jetzt erst gecheckt das du es selbst schon erwähnt hattest mit der Start/Stopp Technik in deinem letzten Beitrag..
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2901
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Start/ Stopp Knopf und Schnell/ Notstart

#9 

Beitrag von hljube »

Bei meinem Arbeits Transit muss immer Getriebe in neutral und Kupplung ganz eingetreten sein, dann geht er von selbst wieder an, auch im Rollen.
Wird beim Sprinter nicht anders sein.
Vermutlich hast du noch nen Gang drin gehabt?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten