TGE Hupe tauschen

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
update71
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Jul 2024 14:08

TGE Hupe tauschen

#1 

Beitrag von update71 »

 Themenstarter

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich an die Hupe rankomme? Sie ist unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite ... bin da aber nicht rangekommen.
2. Frage: Kann ich die neue Hupe direkt anschließen oder lieber nur die Plus Leitung anzapfen und über einRelais die neue Hupe schalten? Wird die über CAN Bus gesteuert?

Hab einen TGE von 2023.

Danke und Gruß
MAN TGE Modell 2023, 2.0 140PS, wird zum Camper umgebaut
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2968
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: TGE Hupe tauschen

#2 

Beitrag von asap »

update71 hat geschrieben: 25 Aug 2025 09:49 kann mir jemand sagen wie ich an die Hupe rankomme? Sie ist unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite ... bin da aber nicht rangekommen.
2. Frage: Kann ich die neue Hupe direkt anschließen oder lieber nur die Plus Leitung anzapfen und über einRelais die neue Hupe schalten? Wird die über CAN Bus gesteuert?

Ich würde die alte Hupe dort lassen und nur die Zuleitung kappen, dann die neue Hupe an einen günstigen Montageort befestigen und die Zuleitungen der alten Hupe anschließen ohne das du ein Relais dazwischen schaltest, denn das macht bei den neueren Fahrzeugen der CANBUS.

Also so war es bei meinem MB Sprinter 906 MOPF
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
update71 (25 Aug 2025 11:38)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2889
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: TGE Hupe tauschen

#3 

Beitrag von hljube »

asap hat geschrieben: 25 Aug 2025 11:06
update71 hat geschrieben: 25 Aug 2025 09:49 kann mir jemand sagen wie ich an die Hupe rankomme? Sie ist unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite ... bin da aber nicht rangekommen.
2. Frage: Kann ich die neue Hupe direkt anschließen oder lieber nur die Plus Leitung anzapfen und über einRelais die neue Hupe schalten? Wird die über CAN Bus gesteuert?

Ich würde die alte Hupe dort lassen und nur die Zuleitung kappen, dann die neue Hupe an einen günstigen Montageort befestigen und die Zuleitungen der alten Hupe anschließen ohne das du ein Relais dazwischen schaltest, denn das macht bei den neueren Fahrzeugen der CANBUS.

Also so war es bei meinem MB Sprinter 906 MOPF
Sorry ASAP, aber du bringst hier ganz gewaltig was durcheinander!
Die Aktivierung der Hupe geschieht über ein CAN Signal vom Mantelrohrmodul zum SAM.
Dieses hat Relais verbaut und bestromt darüber direkt die Hupe.
Wenn man da jetzt zu viel Leistung vom SAM abfordert durch ne potentere Hupe kann sowohl die interne Sicherung des SAM Ausgang abschalten, durchbrennen oder gleich das SAM wegen überlast beschädigt werden.

Deswegen sollte man nicht mehr Last an die vorhandene Verkabelung hängen als ab Werk, sonst halt zusätzliche Leitung ab Batterie zu Relais und dieses per SAM Ausgang Hupe steuern.

Ist jetzt auf nen Sprinter bezogen geschrieben, wird aber beim Crafter nicht anders sein.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
update71
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Jul 2024 14:08

Re: TGE Hupe tauschen

#4 

Beitrag von update71 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 25 Aug 2025 13:16 sonst halt zusätzliche Leitung ab Batterie zu Relais und dieses per SAM Ausgang Hupe steuern.
Was ist denn "SAM Ausgang" ?
MAN TGE Modell 2023, 2.0 140PS, wird zum Camper umgebaut
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2889
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: TGE Hupe tauschen

#5 

Beitrag von hljube »

In der Mercedes Welt Signalerfassung und Ansteuerungs Modul.
Beim zum 906er Sprinter Baugleichen Crafter 1 gab's das natürlich auch, im Crafter 2, der sich ja an der MQB Platform anlehnt, hat das Teil nen anderen Namen, ist aber das selbe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
update71 (25 Aug 2025 14:44)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2968
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: TGE Hupe tauschen

