Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#16 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Was ist denn das EZS??? :roll:
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2969
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#17 

Beitrag von asap »

hanuga hat geschrieben: 02 Sep 2025 15:18 Was ist denn das EZS??? :roll:
Elektronisches Zündschloss
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#18 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Mit dem EZS habe ich wahrhaftig Probleme. Je stärker ich beim abstellen eingeschlagen habe und das Schloss einrastet, desto schlechter bekomme ich das Lenkradschloss wieder auf. Während dieses Vorgangs ist ein klackern zu hören.
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#19 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Eines Tages lag diese Schraube im Fahrerfussraum.
Dateianhänge
17568240120986889789826108692169.jpg
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2902
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#20 

Beitrag von hljube »

Dann hast du aber mechanisch kein Problem mit dem EZS sondern mit der Lenksäulenverriegelung.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#21 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Okay, hat jemand eine Idee woher die Schraube stammen könnte?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2902
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#22 

Beitrag von hljube »

Gaspedal?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#23 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Dafür ist sie vielleicht etwas zu dünn und zu sauber. Ich dachte sie ist vielleicht aus dem Armaturenbrett runtergefallen
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 569
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#24 

Beitrag von 14:59 »

So ein Gewinde bzw. Schraubkopf kenne ich nur von Haushaltsgeräten bzw. Waschmaschinen allerdings nicht in der Länge...
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 435
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#25 

Beitrag von Eck »

hljube hat geschrieben: 01 Sep 2025 18:48 Was sagt denn der Fehler zum SAM?
Auch beim Kurztest müssten doch die Fehlerdaten bzw deren Umgebungsdaten ausgelesen werden.

SAM tauschen gilt es zu vermeiden, da braucht man die gleiche HW und SW Version als Ersatz, muss die Codes vom Eprom lesen und aufs neue einspielen oder einen Ersatz per SCN Codierung auf den gleichen Stand bringen.

Einschicken und nachlöten lassen ist da günstiger, denn wenn darin was kaputt ist, dann vermutlich ne Lötstelle oder ein Bauteil.

Da aber der Motorlauf betroffen ist tippe ich eher auf unsaubere CAN Anbindung am Verteiler im Fussraum oder am EZS, wodurch der CAN mit unvollständigen Nachrichten belegt wir und die Steuergeräte sich "verschlucken"
Moin,

hier ein paar Bilder: SAM gibt keine erqickenden Hinweise zum zeitweiligen ruckeln des Fahrzeuges (danke nochmal für den Tip mit dem Doppelklick):
Dietmar Licht.JPG
Daran kann es also wie schon vermutet so gar nicht liegen.

Ich habe dann nochmal die alten Fehler von CDI4 Common Rail Diesel injector ausgelesen - versteckt sich dort evtl. noch ein Hinweis? Der aktuelle Fehlerspeicher dazu ist jedoch leer...
Dietmar cdi.JPG
Dietmar cdi2.JPG
Die Sache mit dem generellen Fehlerspeicher löschen funktionierte auch nur so wie ein Blinker: geht, geht nicht....dieses doofe Häkchen mit Zündung ein oder aus ist echt verwirrend und schnell wechselnde Bilder mit Zündung ein oder aus sind nicht so schnell zu realisieren - zum Schluß hat sich das Ding komplett aufgehängt sodaß nur noch der Klammeraffengriff das System beenden konnte. Doof.

Frage: gibt es bei den Dingern nicht auch ein Relais für die Kraftstoffpumpe?
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#26 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Wohnt denn einer von euch Spezialisten in der Nähe Nähe von Trier?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2902
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#27 

Beitrag von hljube »

Ohne Xentry je benutz zu haben, aber ist das nicht bloß die Liste der möglichen Fehlercodes?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#28 

Beitrag von Dennis_B »

Das ist lediglich die Gesamtübersicht der möglichen Codes, nicht die vorhandenen gespeicherten Fehler. Die würden im Kurztest logischerweise erscheinen und dein CDI liefert nach dem ersten Screenshot gar keinen Fehler.

ChatGPT o.ä. hat dir doch im letzten Beitrag genug Möglichkeiten zur Fehlersuche geliefert. Injektorenprüfung geht über Xentry sogar geführt.
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#29 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Hallo zusammen. Nachdem ich gestern mit Xentry meine Diesellumpe getestet habe, habe ich bei der anschließenden kurzen Probefahrt keine Probleme mehr festgestellt. Heute habe ich eine längere Fahrt mit Xentry gemacht und mir den Raildruck dabei angeschaut. Der war im Leerlauf, bei Teillast und bei Volllast in Ordnung und ich hatte auch keinerlei Zuckungen mehr. Ich habe ein paar Schwierigkeiten die Fehler auszulesen, weil ständig die Meldung erscheint Zündung einschalten, obwohl sie eingeschaltet ist. Was meint ihr zu der ganzen Entwicklung? Wenn es so bleibt, bin ich glücklich.
hanuga
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 10 Feb 2025 12:20
Wohnort: Mannebach

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung

#30 

Beitrag von hanuga »

 Themenstarter

Moin, leider blieb es nicht so. Heute morgen losgefahren und es waren wieder leichte Aussetzer zu spüren. :evil:
Antworten