Lüfter manuell ansteuern
Lüfter manuell ansteuern
Bei uns im Wohnmobil kann es bei Regen sehr stickig werden, da wir mit zwei Bernersennenhunden und zwei Katzen reisen.
Nun suche ich einen Weg, viel frische Luft ins Fahrzeug zu Pumpen.
Meine Idee ist, das Innenraumgebläse/Lüfter manuell über ein Relay zu starten und von der Aufbaubatterie her mit strom zu versorgen.
Hat das schon jemand gemacht oder davon gelesen?
Nun suche ich einen Weg, viel frische Luft ins Fahrzeug zu Pumpen.
Meine Idee ist, das Innenraumgebläse/Lüfter manuell über ein Relay zu starten und von der Aufbaubatterie her mit strom zu versorgen.
Hat das schon jemand gemacht oder davon gelesen?
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Lüfter manuell ansteuern
Kannst du machen, musst dann aber direkt mit einer potenten PWM Regelung an den Lüftermotor.
Zusätzlich müssen in die Plussleitungen vom Gebläseregler zum Motor und vom Zusatz PWM Modul zum Motor jeweils eine Sperrdiode, damit sich die Batterien darüber nicht kurzschließen können.
Evtl. Wäre der Einbau einer Lüfterdachlucke praktikabler
Zusätzlich müssen in die Plussleitungen vom Gebläseregler zum Motor und vom Zusatz PWM Modul zum Motor jeweils eine Sperrdiode, damit sich die Batterien darüber nicht kurzschließen können.
Evtl. Wäre der Einbau einer Lüfterdachlucke praktikabler
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
- Brötchenholer (03 Sep 2025 17:28)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Lüfter manuell ansteuern
Ich hatte gedacht, mit einem Wechslerrelais + und - zu switchen auf die Aufbaubatterie.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Lüfter manuell ansteuern
War das nicht vor kurzem schon Thema? Finde es jetzt nicht über die Suche 
Könnte bei NCV3 gewesen sein, finde es aber nicht.
Könnte bei NCV3 gewesen sein, finde es aber nicht.
Re: Lüfter manuell ansteuern
Moin, baut Euch einen Maxfan ein, das macht mehr Sinn.
Der kann die Luft in beide Richtungen bewegen und funktioniert auch bei Regen.
Gruss Mac
Der kann die Luft in beide Richtungen bewegen und funktioniert auch bei Regen.
Gruss Mac
Re: Lüfter manuell ansteuern
Leider nein, der Maxfan hilft nicht. Ich habe einen diy mit 4x 140er Noctuas im grossen Heki. Das Problem ist, dass ich nicht genug frische Luft von unten rein bekomme.
Mit den Katzen an Board kann muss ich die Mücken Netze immer geschlossen haben, da kommt keine Luft rein.
Mit den Katzen an Board kann muss ich die Mücken Netze immer geschlossen haben, da kommt keine Luft rein.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Lüfter manuell ansteuern
Und die vermutlich vorhandene Luftstandheizung auf Aussenliftansaugung umbauen ist keine Option?
Oder kann die, falls vorhanden, nur heizen und nicht lüften?
Oder kann die, falls vorhanden, nur heizen und nicht lüften?
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Lüfter manuell ansteuern
Ich hab eine Truma Combi drin. Ich hatte mir überlegt, da mit Fans Luft von aussen anzusaugen. Aber ich möchte nicht unnötig Löcher in mein Woml bohren.
Deswegen die Idee mit dem Gebläse.
Deswegen die Idee mit dem Gebläse.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Lüfter manuell ansteuern
...wobei sich die Frage stellt, ob der Lüfter überhaupt so ohne weiteres einfach mit +12V in Gang gesetzt werden kann. Immerhin wird er normalerweise über die Klima-Steuerung angesteuert und kann dann in verschiedenen Geschwindigkeiten laufen, das wird ja auch irgendwie geregelt. Es müsste daher wohl die komplette Klimasteuerung eingeschaltet werden, damit dann auch die ganzen Klappen entsprechend angesteuert werden können.
Re: Lüfter manuell ansteuern
Das ist nicht vergleichbar, das Heki müssten voll geöffnet sein um für ausreichend Luftaustausch zu sorgenCzarofAK hat geschrieben: 01 Sep 2025 18:22 Leider nein, der Maxfan hilft nicht. Ich habe einen diy mit 4x 140er Noctuas im grossen Heki. Das Problem ist, dass ich nicht genug frische Luft von unten rein bekomme.
Mit den Katzen an Board kann muss ich die Mücken Netze immer geschlossen haben, da kommt keine Luft rein.
Der Maxxfan schaufelt mal richtig auch bei Regen
mac
Re: Lüfter manuell ansteuern
Meine Idee wäre, direkt an den Lüftermotor zu gehen. Per Relais oder PWM Regler.orange13 hat geschrieben: 01 Sep 2025 21:11 ...wobei sich die Frage stellt, ob der Lüfter überhaupt so ohne weiteres einfach mit +12V in Gang gesetzt werden kann. Immerhin wird er normalerweise über die Klima-Steuerung angesteuert und kann dann in verschiedenen Geschwindigkeiten laufen, das wird ja auch irgendwie geregelt. Es müsste daher wohl die komplette Klimasteuerung eingeschaltet werden, damit dann auch die ganzen Klappen entsprechend angesteuert werden können.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Lüfter manuell ansteuern
Ich habe die Industrie Fans drin. Die Saugen auch ordentlich. Im grossen Heki kann ich sie auch bei Regen laufen lassen. Das einzige 40x40 ist von der Klima besetzt.Macintosh hat geschrieben: 01 Sep 2025 21:39Das ist nicht vergleichbar, das Heki müssten voll geöffnet sein um für ausreichend Luftaustausch zu sorgenCzarofAK hat geschrieben: 01 Sep 2025 18:22 Leider nein, der Maxfan hilft nicht. Ich habe einen diy mit 4x 140er Noctuas im grossen Heki. Das Problem ist, dass ich nicht genug frische Luft von unten rein bekomme.
Mit den Katzen an Board kann muss ich die Mücken Netze immer geschlossen haben, da kommt keine Luft rein.
Der Maxxfan schaufelt mal richtig auch bei Regen
mac
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: Lüfter manuell ansteuern
Das die Lüftung Dir hilft wage ich zu bezweifeln, du müsstest eher eine duale Lösung haben, also sowohl frische Luft rein, als auch verbrauchte Luft raus….das bisschen Lüftung wird es nicht regeln.
Re: Lüfter manuell ansteuern
Genau. Mit dem Fahrzeuggebläse rein, ganz hinten oben mit den Fans raus.
Duale Lösung.
Zwangsentlüftung bringt nix bei 4 tieren und zwei Menschen...
Das sind Locker 600W heizende Luftbefeuchter!
Duale Lösung.
Zwangsentlüftung bringt nix bei 4 tieren und zwei Menschen...
Das sind Locker 600W heizende Luftbefeuchter!
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021