Darf man auch positiv berichten?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 387
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Darf man auch positiv berichten?

#1 

Beitrag von hwhenke »

 Themenstarter

Hallo,
Bei einigen Beiträgen habe ich den Eindruck, daß nur negative Berichte glaubwürdig sind.
Leider gibt es viel zu wenig Berichte von zufriedenen Foristen.
Meine persönliche Erfahrung........
In 4,5 Jahren MLT580 Nutzung - zweimal im Jahr für drei Monate.
Gab es nur ein wirkliches Problem, als das Steuergerät vom Sprinter den Dienst versagte. Zum Glück in Europa und während der Gewährleistung.
Als ehemaliger selbst Ausbauer bin ich nach einigen Anpassungen mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und genieße jede Reise.
LG Horst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rosi (08 Sep 2025 10:40), loki (08 Sep 2025 10:52), Andreas H (08 Sep 2025 21:37)
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2020
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Darf man auch positiv berichten?

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Grüß Dich Horst,

intressanter Einwurf. Schön das du zufrieden bist.

Zufriedenheit empfinden viele Reisemobileigner als "normal", man hat bekommen was man erwartet. Insofern ist es nicht Wert darüber zu berichten.

Unzufriedenheit dagegen ist eine Abweichung vom Erwarteten und wird daher als berichtenswert empfunden. Insbesondere die Ausreißer werden hochgekocht, obwohl die in der Regel im Verhältnis zu den Stückzahlen Ausnahmen sind.

Mein jetziges Reisemobil hat zwar erst rund 21.000 Kilometer auf der Uhr, aber erst einmal außerplanmäßig eine Stunde in der Reisemobilwerkstatt. Der Sprinter bisher ohne Fehl und Tadel (dreimal Holzklopf :lol:), im Gegensatz zum vorherigen V6 mit zig MB Rückrufen und Nox Problemen.

Für mich zählen Fakten, Fakten, Fakten, wie es seinerzeit Helmut Markwort, der Gründungschefredakteur des Focus, mal zum Ausdruck gebracht hat. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5987
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#3 

Beitrag von Rosi »

MobilLoewe hat geschrieben: 08 Sep 2025 10:21 ... im Gegensatz zum vorherigen V6 mit zig MB Rückrufen und Nox Problemen. ...
Da kenne ich persönlich schon 2 Opfer meines Freundeskreises mit 319ern, wobei einer mit dessen langen Sprinter nebst 3,5t Anhänger quasi ausweglos in der Zwickmühle steckt, aber mit dessen 2024er Malibu Van 360 auf FIAT 180 Multijet4 + Automatik noch viel tiefer ins Klo gegriffen hat, der bei Belastung soweit abregelt, daß er teilweise bloß noch 30 km/h fährt, aber FIAT gar keine Abhilfe weiß/hat; Abwarten + Beobachten (für 100T€) :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
asap (08 Sep 2025 11:07)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2020
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re:

#4 

Beitrag von MobilLoewe »

Rosi hat geschrieben: 08 Sep 2025 10:54
MobilLoewe hat geschrieben: 08 Sep 2025 10:21 ... im Gegensatz zum vorherigen V6 mit zig MB Rückrufen und Nox Problemen. ...
Da kenne ich persönlich schon 2 Opfer meines Freundeskreises mit 319ern, ...
Und schon sind wir wieder bei den negativen Berichten... :lol:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2968
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Darf man auch positiv berichten?

#5 

Beitrag von asap »

Dabei lautet die Frage, ist die Zufriedenheit eher die Regel oder die Ausnahme.

Wenn die Zufriedenheit die Ausnahme ist, dann hat das wohl auch einen Nachrichtenwert. Aber wenn es die Regel ist, dann interessiert es wohl auch keinen.

Für User die sich ein neues Fahrzeug kaufen wollen, ist das interessant ....wenn die Regel lautet "Unzufrieden", dann lassen die dann eher die Finger von einem solchen Fahrzeug.

Und auf das Argument, bei den hohen Stückzahlen sind fehlerhafte Fahrzeug eher die Ausnahme bezogen, dann die Fragen zu den Fakten über welche Quote man redet. Und jeder der von einem solchen fehlerhaften Fahrzeug betroffen ist, wird sich wohl nicht mit der Aussage trösten lassen, er sein ja die Ausnahme, der will dann eine schnelle Abstellung des Mangels. Hier wäre es wohl wieder ein Nachrichtenwert, wenn das dann schnell funktionieren würde.
Oder eben nicht ....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
MobilLoewe (08 Sep 2025 11:33)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 655
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Darf man auch positiv berichten?

#6 

Beitrag von greyhound »

Dazu (unsachlich):
auf gut schwäbisch:
ned gmeckrd isch scho fascht zviel globt.
oder nach dem Essen:
wenn i nix sag´war´s recht.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (08 Sep 2025 19:21), mks916 (08 Sep 2025 20:16)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Nachtfalter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Sep 2025 17:02

Re: Darf man auch positiv berichten?

#7 

Beitrag von Nachtfalter »

Ich glaube, das könnte auch evolutionär bedingt sein, weil unser Gehirn darauf programmiert ist, Gefahren und Negatives frühzeitig zu erkennen.

Wahrscheinlich sind wir deshalb bis heute besonders sensibel für schlechte Nachrichten oder Warnsignale.
Dieses sogenannte "Negativity Bias" sorgt dafür, dass wir Negatives viel öfter verbreiten, intensiver wahrnehmen und uns länger daran erinnern als an Positives.

Tja, was würde ich dafür geben, endlich POSITIV über meinen Frankia Yucon K-Peak berichten zu können!!! :roll:

Der Nachtfalter
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6189
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Darf man auch positiv berichten?

#8 

Beitrag von v-dulli »

Nach reichlich Nacharbeit, 2 Wasserpumpen, einem Frostschutzventil, einer neuen Armatur an Spüle und einer Brause im Bad, bin ich mit unserem GCS auch zufrieden, mit dem Sprinter selbst sowieso.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
marjaco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Sep 2009 14:26
Kontaktdaten:

Re: Darf man auch positiv berichten?

#9 

Beitrag von marjaco »

Wir fahren einen Wochner auf Sprinter VS30, 5,5t, OM654, 190PS, 9Gang Automat. Km Stand 36000.
Anfangs hatten wir erhöhten (?) Ölverbrauch was wir aufgrund der verwirrenden Anzeige nicht genau verifizieren konnten (kein Ölmessstab). Seit der ersten Inspektion vor 12000km ist die Anzeige von halb auf kurz vor Minimum gesunken. Wenn das 1Liter sein sollte wäre das für mich okay. Diesel Verbrauch gemessen 13,8 Liter. Der Motor macht seine Sache recht ordentlich und ist bei Reisegeschwindigkeit (92km/h, GPS) nicht hörbar. Den 6Zylinder vermissen wir nicht.
An das Mbux Navi mussten wir uns erst gewöhnen, haben aber mittlerweile Frieden geschlossen.
Kurz bevor unser Fahrgestell gebaut wurde gab es die neue Stabilisierungs Stufe 3 die bei uns verbaut ist. Desweiteren haben wir an der HA die Beilage Code CE8.
Vom Fahren her ist das Auto der beste Sprinter (der 3.) den wir bisher hatten. Antriebsstrang, Fahrwerk und Geräuschniveau ist für uns erste Sahne. Es macht Freude mit dem Auto auf Reisen zu gehen. Wir hatten vorher einen Hymer MLT 620 (NCV3) mit einem von der Firma Silberschmied optimierten Fahrwerk (Dämpfer, Stabilisierung). Katastrophe!
Überhaupt ist der Unterschied zwischen NCV3 und VS30 beträchtlich wenn man sich Details anschaut. Wir hoffen das der positive Eindruck von unserem Auto weiterhin Bestand hat und sich auch in der Zuverlässigkeit wiederfindet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marjaco für den Beitrag (Insgesamt 2):
fuzzy-baer (09 Sep 2025 08:01), MobilLoewe (09 Sep 2025 08:50)
Viele Grüße

Martin
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Darf man auch positiv berichten?

#10 

Beitrag von Eisbär »

1l Öl auf 12000 km findest du normal ??
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6189
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Darf man auch positiv berichten?

#11 

Beitrag von v-dulli »

Eisbär hat geschrieben: 09 Sep 2025 18:34 1l Öl auf 12000 km findest du normal ??
Bis 1% vom Kraftstoffverbrauch ist, laut MB, zulässig.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2968
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Darf man auch positiv berichten?

#12 

Beitrag von asap »

Eisbär hat geschrieben: 09 Sep 2025 18:34 1l Öl auf 12000 km findest du normal ??
ja, der Wert ist doch sehr gut :-))
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Darf man auch positiv berichten?

#13 

Beitrag von Eisbär »

Ja für die Ölverkäufer :mrgreen: Hat ja immer für jemanden was positives :mrgreen:
Und ja ich weis das da immer noch 1% in den Unterlagen steht, da kann man sich gut rausreden.mit 200000km hätte ich auch nix dazu geschrieben.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Darf man auch positiv berichten?

#14 

Beitrag von hljube »

na bei 60tkm in 2 Jahren kannst du so den Ölwechsel um ein Jahr überziehen, ist ja schon die hälfte neu eingefüllt :lol:
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
VRJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 09 Sep 2025 14:21

Re: Darf man auch positiv berichten?

#15 

Beitrag von VRJ »

hwhenke hat geschrieben: 08 Sep 2025 09:58 Hallo,
Bei einigen Beiträgen habe ich den Eindruck, daß nur negative Berichte glaubwürdig sind.
Leider gibt es viel zu wenig Berichte von zufriedenen Foristen.
Meine persönliche Erfahrung........
In 4,5 Jahren MLT580 Nutzung - zweimal im Jahr für drei Monate.
Gab es nur ein wirkliches Problem, als das Steuergerät vom Sprinter den Dienst versagte. Zum Glück in Europa und während der Gewährleistung.
Als ehemaliger selbst Ausbauer bin ich nach einigen Anpassungen mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und genieße jede Reise.
LG Horst
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem MLT 580 4x4 2024MJ.
Diverse Kleinigkeiten wurden alle beim dafür abgemachten Termin behoben und bis jetzt funzt alles. Ich bin bisher 16.000km gefahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor VRJ für den Beitrag:
MobilLoewe (09 Sep 2025 20:22)
Antworten