Martin
Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2286
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
In Polen geistert ein Geschoss rum... da weiß ich nicht, ob es ein L 2- H 1, H 2, oder H 3,5einhalb sein soll. Was wohl der Grund für die auf einen Kastenbus aufgesetzte PONY-SCHLAFKABINE sein sollte? Eigentümlich sieht das Getüm auf jeden Fall aus und die Blicke vor der Eisdiele....unbezahlbar
Martin
Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Moin Martin,
Sieht zwar scheisse aus, könnte aber einen Sinn haben. Ich vermute Mopeds oder großes Quad innen, deswegen schlafen auf dem Dach. 2 im dachzelt einer in der Kabine. Aber auf die Idee musst erstmal kommen…
Sieht zwar scheisse aus, könnte aber einen Sinn haben. Ich vermute Mopeds oder großes Quad innen, deswegen schlafen auf dem Dach. 2 im dachzelt einer in der Kabine. Aber auf die Idee musst erstmal kommen…
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Zu dem total verbastelten Sprinter gibt es auf YouTube sogar eine Vorstellung.
https://youtu.be/29WAJJNEGgw?si=qelH5CVq1wjBbILc
Da wurde alles angebaut was nicht schnell genug weg rennen konnte.
https://youtu.be/29WAJJNEGgw?si=qelH5CVq1wjBbILc
Da wurde alles angebaut was nicht schnell genug weg rennen konnte.
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)
Grüße Matthias
Grüße Matthias
- der.harleyman
- Wohnt hier

- Beiträge: 2529
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Die Präsentation von German Television hatte ich einst gesehen und während der Laufzeit mehrfach den Gesichtsausdruck gewechselt.
@ Martin
Wolltest Du nicht ein kleines Allrad-Upgrade, das keinen Schönheitspreis gewinnen muss? Leg los und hole ihn Dir. In Deinen Händen kann es nur noch besser werden...
@ Martin
Wolltest Du nicht ein kleines Allrad-Upgrade, das keinen Schönheitspreis gewinnen muss? Leg los und hole ihn Dir. In Deinen Händen kann es nur noch besser werden...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
- Mopedfahrer
- Wohnt hier

- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Mir geht es wie Martin (@der.harleyman): ich mache seit Jahren einen großen Bogen um die Videos von "German Television".
Schon die Überschrift "Bester selbstgebauter Wohnmobil Sprinter der Welt? " bringt mich dazu, die Seite schnell wieder zu verlassen.
Früher, bevor er sich "German Television" genannt hat, waren seine Videos noch o.k. Kurz und informativ.
Aber seit seiner Umbenennung macht er nur noch abendfüllende Videos mit viel überflüssigem Gelaber ...
Schon die Überschrift "Bester selbstgebauter Wohnmobil Sprinter der Welt? " bringt mich dazu, die Seite schnell wieder zu verlassen.
Früher, bevor er sich "German Television" genannt hat, waren seine Videos noch o.k. Kurz und informativ.
Aber seit seiner Umbenennung macht er nur noch abendfüllende Videos mit viel überflüssigem Gelaber ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag (Insgesamt 4):
- OM18 (13 Aug 2025 15:26), greyhound (13 Aug 2025 17:01), v-dulli (13 Aug 2025 18:02), Panama (14 Aug 2025 19:55)
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2286
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Überm Upgrade bin ich gerade her- am Freitag fährt mein Clockwork Orange nach 8 Jahren, zahlreichen Urlauben und einem mit seiner Hilfe sanierten Fachwerkhaus vom Hof.
Kleinanzeigen sei Dank und den bösen Orakeln von einigen Spinnern des ihrer Meinung nach viiiiiel zu hohen Preises wegen zum Trotz waren wir gestern in einer Freien Werkstatt, in der der Graukittel eben zu Gange war.
Ergebnis: Der Sprinter ist nach 22 Jahren wirklich absolut rostfrei, lediglich die Bremsschläuche, das ALB-Ventil und auf Perspektive die Traggelenke sind auf dem Plan- letzteres hat deutlich Zeit. Der Mann hat selten so ein absolut rostfreies und nicht im geringsten ölfeuchtes Exemplar gesehen. Ich verkaufe ihn also mit gutem Gewissen an ein Pärchen, die ihn zu schätzen wissen und in einer Woche nach Schweden fahren. Ich hatte drei Bewerber, die sympathischsten nahm ich.
Der Neue / die Neuen sind in der Pipeline. Ein Crafter Achleitner "mit allem" oder ein 906 Oberaigner mit ZG3 stehen zur Debatte. Unter "ferner liefen" auch noch ein sehr gut erhaltener 903 mit ZG3 und Hochdach, aber ohne grüner Plakette und fehlender Klima. Das steht allerdings in unserem Lastenheft.
Solches Gedöns, wie der Bastelfips mit dem Sprinter aus dem polnischen Link und dem Video da an sein Gehäuse gepappt hat, gehört allerdings nicht im entferntesten zu meinen Prämissen. Wie einer in den Kommentaren zu dem Video schreibt:
"Also ich weiß nich... wirkt wie... du kannst 10 Sachen ausm Katalog geschenkt haben, wenn du alle anbaust ..."
Martin
Kleinanzeigen sei Dank und den bösen Orakeln von einigen Spinnern des ihrer Meinung nach viiiiiel zu hohen Preises wegen zum Trotz waren wir gestern in einer Freien Werkstatt, in der der Graukittel eben zu Gange war.
Ergebnis: Der Sprinter ist nach 22 Jahren wirklich absolut rostfrei, lediglich die Bremsschläuche, das ALB-Ventil und auf Perspektive die Traggelenke sind auf dem Plan- letzteres hat deutlich Zeit. Der Mann hat selten so ein absolut rostfreies und nicht im geringsten ölfeuchtes Exemplar gesehen. Ich verkaufe ihn also mit gutem Gewissen an ein Pärchen, die ihn zu schätzen wissen und in einer Woche nach Schweden fahren. Ich hatte drei Bewerber, die sympathischsten nahm ich.
Der Neue / die Neuen sind in der Pipeline. Ein Crafter Achleitner "mit allem" oder ein 906 Oberaigner mit ZG3 stehen zur Debatte. Unter "ferner liefen" auch noch ein sehr gut erhaltener 903 mit ZG3 und Hochdach, aber ohne grüner Plakette und fehlender Klima. Das steht allerdings in unserem Lastenheft.
Solches Gedöns, wie der Bastelfips mit dem Sprinter aus dem polnischen Link und dem Video da an sein Gehäuse gepappt hat, gehört allerdings nicht im entferntesten zu meinen Prämissen. Wie einer in den Kommentaren zu dem Video schreibt:
"Also ich weiß nich... wirkt wie... du kannst 10 Sachen ausm Katalog geschenkt haben, wenn du alle anbaust ..."
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- OM18 (13 Aug 2025 15:26), MobilLoewe (13 Aug 2025 15:26), v-dulli (13 Aug 2025 18:04), der.harleyman (08 Sep 2025 15:17)
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Hei Martin, dürfen wir ihn dann nächstes Jahr zum Weisswursttreffen bestaunenSchnafdolin hat geschrieben: 13 Aug 2025 14:59...
Der Neue / die Neuen sind in der Pipeline. Ein Crafter Achleitner "mit allem" oder ein 906 Oberaigner mit ZG3 stehen zur Debatte. Unter "ferner liefen" auch noch ein sehr gut erhaltener 903 mit ZG3 und Hochdach, aber ohne grüner Plakette und fehlender Klima. Das steht allerdings in unserem Lastenheft.
...
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
- Mopedfahrer
- Wohnt hier

- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Wieso nächstes Jahr?OM18 hat geschrieben: 13 Aug 2025 15:41 Hei Martin, dürfen wir ihn dann nächstes Jahr zum Weisswursttreffen bestaunen![]()
Martin hat doch noch fast drei Wochen Zeit sich zu entscheiden.
Da kann er es doch noch locker zu unserem Treffen schaffen
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
-
Almaric
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1007
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Endlich noch mehr die so denken. Ich habe ja selten so "Fremd-Schäm-Gefühle", aber bei dem Gelaber und den Fragen die der Typ stellt möchte ich mich regelmäßig eingraben...noch abgesehen von dem ständigen Dazwischengerede. Habe den Kanal seit Jahren auf Youtube blockiert, dann werden mir die neuesten Videos erst gar nicht vorgeschlagenMopedfahrer hat geschrieben: 13 Aug 2025 14:52 Mir geht es wie Martin (@der.harleyman): ich mache seit Jahren einen großen Bogen um die Videos von "German Television".
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2286
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
So. Der Achleitner ist durch. Hab ihn mir heute angeschaut. 250km fürn Arxxx gefahrenMopedfahrer hat geschrieben: 13 Aug 2025 16:42Wieso nächstes Jahr?OM18 hat geschrieben: 13 Aug 2025 15:41 Hei Martin, dürfen wir ihn dann nächstes Jahr zum Weisswursttreffen bestaunen![]()
Martin hat doch noch fast drei Wochen Zeit sich zu entscheiden.
Da kann er es doch noch locker zu unserem Treffen schaffen![]()
131PS im Schein- gefühlt 80. Der Lader war nicht wahrnehmbar, das Ding beschleunigte wie eine Wanderdüne. Professionell nachlackiert- wurde mir auch vorher am Tel gesagt. Nix vertuscht, der Händler machte einen ehrlichen Eindruck.
Die VA polterte, das kpl Allradsystem ging nicht. Die Schalter blinkten im Takt, aber der Kompressor im Motorraum tat keinen Seufzer. Weder 4x4, Sperre noch Untersetzung funktionierten. Für das Geld hätte es das tun müssen...
Stoßdämpfer und Bremsleitungen werden noch getauscht.
Vielleicht hat jemand Lust auf den ausgelutschten ACHLEITNER EINES SAARLÄNDISCHEN WASSERVERSORGERS
Martin
Ach.... ehe ich es vergesse: der Renault Master 4x4 hat das gleiche Oberaigner-System verbaut wie der 906. Aber dann hätte ich ja keinen Sprinter mehr und müsste meine Weißwürscht allein auszutzeln.. Da überlege ich noch.
Zuletzt geändert von Schnafdolin am 13 Aug 2025 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Untersteh DichSchnafdolin hat geschrieben: 13 Aug 2025 21:22 Ach.... ehe ich es vergesse: der Renault Master 4x4 hat das gleiche Oberaigner-System verbaut wie der 906. Aber dann hätte ich ja keinen Sprinter mehr und müsste meine Weißwürscht allein auszutzeln.. Da überlege ich noch.![]()
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Mopedfahrer
- Wohnt hier

- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Servus Martin,
wenn du willst, kannst du auch mit einer Allrad-Ente zum Treffen kommen - wir sind da sehr tolerant
wenn du willst, kannst du auch mit einer Allrad-Ente zum Treffen kommen - wir sind da sehr tolerant
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schnafdolin (13 Aug 2025 22:02), OM18 (14 Aug 2025 07:42)
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- reisefieber
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 10 Jul 2015 22:37
- Wohnort: München
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Genau!
Aber eigentlich auch schade um das schöne Auto!
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2286
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Stimmt. Die Kiste ist ja wirklich ein liebgewordenes Familienmitglied.8 Jahre absolute Treue...reisefieber hat geschrieben: 13 Aug 2025 22:47 Genau!
Aber eigentlich auch schade um das schöne Auto!
- aber keine Stehhöhe, nicht gut fürs Kreuz
- keine Klima, ok... hatten wir nie, aber wäre ja schön
- Kein Platz für ein Enkelbett
- und keine grüne Plakette.
Gut ist- er kommt in gute Hände. Das verschmerzt es etwas
Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- der.harleyman
- Wohnt hier

- Beiträge: 2529
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten
Schönes Auto, wenn man denn darauf steht. Aber der Preis... 
Aber German Television hatte ja auch ein Video davon ins Netz gestellt. Das Fahrzeug ist somit ja fast schon prominent...
Die derzeitigen Besitzer sind m.E. recht optimistisch, das Fzg. 1:1 mit dem damaligen Kaufpreis des Herstellers anzubieten. 435.000€, in Worten: vierhundertfünfunddreißigtausend Euro.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... i=89978449
Aber German Television hatte ja auch ein Video davon ins Netz gestellt. Das Fahrzeug ist somit ja fast schon prominent...
Die derzeitigen Besitzer sind m.E. recht optimistisch, das Fzg. 1:1 mit dem damaligen Kaufpreis des Herstellers anzubieten. 435.000€, in Worten: vierhundertfünfunddreißigtausend Euro.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... i=89978449
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!









