viewtopic.php?p=328751#p328751
Ich hab das ganze so seit über einem Jahr in Betrieb, funktioniert fantastisch.
So kann ich aus der Hängematte hinten über den Poti die Zuluft regeln.
Einzige Änderung, nicht über das D+ Signal schalten. Wenn man das Auto aufschließt und D+ noch nicht aktiv ist, sucht im Beifahrerfußraum irgendein Relais den Widerstand vom Motor (glaub ich?).
Das Relais-Geklacke (vllt alle 20-30s) nervt auf Dauer, wenn man das einmal wahrgenommen hat und weiß warum es geschieht.
Ich bräuchte noch ein 12V Signal, sobald die Mercedes Steuergeräte "wach" sind.
Ich hab jetzt einen Poti genommen mit 5 Ausgängen und so kann ich beim Einschalten der Lüftung mit 12V die Relais schalten.
Nimm dicke Relais, die Lüftung zieht schon seine ~25A bei Volllast (mehr als 7A benötigt man wirklich nicht).
Bei ca. 3-4 A hat man aber auch schon eine sehr ordentliche Zuführung von gefilterter Frischluft.
Ich hab diesen PWM Controller im Einsatz https://www.amazon.de/dp/B08214NZMX
Lüfter manuell ansteuern
Re: Lüfter manuell ansteuern
Top, Danke.Manfred69 hat geschrieben: 06 Sep 2025 14:53 viewtopic.php?p=328751#p328751
Ich hab das ganze so seit über einem Jahr in Betrieb, funktioniert fantastisch.
So kann ich aus der Hängematte hinten über den Poti die Zuluft regeln.
Einzige Änderung, nicht über das D+ Signal schalten. Wenn man das Auto aufschließt und D+ noch nicht aktiv ist, sucht im Beifahrerfußraum irgendein Relais den Widerstand vom Motor (glaub ich?).
Das Relais-Geklacke (vllt alle 20-30s) nervt auf Dauer, wenn man das einmal wahrgenommen hat und weiß warum es geschieht.
Ich bräuchte noch ein 12V Signal, sobald die Mercedes Steuergeräte "wach" sind.
Ich hab jetzt einen Poti genommen mit 5 Ausgängen und so kann ich beim Einschalten der Lüftung mit 12V die Relais schalten.
Nimm dicke Relais, die Lüftung zieht schon seine ~25A bei Volllast (mehr als 7A benötigt man wirklich nicht).
Bei ca. 3-4 A hat man aber auch schon eine sehr ordentliche Zuführung von gefilterter Frischluft.
Ich hab diesen PWM Controller im Einsatz https://www.amazon.de/dp/B08214NZMX
Ich möchte eine ESPhome Variante bauen, damit ich sie in den HomeAssistant integrieren kann.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021