#6 

Beitrag von asap »

update71 hat geschrieben: 25 Aug 2025 14:19 Was ist denn "SAM Ausgang" ?
Der SAM Ausgang ist die Leitung die zu deiner original Hupe geht,

1. Ein Kabel vom Pluspol der Batterie (Sicherung dazwischen) ans Relais (Klemme 30) anschließen. (Neu)
2. Ein Kabel vom Relais (Klemme 87) zu der Hupe (Neu)
3. Ein Kabel von der Hupe zurück zum Minuspol der Batterie (original Kabel zur Masse)
4. An die Klemmen 85/86 das Signal vom SAM anschließen (original Kabel vom SAM)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
update71 (25 Aug 2025 14:44)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2968
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: TGE Hupe tauschen

#7 

Beitrag von asap »

ich habe noch einen Schaltplan gefunden ....
Hupensteuerung.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag (Insgesamt 2):
update71 (26 Aug 2025 07:41), Kalanahanitzna (27 Aug 2025 21:35)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
update71
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Jul 2024 14:08

Re: TGE Hupe tauschen

#8 

Beitrag von update71 »

 Themenstarter

Kann jemand was zu den Kabelfarben sagen? An der Hupe kommt ein braunes und ein gelbes mit schwarzem Strich an. Vermutlich wird braun Masse sein aber kann das jemand bestätigen?
MAN TGE Modell 2023, 2.0 140PS, wird zum Camper umgebaut
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2968
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: TGE Hupe tauschen

#9 

Beitrag von asap »

update71 hat geschrieben: 12 Sep 2025 20:22 Kann jemand was zu den Kabelfarben sagen?
Messe doch an den Kabeln, an welchem der Strom fließt
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
update71
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Jul 2024 14:08

Re: TGE Hupe tauschen

#10 

Beitrag von update71 »

 Themenstarter

[/quote]

Messe doch an den Kabeln, an welchem der Strom fließt
[/quote]
Dazu muss ich sie durchschneiden weil ich sonst nicht rankomme ... könnte am Stecker messen aber da ist alles isoliert und nicht klar welcher auf welcher Seite ist. Aber dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
MAN TGE Modell 2023, 2.0 140PS, wird zum Camper umgebaut
update71
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Jul 2024 14:08

Re: TGE Hupe tauschen

#11 

Beitrag von update71 »

 Themenstarter

Fakks es noch jemand braucht: das gelbe Kabel ist +
MAN TGE Modell 2023, 2.0 140PS, wird zum Camper umgebaut
Benutzeravatar
twinmichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 15 Nov 2020 16:27
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Galerie

Re: TGE Hupe tauschen

#12 

Beitrag von twinmichel »

hljube hat geschrieben: 25 Aug 2025 13:16
Sorry ASAP, aber du bringst hier ganz gewaltig was durcheinander!
Die Aktivierung der Hupe geschieht über ein CAN Signal vom Mantelrohrmodul zum SAM.
Dieses hat Relais verbaut und bestromt darüber direkt die Hupe.
Wenn man da jetzt zu viel Leistung vom SAM abfordert durch ne potentere Hupe kann sowohl die interne Sicherung des SAM Ausgang abschalten, durchbrennen oder gleich das SAM wegen überlast beschädigt werden.

Deswegen sollte man nicht mehr Last an die vorhandene Verkabelung hängen als ab Werk, sonst halt zusätzliche Leitung ab Batterie zu Relais und dieses per SAM Ausgang Hupe steuern.

Ist jetzt auf nen Sprinter bezogen geschrieben, wird aber beim Crafter nicht anders sein.
Ups, wollte mir noch eine zweite (ganz einfach Hupe Tief) dazwischen hängen, so dass ich beides habe, die orig Piepshupe und eine tiefere....
Bringt das auch schon Probleme?
Gruss,

Michael
(alias TwinMichel)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2889
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: TGE Hupe tauschen

#13 

Beitrag von hljube »

Ja, verkabel dir nen Relais mit Strom von der Batterie nach vorne, daran klemmst du die 2 Hupen.
Das Relais schaltet du über die Original Hupenleitung
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten